F
FP91
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.06.2014
- Beiträge
- 1.325
- Modell
- 1100GS, 94; R100GS, 91
Ich red von diesem abgerissenen Anguss. Es kann doch nicht sein, dass an diesem Motor so ziemlich jedes Gewinde noch WEIT vor erreichen der angegebenen Drehmomente aufgibt. Ich hab in dem Ding inzwischen mehr Helicoils als originale Gewinde! Die Stehbolzen sind schon bei den ersten 90° rausgekommen ...
Dass da ein großteil des Mistes auf mangelndes Schraubertalent meines Vorgängers zurückzuführen ist, ist das Eine - aber bei manchen Dingen frage ich mich einfach wie sowas sein kann. Stichwort Gewinde, Kupplungsseitiger Simmering (wer konstruiert so eine Scheisse?), diese furchtbaren halb oben liegenden Nockenwellen mit viel zu viel Krimskrams etc. . Ehrlich gesagt, wenn sie fährt, fährt sie geil - aber zum Schrauben ist es die Hölle.
@ Gerd
Ne, warm. Hab das Teil warm abgestellt, mit Handschuhen den Krümmer ab und probiert. Ging nicht, also Propanbrenner. Ging auch nicht, also Mutter aufgeschweißt. Folge -> Bolzen Plan abgerissen. Zugegebener Maßen, Kältespray hab ich nicht probiert, bin ich nicht drauf gekommen. Ist ja auch halb so wild, richtig Ärgern tut mich der abgerissene Anguss am linken Kopf.
Dass da ein großteil des Mistes auf mangelndes Schraubertalent meines Vorgängers zurückzuführen ist, ist das Eine - aber bei manchen Dingen frage ich mich einfach wie sowas sein kann. Stichwort Gewinde, Kupplungsseitiger Simmering (wer konstruiert so eine Scheisse?), diese furchtbaren halb oben liegenden Nockenwellen mit viel zu viel Krimskrams etc. . Ehrlich gesagt, wenn sie fährt, fährt sie geil - aber zum Schrauben ist es die Hölle.
@ Gerd
Ne, warm. Hab das Teil warm abgestellt, mit Handschuhen den Krümmer ab und probiert. Ging nicht, also Propanbrenner. Ging auch nicht, also Mutter aufgeschweißt. Folge -> Bolzen Plan abgerissen. Zugegebener Maßen, Kältespray hab ich nicht probiert, bin ich nicht drauf gekommen. Ist ja auch halb so wild, richtig Ärgern tut mich der abgerissene Anguss am linken Kopf.