Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

Diskutiere Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind. Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im...
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.760
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind.
Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im Acker mit der Laserpistole. Mit Tarnanzug ist mir jetzt auch neu. :grosse-augen: -
Ok Mopedfahrer von vorne....aber wenn dann unten um die Ecke der Kollege steht und einen per Funk raus holt, ist der Bonus auch hinüber :schulterzucken:

 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.961
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es ein Unfallschwerpunkt
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
641
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Und wieder ein Thread über die bösen Geschwindigkeitsmessungen mit der Infragestellung eines Unfallschwerpunktes und der üblichen automatisierten Umkehr vom Täter zum Opfer des zu schnell Fahrenden.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
168
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Lange gesucht und nach einem Monat endlich gefunden...Mann!

Kontrollen an Unfallschwerpunkten ist ok, Wegelagerei im Tarnanzug hinterfotzig und niederträchtig, Punkt.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
641
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.383
Modell
R1300GS Adventure
Und wieder ein Thread über die bösen Geschwindigkeitsmessungen mit der Infragestellung eines Unfallschwerpunktes und der üblichen automatisierten Umkehr vom Täter zum Opfer des zu schnell Fahrenden.
Jepp, sehe ich auch so. Wurde vorgestern auch nach langer langer Zeit (zuletzt 2012) mal wieder "gelasert". Habe auf einer ewig langen Geraden - auf der 80 km/h erlaubt waren - einen Pkw vor mir mit 101 km/h ganz gemächlich überholt. In einer ganz leicht gezogen Rechtskurve nach der Geraden wurde ich sodann von einer jungen Polizistin rausgewunken, wohlwissend was da kommen würde und was ich falsch gemacht habe 😂: Es blieben abzüglich Toleranz 16 km/h zu schnell.

Nun ja, ihr Kollege stand mit seiner Laserpistole dermaßen versteckt hinter einer leeren großen Industrie-Kabeltrommel - No chance den aus der Ferne auch nur ansatzweise auszumachen. Der hätte sogar einen neongelben Anzug tragen können, man hätte ihn nicht gesehen 👍🏼.

Tja... ist weder Wegelagerei noch sonst was 🤷🏼‍♂️. Dort waren 80 km/h erlaubt und ICH war eben zu schnell. Bussgeld wird bezahlt und fertig ✔.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.383
Modell
R1300GS Adventure
Was das Witzige war 😊: Ich war tatsächlich an dem gesamten Tag mit ASA im grünen Eco-Modus und meinem persönlichen Bummel-Modus unterwegs. Hatte es mal tatsächlich ganz gemütlich und langsam angehen lassen... und dann beim wirklich einzigen Überholmanöver bei dieser Ausfahrt mit 101 km/h hat´s mich erwischt 😂.

Nie wieder im Eco-Modus 😂!

Btw. lief mit dem Polizisten und seiner Kollegin alles super & freundlich ab 👍🏼.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.714
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Sobald sich der Messende versteckt, ist das m.M. nicht in Ordnung und ne linke Tour. Wäre er zu sehen gewesen wärst du langsamer gefahren und der Zweck der Übung wäre auch erreicht gewesen.

Und auf offener Strecke eine 80er Beschränkung zu machen, was ist der Sinn dahinter und dann noch hinterfotzig hinter einer Kabeltrommel lauern, ne das ist nicht ok.
Zahlen musst halt trotzdem.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.409
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Heißt, wenn ich keinen Messenden, am besten noch in greller Kleidung sehe, brauche ich mich um die Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht zu kümmern!?

Wenn es mich erwischt, bin ich selbst Schuld und bewerte dies nicht als Abzocke. Dass ich einige Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht verstehe bzw. nicht erahne weshalb überhaupt, hat damit nichts zu tun.
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
1.383
Modell
R1300GS Adventure
@Der mit der Q Tanzt

Das Schild mit der 80 km/h-Begrenzung war aber gut zu sehen und um das geht´s. Ich hab´s gesehen und missachtet - wenn auch net wirklich zu schnell. Aber eben zu schnell 😃.

Ob die Begrenzung dort sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt - aber es steht nunmal dort.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.760
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
@Bembel:...Andererseits, macht man es sich (seitens des Staates) einfach und macht keine individuellen Beschränkungen, sondern Einheitsschild (in dem Falle wohl 80km/h) hin.
Auf einer Strecke die vermutlich sehr weit einsehbar war (so wie ich es verstanden und Du geschildert hast), wo kein Mensch ist, wo man Niemanden gefährdet...
Das verleitet dazu schneller zu fahren, weil da nichts ist und das weiß auch die Polizei das die sich dort hinstellen sollte, weil da die Wahrscheinlichkeit hoch wird Erfolge zu erzielen.

