FraFi
Wenn ich das richtig auf der Kette habe, muss man mit dem Maul/Ring relativ weit runterkommen. Da reichten meine gekröpften Schlüssel nicht ran.Hi
Wenn man einen billigen gekröpften Ringschlüssel absägt?
gerd
GSrüsse
Frank
Wenn ich das richtig auf der Kette habe, muss man mit dem Maul/Ring relativ weit runterkommen. Da reichten meine gekröpften Schlüssel nicht ran.Hi
Wenn man einen billigen gekröpften Ringschlüssel absägt?
gerd
Silberlocken ist gut wenn noch Haare da sindJa, Silberlocken und wettergegerbtes Antlitz machen erst den Mann!
Ich habe mal versucht die Übersetzungsverhältnisse der Hebelei zu bestimmen. Da ich die Teile nicht hier habe, musste ich die Verhältnisse aus Fotografien herausmessen:Mein wirklich letzter Erguss...Selbsterkentniss..hat mich einfach wunder genommen.
...
Veränderung von Handhebelspalt Mass A um 1 mm.
bei Veränderung von Kupplungsscheibe Mass C um 0.04 mm.?
...
Ich habe mir, seit ich handicapbedingt ein Gespann fahre, das Spezialwerkzeug gegönnt und stelle von links aus ein, weil ich rechts nicht dran komme. Als ich noch eine Solo GS fuhr, habe ich immer, soweit ich mich erinnere, einen 13 Maul zum Lösen der Kontermutter genommen und einen stark gekröpften 11er für die Schraube (bin da aber nicht mehr ganz sicher). Gearbeitet habe ich von der Seite, an der mehr Platz ist (rechts?). Meiner Erinnerung nach ließ sich die 11er Schraube teilweise auch von Hand drehen. Wenn das Maß stimmte, habe ich die 13er Muter angezogen ohne den 11er gegen zu halten, weil halt nicht viel Platz ist. Das hat meistens funktioniert. Wenn sich beim Nachmessen ergab, dass sich beim Sichern was verstellt hat, bin ich nochmal ran und habe versucht, mit der Schraube so viel vorzugeben, wie sich mein Kontern verstellt hat. Das ging meistens ganz gut und war weniger aufwändig, als es sich hier anhört.Liebe R1100GS-Kollegen,
Nur wie? Steckschlüssel SW13 ist zu lang (Federbein im Weg), 13er Nuss ist nicht tief genug (10er Schraubenkopf im Weg; Verlängerung mit Gelenk benutzt), gekröpfter Ringschlüssel geht auch nicht. Im WHB wird auf Spezialwerkzeug verwiesen, was ich natürlich nicht habe.
Frage also an diejenigen, die den Hebel bereits eingestellt haben: wie macht Ihr es? Auch: von in Fahrtrichtung links oder rechts? Und: wie die 20Nm der Kontermutter einstellen, ohne die Einstellschraube wieder zu verstellen?
Der hat aber auf die Berechnung der Gesamtübersetzung zwischen Zug und Kupplungsscheibe keinen Einfluss, die Übersetzung ist nur für die Handkraft von Bedeutung.Meine Fresse Peter, Du bist ja noch schlimmer als ich...
PS: Der Hebelweg .. Drehpunkt Handhebel zu Nippelaufnahme beträgt ca 34 mm
Frage: Was sonst kann ein Rentner (mit Handicap Rollstuhl) im Winter so machen?Meine Fresse Peter, Du bist ja noch schlimmer als ich...