
jhasler
Hi,
wenn die letzte Platte dann noch frei ist, würde ich sagen wenn nichts dagegen spricht, dass es jetzt meine ist ;-)
VG
Johannes
Hi,
Sehr gerne!Hi,
wenn die letzte Platte dann noch frei ist, würde ich sagen wenn nichts dagegen spricht, dass es jetzt meine ist ;-)
VG
Johannes
Was für ein geiler Scheiss....
Einzig bei Schneetreiben setzten sich die Linsen zu und es wird schnell dunkel....![]()
Hinten muss man sie kühlen und vor frieren sie an. :-)Das ist leider das Los von LED-Scheinwerfern.
Noch besser wäre die im Betrieb entstehende, hintere Abwärme vorne irgendwie dafür nutzen zu können. Erforderte aber Gehirnschmalzaufwand bei der Konstruktion.Das wäre eine Idee für die Zubehörindustrie. Geheizte Vorsatzscheiben.
Nanana, nicht mit logischen Argumenten kommen! :-)Noch besser wäre die im Betrieb entstehende, hintere Abwärme vorne irgendwie dafür nutzen zu können. Erforderte aber Gehirnschmalzaufwand bei der Konstruktion.
Ich habe von Nachrüstlösungen für herkömmliche Scheinwerfer mittels LED-Leuchtmitteln gelesen, bei denen der Leuchtmittelhersteller das Kühlgebläse bzw. dessen Luftstrom so zu lenken versucht, daß er von innen gegen die Abdeckscheibe bläst und sie dadurch erwärmt. Die Idee ist sicher nicht schlecht, aber ich fürchte, daß man sich damit - bei standardmäßig verklebtem "Glas" - diese Scheibe von innen verschmutzt und damit den Lichtstrom im Laufe der Zeit abschwächt. Reinigung problematisch. Irgendetwas ist ja immer.Nanana, nicht mit logischen Argumenten kommen! :-)
ie Reflektoren aus Metall waren - wenn auch unbeabsichtigt - nicht sinnlos.
Auch unsere finnische Verwandtschaft ist nicht so sehr vom LED-Licht begeistert
dafür ist es im Sommer schön hell :-)....wegen der Dauerdunkelheit für 0,75/a und Kälte immer bedauert. Was wir hier Anfang Februar haben, beginnt bei denen etwa zwei oder drei Monate später.
War mir (auch) erheblich zu viel, wenn mir im Juni um 2 Uhr morgens der Planet volle Kanne ins Gesicht scheint und meinen Schlaf beendet.dafür ist es im Sommer schön hell :-)
Das sehe ich auch so. Aber wenn man im Urlaub mal da oben ist und an der norwegischen Küste die Sonne "untergehen" sieht, was sie ja dann nicht macht denn sie dreht vorher wieder nach oben zum Himmel , das ist schon ein Moment zum Niederknien . Aber das Thema ist jetzt auch OTWar mir (auch) erheblich zu viel, wenn mir im Juni um 2 Uhr morgens der Planet volle Kanne ins Gesicht scheint und meinen Schlaf beendet.
Ich dachte immer die Erde sei ein Planet und die Sonne ein (Fix)Stern.War mir (auch) erheblich zu viel, wenn mir im Juni um 2 Uhr morgens der Planet volle Kanne ins Gesicht scheint und meinen Schlaf beendet.