Lenkkopflager / Telelever

Diskutiere Lenkkopflager / Telelever im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen! "Der Lenker" macht Geräusche und "eckt" bzw. rastet etwas. Daher dachte ich das Lenkkopflager sei zu tauschen (habe hier im Forum...
philipp

philipp

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
285
Ort
Baden
Modell
1150 GS Bj. 2002
Hallo zusammen!

"Der Lenker" macht Geräusche und "eckt" bzw. rastet etwas. Daher dachte ich das Lenkkopflager sei zu tauschen (habe hier im Forum ein gute Anleitung (wesentlich besser als die Anleitung von Bucheli) von einem der Moderatoren gefunden, besten Dank an dieser Stelle).

Nachdem ich aber die Standrohre aus der oberen Gabelbrücke "entnommen" habe, hat die Lenkung (also nur die obere Gabelbrücke) keine Geräusche mehr gemacht (beim hin und her bewegen). Das Lager hat auch noch gut ausgesehen.
Also meine Vermutung das Kugelgelenk an der unteren Gabelbrücke (was sollte sonst noch die Geräusche verursachen?). Nachdem ich aber bei dem Tausch (da brauch ich eine 46iger Nuss) gleich auch den Serientelelever gegen den der Rockster tauschen möchte, wollte ich fragen welches Kugelgelenk ich beim Freundlichen ordern soll (die sind nämlich nicht gleich zumindest was die Teilenummern angeht). Freue mich sehr über Eure Unterstützung!

Moped ist eine R 1150 GS Bj. 04/2002 (Umbau auf ADV, was das Fahrwerk betrifft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.774
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Nachdem ich aber bei dem Tausch (da brauch ich eine 46iger Nuss) gleich auch den Serientelelever gegen den der Rockster tauschen möchte, wollte ich fragen welches Kugelgelenk ich beim Freundlichen ordern soll (die sind nämlich nicht gleich zumindest was die Teilenummern angeht). ...
leider bin ich da auch nicht sicher.

meine GS hat den telelever der rockster und sie hat(te) auch die komplette gabel inkl brücke der rockster verbaut.
jetzt war mir aber die front zu tief und daher habe ich mir eine gebrauchte untere brücke der GS inkl kugelkopf besorgt.
der einbau war komplett unproblematisch.
wenn da unterschiedliche kugelköpfe drin sind, hat es nicht gestört.
 
philipp

philipp

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
285
Ort
Baden
Modell
1150 GS Bj. 2002
Besten Dank für diese Infos. Ich bilde mir ein , einmal gelesen zu haben, dass das Kugelgelenk der Rockster konisch ist (weil auch der Telelever im Gegensatz zu dem der GS nicht plan ist). Schlimmstenfalls muss ich da den Schlosser meines Vertrauens bitten ein entsprechendes Teil zu drehen...

Noch eine allgemeine Frage: würdet Ihr das Lenkkopflager trotzdem auch gleich tauschen (obwohl es ja noch gut aussieht und die Geräusche offensichtlich vom Kugelgelenk stammen)?
Laufleistung 120.000 km (allerdings 3 x Erzberg, 3 x Enduromania und 3 Läufe bei der ACC (Ösi-pendant zur GCC).
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.654
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich meine auch dass es unterschiedliche Aufnahmen am Kugelkopf gibt: einer Kugelig einer Glatt konisch. Den am Rockster lever kannst du dir doch außen ansehen.
Wenn die lenkkopflager kein spiel haben, würde ich die nicht ersetzen. ggf erst mal mit ner Spritze schmieren, ob das Geräusch anders wird/ Lokaisieren von wo das kommt.
Man kann ja auch probehalber den Kugelkopf ohne Ausbau des alten Levers mal auf den Rockster Telelenker stecken.
 
philipp

philipp

Themenstarter
Dabei seit
13.12.2005
Beiträge
285
Ort
Baden
Modell
1150 GS Bj. 2002
Nochmals besten Dank an alle!