Bevor ich mir hier wieder eine Shitstorm an Land ziehe. Es geht mir generell um die Verhältnismäßigkeit. Auf vielen Straßen Abschnitten mag ein Tempolimit gerechtfertigt sein - Auf einigen aber auch nicht.
Die teilweise Willkür wie man Länder in den letzten Jahren mit Verboten zu pflastert - und natürlich dann gleichzeitig davon profitiert - sucht auch seines gleichen, denn oft wird da überprüft und gemessen,
wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, "Sünder" zu finden. An wirklichen Schwerpunkten oder wo die "Kasse nicht so klingelt" such man Überprüfungen oft vergebens.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.556
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
und der Zweck der Übung wäre auch erreicht gewesen ...
Das ist für mich die Frage Klaus, was ist denn tatsächlich der Zweck? Für mich wären sichtbare Kontrollen absolut ok und ja, eine Verkehrsberuhigung wäre damit wohl erreicht. Wenn nicht ist eine Strafe wenn zu schnell ja wohl gerecht. Sich zu verstecken ist aber eine vorsätzliche List, das mit dieser damit etwas "erreicht" werden soll ist ja wohl offensichtlich und klar.
Ist nun zwar nicht ganz auf einer Stufe, aber Heckenschützen agieren auch so.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
641
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Wegelagerei ist Willkür und dem Mittelalter entsprungen. Die Opfer der Wegelagerer hatten keine Alternative, die hat es ohne Grund erwischt.
Im Falle einer Messung hat sich jemand falsch verhalten und dieses Verhalten steht unter Strafe. Da ist es doch schnurz egal, wie und wo gemessen und "geknollt" wird.
Wer sich über versteckte Kontrollen aufregt, begeht für mich im Umkehrschluss vorsätzliches Verhalten, indem er außerhalb dieser (bekannten) Kontrollen zu schnell fährt.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.714
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
War mir natürlich fast klar das einige meinen Beitrag nicht vertehen oder verstehen wollen.

Natürlich muss ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, ob ich das vertehe, weshalb, wieso, warum, oder sonstwas spielt dabei keine Rolle.

Wenn man geblitzt wird hat das alleine der geblitzte zu verantworten. Nur finde ich, warum versteckt sich einer um zu blitzen, und genau das ist Vorsatz und Heimtückisch.

Wenn die Person offen da stehen würde, würde jeder an der Stelle mehr aufpassen und das Ziel ist erreicht. Zumindest wird ja immer davon gesprochen das es gemacht wird, damit dort die Geschwindigkeit eingehalten wird und somit der Sicherheit zugute kommt.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
641
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Wenn die Person offen da stehen würde, würde jeder an der Stelle mehr aufpassen und das Ziel ist erreicht.
Ausgemachter Unsinn. Du hast überall aufzupassen und die Verkehrszeichen zu beachten.
Das ist ja wie in der Grundschule hier. Spickzettel sind so lange in Ordnung, wie der Lehrer nicht ankündigt die zu kontrollieren. Wird man unangekündigt kontrolliert werden die Persönlichkeitsrechte verletzt. Das man sich seinen Mitschülern unfair verhält kommt einem nicht in den Sinn.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.714
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ausgemachter Unsinn. Du hast überall aufzupassen und die Verkehrszeichen zu beachten.
Das ist ja wie in der Grundschule hier. Spickzettel sind so lange in Ordnung, wie der Lehrer nicht ankündigt die zu kontrollieren. Wird man unangekündigt kontrolliert werden die Persönlichkeitsrechte verletzt. Das man sich seinen Mitschülern unfair verhält kommt einem nicht in den Sinn.
Genau zu lesen gehört nicht zu deinen Stärken, gell.
Lies mal was ich in Beitrag 16 geschrieben habe. Völliger Blödsinn dieser Beitrag von dir und unterste Schublade.
Den Rest den ich gerade Denke, schreib ich hier lieber nicht........
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.556
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Was ist krimineller? Zu schnell fahren oder versteckt kontrollieren?
Kriminell wäre bei dem Thema jetzt nicht das Wort meiner Wahl, nicht mal ansatzweise in dem geschilderten Fall von Bembel. Da gäbe es aber durchaus genügend andere Fälle, wie z.B. illegale Autorennen mitten in der Stadt. Aber da ist natürlich nicht so eine einsichtige und zahlungswillige Klientel unterwegs, also lassen wir das lieber und verstecken uns auf der Landstrasse.
 
DO9DA

DO9DA

Dabei seit
06.03.2025
Beiträge
16
Die Tatsache, dass Einnahmen aus Blitzern etc. fest in öffentlichen Haushalten eingeplant sind, ist für mich schon ein Grund, sowas zu bemängeln! Im Zuge der leeren Kassen hat man natürlich nix dagegen, wenns 'etwas'mehr wird, daraus dürften auch die Tarneinsätze entstehen! Auch wenn man das niemals zugeben würde, es werden bestimmte Umsätze verlangt, was da natürlich die 'Kreativität' erhöht!
 
Thema:

Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug - Ähnliche Themen

  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Lasermessung mit Motorrad

    Lasermessung mit Motorrad: Guten Abend, habe mal ne Frage zur Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole ,wie genau können die messen, wo gibt es Fehlerquellen, bei der...
  • Fehlerhafte Lasermessungen?

    Fehlerhafte Lasermessungen?: Moin! Eine Frage: mir ist ein Bericht in Erinnerung, wonach nur wenige (etwa 15%) der Messungen mit dem Laser korrekt sind. Ich habe heute...
  • Fehlerhafte Lasermessungen? - Ähnliche Themen

  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Lasermessung mit Motorrad

    Lasermessung mit Motorrad: Guten Abend, habe mal ne Frage zur Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole ,wie genau können die messen, wo gibt es Fehlerquellen, bei der...
  • Fehlerhafte Lasermessungen?

    Fehlerhafte Lasermessungen?: Moin! Eine Frage: mir ist ein Bericht in Erinnerung, wonach nur wenige (etwa 15%) der Messungen mit dem Laser korrekt sind. Ich habe heute...
  • Oben