Ich bin höchst erstaunt über die Frage und den Zeitpunkt, zu dem sie gestellt wird.
Übergibt denn der Händler die F800GS nicht aufgeladen ?
Die F800GS hat auch keinen überdurchschnittlich hohen Ruhestrom, sodass selbst bei einer Übergabe in Kürze der Saisonstart ohne Nachladen sichergestellt ist !
Du wirst sie doch auch fahren wollen, oder nicht ?
Wenn überhaupt, hat die Frage bis zum Spätherbst Zeit.
Eckart
Ja, das Leben ist voll von ganz erstaunlichen Zuständen. Geht mir immer wieder so.
Mich verblüfft beispielsweise gerade, dass fremde Menschen anderen empfehlen, wann sie welche Fragen stellen könnten oder möglicherweise sollten (
"Wenn überhaupt, hat die Frage bis zum Spätherbst Zeit").
Nun, ich muss wohl aufklären: Aktuell nutze ich die Zeit, alles für mich Sinnvolle vorzubereiten und folgerichtig zu erwerben. Bis hin zur (leider erfolglosen) Recherche nach den Lochabständen vom Kennzeichenträger für das Kennzeichen gehört das zu meiner Kultivierung der Vorfreude.
Ein komfortabler Ladezugang ist bei meinen Fahrzeugen absoluter Standard (wg. Standzeiten wie Urlaube etc., Batterieüberwachung, Nachladung - Stecker rein, fertig). Bei der erwähnten BMW müsste ich ja sogar 6 Schrauben entfernen, um Laden zu können (wenn ich kein geeignetes Ladegerät für die Bordsteckdose habe).
Jahreszeitbedingt steht das Moped ohnhin bei mir auch noch etwas länger und so schließe ich in gewohnter Manier ein CTEK-Ladegerät (großartige Helfer mit perfekter Lade- und Wartungselektronik) an und gut ist.
Das ist so mein persönliches Prozedere im Umgang mit Batterien und Mopeds und diesbezügliche Fragen stelle ich, wann mir danach ist. Den musste ich abschließend noch mal loswerden.