Lampf Fehler

Diskutiere Lampf Fehler im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, ich hab seit geraumer Zeit den Lampf-Fehler. D. h. das Abblendlicht startet nicht zusammen mit dem Motor, bzw. nicht ein paar...
Q

Quhtreiber

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
572
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Moin zusammen,
ich hab seit geraumer Zeit den Lampf-Fehler. D. h. das Abblendlicht startet nicht zusammen mit dem Motor, bzw. nicht ein paar Sekunden später. Wenn ich starte und losfahre, dauert es ein paar km bis das Abblendlicht leuchtet und die Fehlermeldung wieder erlischt.
Wenn ich nur die Zündung schalte, ohne Motorstart, kommt der Fehler auch, nachdem das System hochgefahren ist.
Ich habe schon 3 verschiedene Glühlampen getestet (neu und gebraucht), alles ohne Erfolg. Den Stecker an der Glühlampe habe ich schon zerlegt und die Flachsteckhülsen etwas nachgebogen, damit sich fest sitzen und Kontakt haben (Sie waren alle 3 etwas ausgeleiert).
Ich kann mir momentan nur vorstellen, dass das Kabel für´s Abblendlicht im Kabelbaum leicht defekt ist, also nur noch Teilweise Strom führt, weil an irgend einer Stelle einige Drähte im gebrochen sind und somit der Widerstand angestiegen ist. Dazu würde ich gerne das Kabel überprüfen. Weis jemand wo das Abblendlichtkabel hinführt? Ich vermute in ein Steuergerät, aber in welches und an welche Position an dem Steuergerät?
Oder hat jemand eine andere Idee, oder veilleicht den gleichen Fehler schon mal gehabt.

Bin für jede Info dankbar.
LG Martin
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
215
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Das müsste ein weißes Kabel sein, das an Klemme 6 der ZFE führt. So ist es bei der GS und wahrscheinlich auch bei unseren Mopeds. Das Steuergerät sitzt unter der rechten Seitenverkleidung.
 
Q

Quhtreiber

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
572
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Ich suche heute Abend mal weiter.
Vielleich hat ja einer einen Elektro-Schaltplan mit Ader-Farben und Querschnitte der HP2E? Das würde mir helfen.
LG
Martin
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.362
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hallo Martin,

ich habe hier den Stromlaufplan von der 1200GS der parallelen Baureihe mit Farben und Querschnitten.
Dort links in Bildmitte sieht man, was cultus schon geschrieben hatte.
Vielleicht hilft es Dir weiter.
...und, wie immer: Masse prüfen nicht vergessen :o

Sportliche Grüße
Willi

R1200GS_Stromlaufplan_Beleuchtung_Blinker_Hupe_Diagn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Q

Quhtreiber

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
572
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Moin Willi, danke für den Stromlaufplan. Perfekt, wie einem geholfen wird.

Und, JUHUUU, das Leben hat wieder einen Sinn.

Das Abblendlicht funktioniert wieder.
Es waren wohl doch die Flachsteckhülsen an der Glühlampe, die ich auch als erstes, nach der Glühlampe, im Visier hatte. Ich hatte die Flachsteckhülsen nachgebogen, aber danach nur noch auf´s Kockpit geschaut, ohne den Motor zu starten und die Fehlermeldung ist immer wieder gekommen. Das Abblendlich funzt sowieso nicht wenn der Motor steht. Ich hätte nur einmal den Fehler löschen sollen, oder den Motor starten sollen, dann wäre ich früher drauf gekommen, dass alles wieder in Ordnung ist.

Wer keine Arbeit hat .................... :smile::smile:

LG Martin
 
Thema:

Lampf Fehler

Lampf Fehler - Ähnliche Themen

  • LAMPF erscheint im Display

    LAMPF erscheint im Display: Hallo zusammen, nachdem ich heute Morgen meine Maschine nach einer Tour gereinigt hatte, ( mit sanftem Hochdruckreiniger in Waschbox ) erschien...
  • Lampf mal an, mal aus….

    Lampf mal an, mal aus….: Moin, war grade mit Mopped in Kroatien. Nach LKW Transport und feuchter Nacht vorm Hotel kein Frontlicht nach erstem Start. Habe dann Birne...
  • LampF mal an mal aus

    LampF mal an mal aus: Hallo zusammen, Zum LampF Thema gibt es offensichtlich viele threads, leider habe ich aber nichts finden können was zu meinem Problem passt. Und...
  • Ist ein LAMPF Fehler zu erwarten, wenn man Abblendlicht schaltbar macht?

    Ist ein LAMPF Fehler zu erwarten, wenn man Abblendlicht schaltbar macht?: Hallo, ich habe mal eine Frage, evtl. hat damit ja schon mal Jemand von Euch "experimentiert" bzw Erfahrungen sammeln können. Wenn ich das...
  • LED Lampe H7 von Osram/ Fehlermeldung im Display LAMPF!

    LED Lampe H7 von Osram/ Fehlermeldung im Display LAMPF!: Hallo Miteinander, ich habe in meine Kuh LED-H7 Lampen von Osram eingebaut. Bevor ich jetzt gesteinigt werde (Betriebserlaubnis/...
  • LED Lampe H7 von Osram/ Fehlermeldung im Display LAMPF! - Ähnliche Themen

  • LAMPF erscheint im Display

    LAMPF erscheint im Display: Hallo zusammen, nachdem ich heute Morgen meine Maschine nach einer Tour gereinigt hatte, ( mit sanftem Hochdruckreiniger in Waschbox ) erschien...
  • Lampf mal an, mal aus….

    Lampf mal an, mal aus….: Moin, war grade mit Mopped in Kroatien. Nach LKW Transport und feuchter Nacht vorm Hotel kein Frontlicht nach erstem Start. Habe dann Birne...
  • LampF mal an mal aus

    LampF mal an mal aus: Hallo zusammen, Zum LampF Thema gibt es offensichtlich viele threads, leider habe ich aber nichts finden können was zu meinem Problem passt. Und...
  • Ist ein LAMPF Fehler zu erwarten, wenn man Abblendlicht schaltbar macht?

    Ist ein LAMPF Fehler zu erwarten, wenn man Abblendlicht schaltbar macht?: Hallo, ich habe mal eine Frage, evtl. hat damit ja schon mal Jemand von Euch "experimentiert" bzw Erfahrungen sammeln können. Wenn ich das...
  • LED Lampe H7 von Osram/ Fehlermeldung im Display LAMPF!

    LED Lampe H7 von Osram/ Fehlermeldung im Display LAMPF!: Hallo Miteinander, ich habe in meine Kuh LED-H7 Lampen von Osram eingebaut. Bevor ich jetzt gesteinigt werde (Betriebserlaubnis/...
  • Oben