KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich hab den Eindruck, als ob bei den Neumotorrädern, egal ob KTM oder GasGas das Angebot geringer wird und die Preise hochgehen.
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
964
Die Rabatte sind aber nicht wirklich neu. Was da im Artikel steht, war schon im Dezember der übliche Preis in mobile. Mir soll's recht sein.
Ich hab den Eindruck, als ob bei den Neumotorrädern, egal ob KTM oder GasGas das Angebot geringer wird und die Preise hochgehen.
 
S

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.128
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Die Super Adventure S gibt es im Netz neu fast ständig unter 16.000 Euro, für die "R" kenne ich die Preise nicht, aber die ist immer etwas teurer.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.051
Ort
Wien
Modell
1250er
22% - das ist recht ordentlich 😉 aber wir wissen, dass kein Händler davon leben kann (er zahlt hier ordentlich drauf) das ist nur Schadensbegrenzung.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.753
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Diese Rabatte auf die "UVP" sind von vornherein von oben mit eingeplant, auch wenn das dem regulären Verkauf nicht gut tut.
Für den Händlern heißt es dann "frisst oder stirb".
Und kurz bevor der Händlern dicht macht bekommt er noch die vereinbarte Abnahmemenge auf den Hof gestellt.

So ein System kann nicht funktionieren.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
484
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

den oben verlinkten Artikel von Motorrad - in der neusten Ausgabe lesbar - kann ich nur jemdem empfehlen,
der sich hier im Thema umtut.

Er zeigt deutlich auf:
wo die qualitativen Stärken und die Schwächen von KTM sind: Garantieverlängerungen der Kunden werden sehr gerne genommen,
welche Segmente aus Supermoto, Crosser, Zweitakter, Straßenmopeds sich im Konzern immer noch fast wie geschnitten Brot verkaufen,
wie die KTM Kunden mit der Insolvenz umgehen: es herrscht wohl die Meinung: KTM geht nicht unter,
warum Händler trotzdem Geld verdienen, auch wenn sie Ihren Bestand an KTM's preislich an die Kunden durchreichen,
und warum der Händler findet, dass die Kriese bei KTM auch sein Gutes hat.

Topfpflanze
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.880
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Warum Gina?

der Kunde gibt doch das System vor. Geiz ist geil gilt doch im letzen Jahrzehnt. Er will es doch genau so. Keinen Euro mehr wie nötig. Besonders bei einem Produkt das bei jedem Händler gleich ist. Und besonders in der heutigen Preisspirale. Ist doch bei der Versicherung, dem Strom-Gas-Wassertarif nicht anders. Dabei denkt doch der Endverbraucher nicht daran, wer was nach dem Kauf leistet oder bereit zu ist, am Beispiel von vielem und guten Spezialwerkzeug vorzuhalten, zu leisten, oder wie langjährige Fach Mitarbeiter bei einer Motorradwerkstatt, die nun mal teuer sind und die Werkstatt Stundenlöhen stetig erhöhen, aber auch keiner einer besondere Wertschätzung durch Kunden erfahren, da es als selbstverständlich angesehen wird.
Da wird ja nichts gegen ein neues komplettes Teil wie bei weisser Ware innerhalb der GL oder Garantie getauscht, billiger wie eine Servicemanschaft dahinter.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.880
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
War kein Vorwurf, eher Feststellung.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.700
Ort
Rheinland
So jetzt witd der immens große Lagerbestand mit sehrsehr hohen Rabatten abverkauft. Und unter der Annahme das es mit dem Motorradbau bei KTM weitergeht stehen neue Maschinen beim Händler zu sagen wir Listenpreis oder den marktüblichen Rabatten.
Der Markt ist erstmal mit den abverkauften gesättigt und Neumaschinenkäufer halten sich erstmal etwas zurück weil die weitere Zukunft dieser Mark….. wackeelig… ist, d.h es wird erstmal eine finanzielle Durststrecke zu überwinden sein. Ich bin echt mal gespannt ob und wie es weitergeht und wie es in 3-5 Jahren mit KTM ausschauen wird….
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.545
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Für mich hört sich der Artikel an, wie das Singen im Dunkeln, um sich selbst Mut zu machen.
Wenig konkretes, viel Blabla.
Was soll denn mit den zigtausenden Mopeds in der Überproduktion passieren?
Von wem sollen denn die Teile für die Produktion kommen?
Die Lieferanten werden sich beim derzeitigen Schuldenstand bedanken und mit Sicherheit nicht schlechtem Geld noch Gutes hinterher werfen.

Gruß,
maxquer
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
458
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Ein wundervoller Artikel.

Mich fasziniert insbesondere die journalistische Leistung, diesen Herrn Schipper zum Vertriebsexperten und Hobbyenduristen zu hypen.

Insbesondere die Aussage von Schipper: "Obwohl wir etwas in Schieflage sind,..." verdeutlicht eindeutig wo die Probleme bei KTM, speziell im Vertrieb liegen...

Er sollte Anlageberater werden, der Spruch bei möglichen Mißerfolgen im Portfolio: "Ihr Geld ist nicht weg, das haben jetzt nur Andere!" würde ihm sicherlich problemos über die Lippen gehen.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
484
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

im obigem zitierten Artikel von Johannes Orasche vom 10.12.2024 wird von einem erneuten Produktiosstart
vom 03.03. oder 04.03. gesprochen. Das diese Tage Rosenmontag und Faschingsdienstag sind, ich hoffe das sollte
jetzt kein versteckter Witz im Artikel sein.

Nimmt man die Meldung vom 12.02.25 als real an, so startet die Produktion erst gengen Ende März wieder. Das hier
der wichtige Gläubigertermin am 25.02. "eingepreist" ist, halte ich für wahrscheinlich.
"Wegen hoher Lagerbestände könnte der Fertigungsstopp nun bis mindestens Ende März andauern."
KTM-Krise: Produktionsstopp verlängert sich - MXNEWS-Online

Aber solange noch kein endgültiges Konzept für das weitere Vorgehen durch die Gläubiger beschlossen und verkündet
ist, liegt weiter dichter Nebel über Mattighofen.

Topfpflanze
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
859
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Habe ein Auge auf die 1390 Super Duke GT geworfen und die kommt erst 26 in Handel. Somit fast 1 1/2 Jahre Zeit die Entwicklung zu beobachten.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • KTM 990 Duke - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • Oben