KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; All inklusiv für 30 %. Macht aus Sicht für die die weitermachen wollen, darunter auch Stefan Pierer, Sinn. Was ist denn alles Wert? Wenn man...
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.880
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
KTM befindet sich in Insolvenz unter Eigenverwaltung, sprich man will sich entschulden
und dann weitermachen.

All inklusiv für 30 %. Macht aus Sicht für die die weitermachen wollen, darunter auch Stefan Pierer, Sinn.

Was ist denn alles Wert? Wenn man weiter mit dem gleichen Produkten macht. Doch mehr wie die läppischen 540 Mio.
Ein Schelm der damit (böses) denkt.

Mit 30 % Quote sind die meisten Gläubiger dennoch, weil schon vorab in 2024, insolvent. Viele sind es ja jetzt schon und reichen den Betrag dann auch nur weiter.
Und die anderen die überlebt haben buchten es in 2024 als Verlust und nun die 30 % als Gewinn in 2025, und zahlen darauf voll Steuern. Super. Dann weiss man was davon bleibt.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.703
All inklusiv für 30 %. Macht aus Sicht für die die weitermachen wollen, darunter auch Stefan Pierer, Sinn.

Was ist denn alles Wert? Wenn man weiter mit dem gleichen Produkten macht. Doch mehr wie die läppischen 540 Mio.
Ein Schelm der damit (böses) denkt.

Mit 30 % Quote sind die meisten Gläubiger dennoch, weil schon vorab in 2024, insolvent. Viele sind es ja jetzt schon und reichen den Betrag dann auch nur weiter.
Und die anderen die überlebt haben buchten es in 2024 als Verlust und nun die 30 % als Gewinn in 2025, und zahlen darauf voll Steuern. Super. Dann weiss man was davon bleibt.
Heiliger Strohsack. :ohnmacht:

Vielleicht mal nen Kurs in Finanzbuchhaltung an der örtlichen VHS buchen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.053
Ort
Wien
Modell
1250er
Bei diesen Geschichten müssen die Emotionen raus, da Zählt nur der Rechner. Bei einem Konkurs kann man die Maschinen zum Kilopreis verklopfen und die Gebäude sind auch nichts wert.

Ist natürlich nicht so einfach zu akzeptieren, wenn man persönlich betroffen ist.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.065
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Bei einem Konkurs kann man die Maschinen zum Kilopreis verklopfen...
das ist so nicht richtig, da gibbes Firmen die sich auf den Aufkauf von Werkzeugmaschinen spezialisiert haben und auch mehr als den Kilopreis zahlen... davon ausgehend, dass da moderne Bearbeitungszentren stehen und nicht nur 'Drechselbänke' usw.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.576
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Warum glaubt ihr eigentlich das die Maschinen KTM gehören?
Und selbst wenn die gekauft und nicht geleast sind keine Finanzierung mit entsprechender Besicherung dahinter steht?
Warum ist nicht "die Firma" KTM Pleite, sondern eine ganze handvoll Firmen?
Warum macht man u.a. wohl solche Konstrukte?
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
486
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

Warum glaubt ihr eigentlich das die Maschinen KTM gehören?
Und selbst wenn die gekauft und nicht geleast sind keine Finanzierung mit entsprechender Besicherung dahinter steht?
Warum ist nicht "die Firma" KTM Pleite, sondern eine ganze handvoll Firmen?
Warum macht man u.a. wohl solche Konstrukte?
wer sind denn bitte diese „handvoll Firmen“ die da Pleite sind?
Kannst Du die mal bitte benennen?


Topfpflanze
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.576
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
KTM AG, KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH, KTM Components GmbH, Pierer E-Commerce, Avocodo, was habe ich noch vergessen?
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
486
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

KTM AG, KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH, KTM Components GmbH, Pierer E-Commerce, Avocodo, was habe ich noch vergessen?
aktuell gibt es 2 verschiedene Firmenprobleme im großen Bereich rund um Herrn Pierer und seinen Mitgesellschafter:

Pierer E-Commerce und Avocodo sind pleite, also in Insolvenz und werden wohl am Ende liquidiert.

Die Firmen KTM AG, KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH, KTM Components GmbH befinden sich
aktuell in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und werden am Ende dann wohl weiterbestehen / weitergeführt.