kurzes update: das Kugelgelenk war (obwohl der Gummi völlig in Ordnung war) komplett defekt (hat bei jeder Bewegung "gekracht und geeckt"). Der Tausch war doch anspruchsvoller als erwartet:
1.) eine 46iger Nuss in lang ist erforderlich (das hat nicht jeder verfügbar). mein Schlosser hatte sie aber in 3/4 Zoll.
2.) Drehmomentschlüssel für 230 Nm (meiner hört bei 210 Nm auf und hat einen 1/2 Zoll Anschluss). Da hat auch wieder mein Schlosser ausgeholfen.
3.) die Gabel muss raus und ordentlich eingespannt werden, sonst dreht Ihr beim Ausbau das Moped im Kreis. Wieder hat mein Schlosser ausgeholfen, da haben wir die Gabelbrücke in ein handliche Blechbiegemaschine eingespannt :)
4.) da der Telelever von der Rockster tatsächlich kein planes "Auge" für das Kugelgelenk, sondern ein konisches hat, hat mein Schlosser eine konische Distanzscheibe gedreht, damit das Kugelgelenk plan bzw. vollflächig am Telelever aufliegt.
Fotos werde ich später posten.

Nachtrag: wer den Telelever ausbauen möchte, braucht für die Demontage des Sicherungsrings auf der rechten Seite eine wirklich ordentliche Seegeringzange. Ein Billigprodukt gibt da gleich auf und ohne, glaube ich nicht, dass man den raus bekommt. Der Rest ist eigentlich recht einfach und 230 Nm sind gefühlt erstaunlich wenig (allerdings mit einem 3/4 Zoll Drehmo mit fast 1 Meter Länge) :D

Und das Lenkkopflager oben habe ich tatsächlich nicht getauscht sondern vorerst aufs Lager gelegt. Das Original ist noch immer ohne Luft und butterweich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Lenkkopflager / Telelever

Lenkkopflager / Telelever - Ähnliche Themen

  • Suche Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS

    Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich suche folgenden Thermometer für das obere Ende des Steuerkopfes. Falls jemand was hat bitte anbieten. Insofern das jemand mit...
  • Suche Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager

    Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager: Hallo, suche ein Wunderlich Thermometer fürs Lenkkopflager. Grüße Marco
  • Erledigt Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke

    Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke: Verkaufe 2 originale Gabellagerrungen (Gelenk) mit der BMW Sachnummer 31422314135 Passt für viele Modelle und ein Lenkkopflager = Schrägkugellager...
  • Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS

    Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS: Hallöchen, wie lange hält ca ein Lenkkopflager ? Belastung viel, lange Reise, viel Schotter, ohne Sozia, Sozius.
  • Lenkkopflager defekt!?

    Lenkkopflager defekt!?: Moin zusammen, habe gestern meine Kleine, nach Kettensatz wechsel aus der Werkstatt geholt. Vermerk auf der Rechnung: Lenkkopflager rastet in...
  • Lenkkopflager defekt!? - Ähnliche Themen

  • Suche Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS

    Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich suche folgenden Thermometer für das obere Ende des Steuerkopfes. Falls jemand was hat bitte anbieten. Insofern das jemand mit...
  • Suche Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager

    Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager: Hallo, suche ein Wunderlich Thermometer fürs Lenkkopflager. Grüße Marco
  • Erledigt Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke

    Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke: Verkaufe 2 originale Gabellagerrungen (Gelenk) mit der BMW Sachnummer 31422314135 Passt für viele Modelle und ein Lenkkopflager = Schrägkugellager...
  • Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS

    Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS: Hallöchen, wie lange hält ca ein Lenkkopflager ? Belastung viel, lange Reise, viel Schotter, ohne Sozia, Sozius.
  • Lenkkopflager defekt!?

    Lenkkopflager defekt!?: Moin zusammen, habe gestern meine Kleine, nach Kettensatz wechsel aus der Werkstatt geholt. Vermerk auf der Rechnung: Lenkkopflager rastet in...
  • Oben