G
Gast 16234
Gast
ein Kenner der Materie....
Ist das jetzt ein Rohrvergleich?... entweder war das Rohr zu lang oder das Rohr war zu kurz ....
Habe ich auch schon gehört, ist mir aber nicht ganz klar...Laubbläser sind gefährlich für Igel.
Ich mag Igel.
Das aber nur nebenbei.
Igelfreundliche Grüße
Jochen
Sie sind insbesondere für Deine Lunge gefährlich. Viele wissen es nicht, aber unter dem am Boden liegenden Laub bilden sich Pilzkulturen und diese werden damit aufgewirbelt. Wenn Laubbläser, dann nur mit Atemmaske! Klingt doof, ich weiss, aber besser als dass die Pilze anschliessend in der Lunge wachsen....Habe ich auch schon gehört, ist mir aber nicht ganz klar...
Ich mag Tiere auch. Sehr sogar.
Daher:
Einen Laubbläser richtet man ja nicht volle Pulle 2m vor seine Füße sondern eher 10m. Wenn das Laub nicht gerade nass und verklebt ist, fliegen die Blätter doch schon bei dem leichten Luftzug weg, ähnlich wie bei einer Windböe.
Mit Harke oder Rechen kratzt man doch viel stärker auf dem Boden rum und verletzt oder tötet kleine Tiere und Insekten.
Das zusammengeblasene Laub würde ich auch nicht aufsaugen sondern dann natürlich einsammeln.
Daher meine Frage: sind Laubbläser wirklich so gefährlich für die Tierwelt?
Ob der Igel sich besser fühlt wenn er mit der Schaufel gehälftet oder mit der Harke aufgespießt wird?ayayay was für ein Thema...
um sich fit zu halten würde ich doch Besen, Rechen, Schaufel empfehlen.....
ist vor allem nachhaltig und bitte als guter Rat gedacht.
LG
Tom
Igel mögen Fönfrisuren. Habe ich gehört....Ob der Igel sich besser fühlt wenn er mit der Schaufel gehälftet oder mit der Harke aufgespießt wird?
Sorry - aber gegen die seicht trällernde Helene ist der Kerl ja, trotz Hilfsmittel, ein Witz, oder!?es gibt auch sinnvolle Verwendungszwecke für einen Laubbläser......
PS: muss das mal mit Morillon probieren, aber dann ist der Abend rasch vorbei
..... Weitermachen!
^^
Sowas vielleichtWie jemand schon sagte, bei der Menge nimm lieber ein Gerät, welches du auf dem Rücken tragen kannst. ....