KTM Adventure 950 ?? GS Alternative?

Diskutiere KTM Adventure 950 ?? GS Alternative? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Dann hat dein Kumpel die SMT noch nicht begriffen....eine normale GS hat spätestens auf der Bremse gegen die SMT keine Schnitte mehr, und wenn der...
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Auf der Strasse ist die GS das lang bessere Motorrad und sogar gegen die ach so hoch gelobte KTM 990 SMT.
Der DOHC Boxer kommt lang besser aus dem Quark und ist Dank Telelever viel stabiler als das KTM Schaukelpferd.
Ich kann meinem Kumpel obwohl wir gleich gute Fahrer sind auf meiner GSA seiner SMT davonfahren...:D
Dann hat dein Kumpel die SMT noch nicht begriffen....eine normale GS hat spätestens auf der Bremse gegen die SMT keine Schnitte mehr, und wenn der gute mit dem 180er Reifen schon früh aus der Kruve raus beschleunigen kann, dann guckst du mit deiner GS mal ganz blöd aus der Wäsche!

Glaub mir, ich behaupte jetzt einfach mal daß ich mit der GS auch nicht gerade zimperlich unterwegs war, aber mit der SMT hat das (schnelle) Fahren nochmal eine ganz andere Liga erreicht.

Aber rede dich nur weiter froh wenn du es brauchst.
 
C

Chris86

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
282
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1200 Triple Black
Ich will auch als KTM fahrer was dazu sagen.

Wir waren nun schon öfters mit einer Gruppe von 3-6 Leuten in den Dolomiten zum Biken.

Ich bin immer mit meinem zweit Motorrad gefahren, eine KTM 690 SMC.

Die anderen Bikes waren GS 1200, Ducati Hypermotard, ZX 10R, GSXR 1000, Diversion...

Allesamt super Fahrer.

Aber an meinen Einzylinder kam nie einer ran.
In den Bergen hatte keinen annähernd die Chance mir das Wasser zu reichen.

Das Bike wiegt 130kg und hat ca 72 PS mit Radialen Bremsen.

An dem Punkt vor einer Kehre haben die anderen schon gebremst, da war ich noch voll aufm Gas!!!


Soviel zum Thema Gewicht/Leistung/Bremsen.



Das muss stimmen, und das stimmt bei der KTM 990 auf alle fälle.

Ich fahre nun auch noch eine SMR 990 und das Teil ist mehr als geil



In den Bergen schauen wieder die meisten nach:D
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Oh Mann, das ist ja wieder richtig spannend. GS fährt KTM davon - KTM lässt GS nur das Rücklicht sehen. Und wenn man schon nicht selbst der Held ist, der die anderen Fahrer aber mal sowas von toal blass aussehen lässt, ist es der beste Freund. Da habe ich gerade ein Déjà-vu :(

Grüße
Steffen
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Oh Mann, das ist ja wieder richtig spannend. GS fährt KTM davon - KTM lässt GS nur das Rücklicht sehen. Und wenn man schon nicht selbst der Held ist, der die anderen Fahrer aber mal sowas von toal blass aussehen lässt, ist es der beste Freund. Da habe ich gerade ein Déjà-vu :(

Grüße
Steffen
Mir ging es weniger darum wer denn nun wirklich schneller ist... ich finde nur, daß diese ewige GS-Lobhudelei langsam nervend wird. Natürlich ist die GS ein tolles Motorrad, und bei dem Gewicht und der Größe fährt sie sich auch fantastisch! Ich war und bin auch immer noch von dem Fahrspaß auf der GS begeistert. Aber sie kann halt alles, aber nicht alles wirklich richtig.

Da beschränkt sich KTM mit der ADV auf Reise- und Geländetauglichkeit. zumindest im Gelände ist die ADV der GS weit überlegen. Und bei der SMT liegen die Wurzeln definitiv auf Supermoto bzw. Kurvenwetzen. auch da ist die GS erstaunlich gut, aber eben nicht besser.

Und auch wenn hier viele GSsen unterwegs sind, die keine (technischen) Probleme haben, so gibt es doch erstaunlich viele immer wiederkehrende Technische Mängel, die ich zumindest bei der SMT bisher nicht hatte.

Der Spruch "Keine Tausend Meilen" ist auch lange überholt. Der ist genauso alt und abgetragen wie "kick ten minutes"....
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Wenn's so geschrieben steht wie der Chris es schreibt, das versteh' ich nicht als Pimmelvergleich. Sondern es zeigt, dass Fahrzeuggewicht entgegen der Meinung vieler hier sehr wohl einen großen Einfluss hat.

Weniger Gewicht:
- mehr Fahrspaß
- mehr Fahrerspaß
- einfacher zu fahren
- mehr Sicherheit
- Basta.
 
C

CBR

Gast
Ob das der Sinn einer Gs ist den Deppen da vor mir so schnell als möglich zu versägen ?

Für solch Sachen gibts viel bessere Motorräder.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ob das der Sinn einer Gs ist den Deppen da vor mir so schnell als möglich zu versägen ?

Für solch Sachen gibts viel bessere Motorräder.
Deppen würde ich die Fahrer vor, neben oder hinter mir nicht nennen und Ziel meines Motorradfahrens ist es auch nicht, andere Fahrer "versägen" zu wollen. Aber wenn es denn mein Ziel wäre, mein fahrerisches Können eingeschlossen, würde ich das sicherlich nicht mit einer GS machen.

Grüße
Steffen
 
C

CBR

Gast
klar, guggst du hier: http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=65163

btw: jeder,der vor die Fährt ist ein Depp??
Bitte nicht alles auf die Goldwaage legen.