Im allgemeinen Sprachgebrauch - so meine Erfahrung - bedeutet "Pleite sein", dass die liquiden Mittel vollständig aufgebraucht
sind und damit die Fortführung der Angelegenheit nicht mehr gegeben ist.

Ich gestehe Dir zu, dass Du eventuell einen anderen Sprachgebrauch, vielleicht aus historischer oder auch aus mund-artigem
Hintergrund hast. Vielleicht nutzt Du den Begriff "Pleite sein" auch gemäß der Bedeutungen des Duden, als etwas, was sich als
Reinfall entpuppt hat, etwas das sehr enttäuschend endet, kann ja alles so sein.

Aber wenn wir hier schon - wie oben - so Dinge wie aussonderungsberechtigte Gläubiger, absonderungsberechtigte Gläubiger,
Massegläubiger, Gelder für Gebühen und Auslagen des Insolvenzverwalter, vorrangige und nachrangige Insolvenzgläubger
unterscheiden, um über die Quote zu philosophieren, dann bitte ich doch darum nicht einmal supergenau und das andere mal wieder
so laisse-fair so zu argumentieren, sondern sich bitte dann entweder für die eine oder die andere Seite zu entscheiden.

Das macht dann die Kommunikation für alle Seiten leichter und verständlicher - Danke

Topfpflanze.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.576
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die Firmen KTM AG, KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH, KTM Components GmbH befinden sich
aktuell in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und werden am Ende dann wohl weiterbestehen / weitergeführt.

Im allgemeinen Sprachgebrauch - so meine Erfahrung - bedeutet "Pleite sein", dass die liquiden Mittel vollständig aufgebraucht sind und damit die Fortführung der Angelegenheit nicht mehr gegeben ist.
Ich weiß nicht was Dein Problem ist - aber ein Laden der Löhne nicht zahlen kann ist Pleite, Verbrecher oder beides!
Oder warum zahlt der Insolvenzgeldfond die Löhne?
Weil die so nett sind und nicht weil die bei Pleiten aka Insolvenz einspringen müssen?
1739813717286.png


Und da die bei KTM 3Mrd auf den Konten liegen haben um die Forderungen zu bedienen, sind die schon gar nicht Pleite.

:facepalm:
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
458
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Also der rechtliche Rahmen ist doch nur eine Hürde, und wird imho ein wenig zu sehr in den Vordergrund gestellt. Ich kenne die Eigenfertigungsquote bei KTM nicht, kann mir aber durchaus
Lieferanten vorstellen, die nicht so einfach zu substituieren sind. Und da mag es ja auch Firmen geben, die selber jetzt dem Untergang geweiht sind und gar nicht mehr in der Lage sind einem Wiederauferstandenen als Lieferanten zu dienen, oder dienen zu wollen.

Die Frage, wem denn nun ein CNC Bearbeitungszentrum letztendlich gehört, und wo es seine Arbeit verrichtet, das spielt doch auch weniger die Rolle.
Mich würde eher interessieren, wenn z.B. ein Konstruktionsprogramm nur über einen Nutzungsvertrag läuft, und die Daten sind in einer Cloud, die dem Softwarelieferanten zugeordnet wird, dann hat man vielleicht die Freude, daß man in Mattighofen wieder verzweifelt die Zeichentische im Keller entstauben muß. Oder man zahlt eben die ausstehenden Rechnungen zu 100% nach.

Ich habe es mit sowas mal zu tun gehabt. Da stand eine gesamte Fabrikationsanlage, quasi nagelneu. "Leider" war die Automatisierung blockiert und die Patente für das Produkt lagen auch woanders. Da war dann Ende Gelände - R.I.P

Visu fur fb.JPG


Hier mal ein Bild aus meinem eigenen Arbeitsbereich, Kunde zahlt nicht? Doch, wetten der Kunde zahlt? Da zieht doch im Grunde jeder Lieferant den ich kenne den Stecker aus der Wand, wenn er kann. Und wartet dann grinsend ab, bis der Betreiber betend mit Geld in der Hand auf der Fußmatte liegt.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.131
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Alle Gläubiger in dem Insolvenzverfahren hatten den gleichen Rang?
Das wäre ein außergwöhnliches Verfahren gewesen...
Nö, wenn ein Gläubiger mehr bekommt ist das Gläubigerbevorzugung.

