T
togro
Der Deal scheint durch zu sein.
KTM-Insolvenz: Gläubiger haben Sanierungsplan angenommen
KTM-Insolvenz: Gläubiger haben Sanierungsplan angenommen
Was bitteschön soll da durch sein? In dem Artikel steht so gut wie garnichts drin, außer das die Gläubiger, wenn Sie dem Sanierungsplan zustimmen, für sie 30% drin wären, bei Zerschlagung wohl nur 15%. Mehrstaht da ( für mich) nicht drinDer Deal scheint durch zu sein.
KTM-Insolvenz: Gläubiger haben Sanierungsplan angenommen
Das gilt es die nächsten Wochen/Monate herausfinden...Was mir noch unklar ist:
Wer ist der Investor für die 500 - 600 Mio € die bis Mai zur Auszahlung kommen müssen?
Wer zahlt für´s Hochfahren der Produktion und vor allem wer kauft dann die neu produzieren Motorräder wenn angeblich noch über 100.000 Bikes auf Halde stehen.
Wie man's nimmt... für mich liest sich das eher so, dass es einen groben Plan gibt, wie die Rettung laufen könnte.Hallo,
super, KTM und damit die Mitarbeiter scheinen gerettet zu sein.
Du hast den Sarkasmus Smilie vergessen?Hallo,
super, KTM und damit die Mitarbeiter scheinen gerettet zu sein.
Es geht also weiter in Mattighofen. Auch eine gute Nachricht für alle
Zulieferer und Dienstleister im großen Kreis der das KTM Universum
umfliegenden Firmen.
Können sich alle Leittragenden bei den vielen fleißigen Ameisen von KTM
und vom Büro von Peter Vogel bedanken, die in den letzten Monaten
sicherlich Tag und Nacht geschuftet haben um auf den heutigen Tag
alles und Alle so vorzubereiten, dass es heute eine gute Entscheidung gab.
Topfpflanze
Wir sprechen uns in nem Jahr wieder. Mal sehen, ob du das dann immer noch so siehst.Hallo,
super, KTM und damit die Mitarbeiter scheinen gerettet zu sein.
Es geht also weiter in Mattighofen. Auch eine gute Nachricht für alle
Zulieferer und Dienstleister im großen Kreis der das KTM Universum
umfliegenden Firmen.
Können sich alle Leittragenden bei den vielen fleißigen Ameisen von KTM
und vom Büro von Peter Vogel bedanken, die in den letzten Monaten
sicherlich Tag und Nacht geschuftet haben um auf den heutigen Tag
alles und Alle so vorzubereiten, dass es heute eine gute Entscheidung gab.
Topfpflanze
Ja, dass sehe ich auch so!Du hast den Sarcasmus Smilie vergessen?
Natürlich würde ich mich als Gläubiger bei KTM bedanken, wenn ich irgendwann satte 30% meiner Ausstände bekomme!
![]()
Nein den Smile hab ich nicht vergessen, sondern das ernst gemeint.Du hast den Sarcasmus Smilie vergessen?
Natürlich würde ich mich als Gläubiger bei KTM bedanken, wenn ich irgendwann satte 30% meiner Ausstände bekomme!
![]()
Das sehe ich anders, ganz anders.Hallo,
Nein den Smile hab ich nicht vergessen, sondern das ernst gemeint.
Die Gläubiger haben im Grunde 2 Möglichkeiten:
a) 30 % im Frühsommer
b) 15% irgendwann
Als Unternehmer gibt es Aufträge wo man Geld verdient und Aufträge wo man Geld verliert.
Die Kunst ist, dass am Ende die Einnahmen größer sind als die Ausgaben.
Man kann jetzt „Scheisse“ rufen, das bringt einen aber nicht weiter.
Was für alle wichtig ist, es geht weiter. Damit gibt es neue Aufträge mit denen
alle man neues Geld verdienen kann.
Topfpflanze
klar, alle Zulieferer haben weit unter ihren Kosten mit größtmöglichsten Verlust Ihre Produkte verkauft.Das sehe ich anders, ganz anders.
Als Gläubiger würde ich behaupten, da hat sich jemand auf meine Kosten die Taschen voll gemacht.
Lieferanten werden in der Branche immer gedrückt. Es muss nicht sein, dass die Aufträge vorher sehr gewinnbringend waren.
Für die Gläubiger evtl. eine Chance, sich nach anderen Kunden umzusehen!
Leider nein, ich habe unmittelbaren Einblick bei einem mittelgroßen VW Zulieferer, dem Zulieferer wird das weiße aus den Augen gepresst, nix MärchenIch halte es für ein Märchen, dass Großkunden wie BMW, KTM, Porsche, Daimler, Aldi etc. Ihre Lieferanten auspressen wie eine Zitrone. Auch die Großkunden
haben ein Interesse an langfristigen Beziehungen, denn wenn der Lieferant plötzlich ausfällt ist der Schaden evtl. Größer.
Das sind alles große Konzerne.Ich halte es für ein Märchen, dass Großkunden wie BMW, KTM, Porsche, Daimler, Aldi etc. Ihre Lieferanten auspressen wie eine Zitrone. Auch die Großkunden
haben ein Interesse an langfristigen Beziehungen, denn wenn der Lieferant plötzlich ausfällt ist der Schaden evtl. Größer.
Soso,Was mich bei aller Kritik am Einkaufsverhalten großer Firmen wundert ist, dass es hier im Großraum
Stuttgart soviel kleine Firmen gibt, die alle beim „Daimler“ und beim „Porsche“ richtig gutes Geld verdienen.