Geschockt bei der Rechnung?
Ich habe am Samstag mein Motorrad zusammen mit einer Rechnung über 1'100 CHF abgeholt (60'000 km Service plus Kettenkit).
Beim Abholen habe ich nach der zu erwartenden Laufleistung eines Kettenkits gefragt. Dieses mal hat ein Verkäufer gesagt "10'000 bis 15'000 km" ... Hääää? bei jeden Service gleich mal Kettenkit wechseln?
Klar - ich bestimme wann Kettenkit gewechselt wird. Aber wenn ich auf Urlaub fahre und 1000 km später schleift die Kette am Hauptständer - dann denke ich mir "Kettenkit wechseln!". Wobei ich aber vermute, bei einer Reparatur am Bremszangenträger im März ist irgendwas schief gelaufen und daher hat das Töff begonnen das Kettenkit zu fressen ...
Ich habe keine Ahnung was Motorradtechnik und will mich auf die Werkstätte verlassen. Warum auch, ich will fahren und nicht schrauben. Dafür bezahle ich Spezialisten. Ich schraube ja zuhause auch nicht am Gasherd und an der Wasserinstallation (elektro mnache ich selber, das habe ich gelernt). Ich bin bereit für gute Arbeit gutes Geld zu zahlen. GSD, ich kann es mir leisten. Die Rechnung bringt mich nicht um.
Aber irgendwo ist bei der hiessigen BMW Vertragswerkstätte seit einem Jahr der Wurm drinnen. Vielleicht rennt ihr Geschäft so gut, das sie sich mit der "kleinen GS" nicht mehr abgeben wollen.
Am Sonntag habe ich eine ziemlich lange Mail an BMW und an die Werkstätte geschrieben (gab da ein paar Vorfälle die nicht hätten sein sollen). Mal schauen ob und wie sie darauf reagieren. Wenn sie nicht mit einem Angebot kommen, dann sehen sie mich nicht wieder. Tiger 800, Multistrada 950 oder vielleicht MT-09? Es sollen auch andere Hersteller eine Chance bekommen mich zu verärgern
v.
v.