Und das wäre strafrechtlich relevant.

Auf das läßt sich niemand ein, der halbwegs bei Sinnen ist.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.131
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich weiß nicht was Dein Problem ist - aber ein Laden der Löhne nicht zahlen kann ist Pleite, Verbrecher oder beides!
Oder warum zahlt der Insolvenzgeldfond die Löhne?
Weil die so nett sind und nicht weil die bei Pleiten aka Insolvenz einspringen müssen?
Bei einer Insolvenzanmeldung darf die Firma nicht mehr die Löhne (oder sonstige Forderungen) zahlen.
Das darf man erst, wenn das Gericht in einem Verfahren das OK gibt
Ist ein ganz normaler Vorgang.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
486
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

...
Und da die bei KTM 3Mrd auf den Konten liegen haben um die Forderungen zu bedienen, sind die schon gar nicht Pleite.

:facepalm:
na dann verstehe ich aber die ganze Diskussion nicht:

Rund 2 Mrd Euro Verbindlichkeiten bei 3 Mrd Euro Cash, warum hat dann die österreichische Exekutive
den Antrag auf Insolvenz in Eigenverantwortung überhaupt angenommen?


Topfpflanze
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.877
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich habe es mit sowas mal zu tun gehabt. Da stand eine gesamte Fabrikationsanlage, quasi nagelneu. "Leider" war die Automatisierung blockiert und die Patente für das Produkt lagen auch woanders. Da war dann Ende Gelände - R.I.P
Ich kenne das aus dem Deutschen Insolvenzrecht, dass der Insolvenzverwalter sehr weitreichende Rechte hat.
An Daten zu kommen, die geistiges Eigentum der insolventen Firma sind, gar kein Problem, egal wie hoch die offenen Rechnungen sind.
Auch Patente o.ä. können sogar rückabgewickelt werden. Hauptsache Geld kommt rein
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.155
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Hallo,



na dann verstehe ich aber die ganze Diskussion nicht:

Rund 2 Mrd Euro Verbindlichkeiten bei 3 Mrd Euro Cash, warum hat dann die österreichische Exekutive
den Antrag auf Insolvenz in Eigenverantwortung überhaupt angenommen?


Topfpflanze
Je öfter ich deine Beiträge lese, desto öfter denke ich mir du hast keine Ahnung.
Sorry. Mußte raus.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.576
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Nö, wenn ein Gläubiger mehr bekommt ist das Gläubigerbevorzugung.
Das scheint in A etwas anders als in D geregelt, aber auch hier gibt es Unterschiede meint eure AKV.

Eine Reihenfolge bei der Verteilung der Insolvenzmasse gibt es jedoch dahingehend, dass den Forderungen der „normalen“ Insolvenzgläubiger, die Forderungen der Massegläubiger und die Verfahrenskosten vorgereiht sind. Zu den Verfahrenskosten gehören die Barauslagen des Insolvenzverwalters (1. Rang) und die Insolvenzverwalterbelohnung (2. Rang). An dritter Stelle kommt die Rückerstattung eines Kostenvorschusses und danach die Gehälter und Löhne von Arbeitnehmern ab der Insolvenzeröffnung. Anschließend sind noch alle Forderungen von Gläubigern, die nach Insolvenzeröffnung entstanden sind und Masseforderungen genannt werden, vorrangig. Erst wenn diese vorrangigen Forderungen vollständig bezahlt sind, wird das restliche Vermögen der Konkursmasse an die Insolvenzgläubiger – zu gleichen Quoten – bezahlt.
Ich hatte mich aber oben auf das Erlebnis von der Topfpflanze bezogen und das würde ich in D ansiedeln - und ich bin mir ziemlich sicher, das bei der Insolvenz (da Topfpflanze was erhalten hat, war was da) manche mehr als andere bekommen haben.
Erst wenn ich nüscht bekommen habe könnte es sein das alle das gleiche bekommen haben ;)
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.131
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Bei uns stehen das Finanzamt und die Krankenkasse zB an erster Stelle.

Aber wenn man dann normale Gläubiger ungleich behandelt, hat man den Anus auf Grundeis.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • KTM 990 Duke - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • Oben