Ich finde mal Grundsätzlich jedes Training besser als gar keines, jedoch sollte meiner Meinung nach ein Kurventraining, nicht wie von einigen Veranstalter angeboten auf abgesperrten Strecken, sondern immer unter realen Bedingungen stattfinden, nur hier werde ich auch mit dem praxisnahen Fahren bzw.auf die Gefahren, wie langsam fahrende Traktoren, Radfahrer,schlechte bzw. verschmutzte Fahrbahnen usw. konfrontiert.
Das Fahrbahn lesen die richtige Linie, Einlenkpunkt, das ausnutzen der kompletten eigenen Fahrbahnseite,dies werde ich auf abgesperrter Fläche sicherlich nicht so umsetzen können wie beim freien Fahren.
Ein Schräglagentraining hingegen finde ich schon Sinnvoll, sollte man als Biker mal mitgemacht haben, da kann ich mich Stück für Stück ran tasten, und wird mir dadurch auch die Angst vor größeren Schräglagen genommen.
Jedes Training, dazu gehört sicherlich auch die Rennstrecke (und das auch ganz ohne Pokal
) bringt dem Biker ein kleines bisschen
mehr an Sicherheit.