Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe

Diskutiere Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Leserbrille - das ist gut! 🥸
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.885
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Jaa..für das hab ich eine Billig Lesebrille mit Dioptrie 3.5, da kann ich sogar das Kleingedruckte auf den Putzmitteln lesen....:nerd::nerd:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.665
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mit einer guten Schiebelehre (Analog), und ner guten Lesebrille sind die Zehntel mit 5 Teilstrichen (0.02) im Abstand auf dem Nonius 1 mm unterteilt. Denke das ist genau genug.
Hallo Fritz,
das ist ne mutige Aussage!
Schwachstelle Deiner These dürfte m. E. eher nicht die Lesebrille, sondern das Meßinstrument Schieblehre sein...
1/2 Zehntel (0,05 mm) ist eigentl. Ende der Meßgenauigkeit mit diesem analogen Instrument. Und das ist schon gut.
Der digitale täuscht gerne noch eine Stelle hinterm Komma mehr vor, ohne das reproduzierbar wiederholen zu können.
Der Micrometer (die Meßschraube) kann die 100stel.
Knackpunkt ist in unserem Versuch jedoch die Kupplungsscheibe selbst.
Das weiß jeder, der diesen Belag schon mal gemessen hat. Selbst an exakt der selben Stelle ergeben 5 Meßversuche 6 unterschiedl. Werte. Auch wenn, wie vorgesehen, direkt über einer Niete gemessen wird.

In der Konsequenz "rate" ich, daß die Dickenänderung im 1/100-Bereich wegen Temp-Unterschied am Handhebel nicht tatsächl. reproduzierbar ist.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.539
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Das Mess-/Schätz-Ergebnis sagt für mich aus: da tut sich an der Reibscheibe trotz Erwärmung nicht wirklich viel Spiel auf.
Da muss der Übeltäter woanders sitzen🤷🏻‍♂️

GSrüsse
Frank
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.885
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Für mich abschliessend.
Selbst wenn die Genauigkeit ( und die ist sicher nicht vergleichbar mit einer Bügel-Messchraube) zu wünschen übrig lässt.

Und wir diese Berechnung zu Grunde legen...
Hi
Wie findet Ihr die Idee mit Temperaturgang des Kupplungsbelags?
Nachem die Hebelbewegung letztendlich in einem Hub der Reibscheibe von ca 1 mm resultiert, ist die Übersetzung 50:1? D.h. wenn sich der Belag um 0,1 mm dehnt macht das 5mm am Hebel aus
gerd
Würde das bei 0.05 mm, 2.5 mm am Handhebel ausmachen. Wieviel das auf das relevante Mass B ausmacht, könnte man ausprobieren. Ich würde mal vermuten das es durch das Mass "Drehpunkt Hand- Hebel zu Einhänge-Punkt des Nippels" etwa einen Milimeter weniger bei heissem Motor, bei Mass B geben könnte.
Mass A und B korrespondieren ja 1:1

Mit Inbetracht Ziehung der restlichen Komponenten ( Wärme-Kälte) denke ich das eine Kalt-Heiss differenz ohne weiteres 1.5 mm, Mass B betragen kann.

Das würde in etwa bedeuten ( bin kein Mathematiker) bei aufbrauchen von Mass A(12mm) wäre die Kupplungsscheibe ca. 0.6 mm dünner geworden. Also wäre ein Nachstellen am Getriebe Umlenkhebel
1 mal, möglich. ( 6 mm- 4.5 mm )

Jetzt ist mein Pulver verschossen...Ich mag solche Gedankenspiele.

Sorry wenn ich Euch gelangweilt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.885
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Mein wirklich letzter Erguss...Selbsterkentniss..hat mich einfach wunder genommen.

R 1100 GS Jg. 94 100000 km

Kupplungsscheibe dünnste Stelle 5.2 mm Mass C gemessen

Spiel beim Handhebelspalt 5.5 mm Mass A gemessen

Reserve 12 mm Mass B gemessen

Mass A und B sind 1:1 in der Veränderung vergleichbar.

Drehpunkt Handhebel – Nippelaufnahme 33 mm Mass D gemessen


Veränderung Plus oder Minus an der Kupplungsscheibe heiss-kalt… 0.04 mm, bewirkt auf Mass A ca 1 mm. Ungenauer Wert.


Alle Komponenten in sehr gutem Zustand, Orginal ( Erste Ausrüstung 1994) und leichtgängig.

Betätigungshebel beim Getriebe org.Einstellung.


Veränderung von Handhebelspalt Mass A um 1 mm.

bei Veränderung von Kupplungsscheibe Mass C um 0.04 mm.



Das bedeutet:

1 mm = 0.04 mm

12 mm = 0.48 mm


Realität:
0.8 mm verbrauchte Kupplung auf 100000km :

0.008 mm Kupplung pro 1000 km.

Der Rest von 5.2 auf 4.5 mm ist 0.7 mm = Die Kupplungsscheibe wird noch etwa

87000 km halten.



Also mein Fazit: Sämtliche Vermutungen die ich aufgestellt habe sind

ad Absurdum geführt.

Ausser der Vorschlag Messung der Belagdicke! Und wenn noch möglich Umlenkhebel am Getriebe einstellen.

Und ja, bei heissem Motor sinkt das Spiel um ca. 1 mm beim Spalt Handhebel-Armatur auf ca 4 mm.



So genug geplappert und gerechnet. Ich lass Euch in Ruhe..
 
Thema:

Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe

Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe - Ähnliche Themen

  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo erstmal, bin neu hier im GS Forum und hab da gleich mal eine Frage. Bin seit 2 Monaten Besitzer einer 1994 R 1100 GS. Eigentlich alles gut...
  • Kupplungsspiel der F650GS Twin

    Kupplungsspiel der F650GS Twin: Hallo Leute, ich bin etwas erstaunt weil ich so etwas noch nie gesehen habe :confused: Bei unserer F650GS ist das Spiel am Kupplungshebel...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo zusammen, ich hab am Wochenende wie jeden Winter eine Bestandsaufnahme/Service (Filter,Öle, Schrauben kontrollieren etc) bei meinen Mopeds...
  • Kupplungsspiel zu groß

    Kupplungsspiel zu groß: Hallo Leute, hab seit gestern das Problem dass mein Kupplungsspiel plötzlich zu gross ist.Hab dann an der Stellschraube nachgestellt,jetzt kommt...
  • Kupplungsspiel zu groß - Ähnliche Themen

  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo erstmal, bin neu hier im GS Forum und hab da gleich mal eine Frage. Bin seit 2 Monaten Besitzer einer 1994 R 1100 GS. Eigentlich alles gut...
  • Kupplungsspiel der F650GS Twin

    Kupplungsspiel der F650GS Twin: Hallo Leute, ich bin etwas erstaunt weil ich so etwas noch nie gesehen habe :confused: Bei unserer F650GS ist das Spiel am Kupplungshebel...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo zusammen, ich hab am Wochenende wie jeden Winter eine Bestandsaufnahme/Service (Filter,Öle, Schrauben kontrollieren etc) bei meinen Mopeds...
  • Kupplungsspiel zu groß

    Kupplungsspiel zu groß: Hallo Leute, hab seit gestern das Problem dass mein Kupplungsspiel plötzlich zu gross ist.Hab dann an der Stellschraube nachgestellt,jetzt kommt...
  • Oben