mmo-bassman
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.318
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
@Uli_Ddorf
Ich hatte die G650GS 6 Jahre lang, 61.000km, hab mit meinem Halbwissen alles selbst gemacht, inkl. Ventilspieleinstellung.
Exakt an dieser Stelle, zwischen den beiden Anschlüssen der Bremsleitungen hatte sich bei meiner mal der Kupplungszug verklemmt. Das kam daher, dass ich eine Lenkererhöhung verbaut hatte und der Zug dadurch stärker unter Spannung stand und somit aus seiner ursprünglichen Position weiter unten hochrutschte und sich genau an dieser Stelle verklemmte. Die Folge war, dass sich der Lenker nicht mehr komplett nach rechts einschlagen lies und der Kupplungszug stark unter Spannung stand. Der Zug rutschte dann immer wieder unkontrolliert in diese Position, darum habe ich ihn schließlich weiter oben mit einem Kabelbinder fixiert, damit das nicht mehr passieren kann. Daher weiß ich, dass an dieser Stelle (s. Foto) eigentlich nix hingehört.
Ich hatte die G650GS 6 Jahre lang, 61.000km, hab mit meinem Halbwissen alles selbst gemacht, inkl. Ventilspieleinstellung.
Exakt an dieser Stelle, zwischen den beiden Anschlüssen der Bremsleitungen hatte sich bei meiner mal der Kupplungszug verklemmt. Das kam daher, dass ich eine Lenkererhöhung verbaut hatte und der Zug dadurch stärker unter Spannung stand und somit aus seiner ursprünglichen Position weiter unten hochrutschte und sich genau an dieser Stelle verklemmte. Die Folge war, dass sich der Lenker nicht mehr komplett nach rechts einschlagen lies und der Kupplungszug stark unter Spannung stand. Der Zug rutschte dann immer wieder unkontrolliert in diese Position, darum habe ich ihn schließlich weiter oben mit einem Kabelbinder fixiert, damit das nicht mehr passieren kann. Daher weiß ich, dass an dieser Stelle (s. Foto) eigentlich nix hingehört.