Leute, Eure Tipps in Ehren, aber Einiges hier kommt mir schon sehr weit hergeholt vor.
Ich hatte weiter oben schon geschrieben, dass ich ein eingklemmtes Kabel/Leitung vermute.
Ich hatte bei meiner G650GS mal den Fall, dass nach dem Anhängertransport die Bremsleitung oder der Kupplungszug (ich weiß es nicht mehr genau) um den Lenkkopf herum eine andere Position eingenommen hatte und dadurch der Lenkeinschlag ähnlich wie beim Themenstarter eingeschränkt war. Ob rechts oder links kann ich mich auch nicht mehr erinnern, aber die Ursache ist mir noch sehr präsent:
Durch das kräftig in die Federn ziehen ist einer der Züge unbemerkt weiter nach unten gerutscht und hatte sich irgendwo verklemmt. Beim Entspannen der Gurte und Ausfedern der Gabel blieb der Zug dann unten an einem anderen Kabelbaum oder einer Halterung unbemerkt hängen. Das Ausfedern funktionierte zwar noch, aber der Lenkeinschlag war massiv beeinträchtigt, weil der eingeklemmte Zug unter maximaler Spannung stand. Mit der Taschenlampe haben wir das dann schnell gefunden, mein Kumpel hat kräftig die Gabel eingefedert und ich habe zeitgleich den Zug über den hängenden Gegenstand (Haken, Kabelbaum, etc.?) geschoben, so dass er wieder frei war und sofort nach oben in seine eigentliche Position gesprungen ist. Das war ein Handgriff und unser Urlaub konnte losgehen. Ist mir im Gedächtnis geblieben, weil ich damals zum Erstenmal in den Dolos war und auch das Erstemal mein Moped auf nem Anhänger verzurrt habe.
Lange Rede ...
Mach die Verkleidung auf der rechten Seite ab, nimm Dir ne starke Taschenlampe und n Kumpel dazu, der keine zwei linken Hände hat, dann findet Ihr den Klemmer. Irgendwo is da was verklemmt, jede Wette!
Nachtrag:
hab mir grad oben deine Bilder nochmal angeschaut, der Klemmer könnte auch auf der linken Seite sein, durch die Spannung wird dann das Einlenken auf der rechten Seite beeinträchtigt. Am besten Du machst beide Verkleidungen runter und suchst auf beiden Seiten.