Aber zu diesem Thread naja jeder wie er will. Ich kann dieser Gesinnung nichts "mehr" abgewinnen. Bei dem einen fällt der Schalter früher bei dem anderen etwas später. Bei mir übrigens vor 2 Jahren als wir auch ein Ausfahrt hatten wo es sehr flott zuging und ich den nächsten Tag im Forum lesen musste das die Tour mit einem toten der beteiligten endete.
Einer der Mitfahrer war übrigens auch ein sehr zügiger Fahrer aus diesem Forum.
Aber genug abgeschweift.


Ich hab meinen Spass im Gelände und "nicht mehr" mit dem Messer zwischen den Zähnen auf der Straße.

Wobei wir wieder bei leichter besser weiter wären :) das derzeit bei mir eine alte XL600 ohne alles 130 kg vollgetankt 1 Zylinder und "nur" ca. 30 PS.

Und für das relaxte fahren auf der Straße ist im Moment meine ADV die beste Wahl.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Die Frage ist, wer misst:

Quelle: motoviva Spanien:

BMW GS 1200
Beschleunigung

0–90 km/h 3,5 sek
0–130 km/h 5,9 sek
0–1500m 32,9 sek (am Ende 203,9 km/h)

Durchzug
80–130 km/h 5,0 sek
Verbrauch außerorts 16,4km/L

KTM 990 ADV

Beschleunigung
0–90 km/h 3,2 sek
0–130 km/h 5,6 sek
0–1500m 31,8 sek (am Ende 208,9 km/h)

Durchzug
80–130 km/h 6,9 sek

Verbrauch außerorts 16,6km/L

Und das mit der 106PS LC8, die haben ja mittlerweile alle 115.

Übrigens, zum Vergleich, Multistrada 0 - 1500m: 28,9 sek und 236,1km/h Zielgeschwindigkeit!!

Die Spanier hatten halt leider keine "Pressemaschine" sondern die Motorräder von Händlern ;)

Da wär noch unser beider Lieblingsthema: :D Zieh mal von den gemessene 238kg der LC8, Sturzbügel, Kofferträgergestell und Gewichtsvorteil der Akrapovic ab, dann bist bei dem Gewicht von meiner. ;)

Viele Grüße und ein wunderschönes Wochenende :D
Edi
Vom Verbrauch abgesehen interessiert mich aber auch nicht eine einzige der im Vergleich genannten Ziffern
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Doch, der Durchzug 80 -130 ist auch interessant. Weil in der Praxis relevant. 5 zu 6,9 s sind eine andere Welt.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
schade. Du gehörst sonst zu der Minderheit derer, die keine Probleme mit anderen Meinungen haben.
Dazu passt "basta" nicht. Und wenn noch 25 Superfahrer beschwören, dass sie mit anderen Fahrzeugen weltbewegende Sekunden schneller sind als eine BMW... ich fahre das Fahrzeug, dass MIR den grössten Fahrspass bringt. Derzeit ist das eine BMW, vielleicht muss ich dann irgendwann zu KTM wechseln. Denn nirgendwo sonst sehe ich geländeorientierte Reisemaschinen.
@MacD. : ich denke auch, dass ktm besser geworden ist. Aber lies doch mal in den einschlägigen Reiseforen, wo es nocht um Hausrunden, Herbrennerei oder Pässewetzen geht, sondern um 5000 bis 10000 km am Stück. Da findest du sie dann alle, die abvibrierten Teile der KTM's. Ja, und die GS-probleme auch ;)
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Ja, und die GS-probleme auch ;)
Danke, mehr wollte ich damit ja nicht sagen....

Auf lange Distanzen haben sie alle Probleme, egal welche Marke.

Mich interessiert daran auch nur, ob ich als Ganzjahresfahrer mit der Kiste Problemlos fahren kann. Und da hat mich die GS nunmal mehrmals im Stich gelassen. 2 Jahre, über 50tkm, und das Ding fiel förmlich auseinander. 3/4 Jahr, fast 18tkm mit der SMT, und nix... wirklich gar nix. Ausser ein abgefahrener Spiegel war da noch nichts dran, und den habe ich an einem Leitpfosten selber abgedengelt...

Wenn ich mal mit den Mopeds meiner vergangenen 32 Jahren als Mopedfahrer vergleiche, kommt da schon eine erstaunliche Qualitätssteigerung heraus. Das kannten wir früher so nicht....
Deswegen denke ich, daß die Unterschiede sehr gering sind. Bei mir fiel halt die GS auseinander, bei anderen die KTM....
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
schade. Du gehörst sonst zu der Minderheit derer, die keine Probleme mit anderen Meinungen haben.
Dazu passt "basta" nicht. Und wenn noch 25 Superfahrer beschwören, dass sie mit anderen Fahrzeugen weltbewegende Sekunden schneller sind als eine BMW... ich fahre das Fahrzeug, dass MIR den grössten Fahrspass bringt. Derzeit ist das eine BMW, vielleicht muss ich dann irgendwann zu KTM wechseln. Denn nirgendwo sonst sehe ich geländeorientierte Reisemaschinen
Man sollte unterscheiden zwischen Meinung und Tatsachen. Man merke 20 kg Unterschied nicht ist natürlich Quark, hat nix mit den Fakten zu tun. Ok wenn ich selber 120 kg wiege, dann ist ein Mopped mit 270 kg nicht das Drama. Wenn ich vorwiegend gut ausgebaute Bundesstrassen fahre und Landstrassen erster Ordnung ... ok ok ok, Schwamm drüber. Wenn ich aber wie in dem Beitrag auf den ich mich bezog beschrieben von Alpen-Strassen rede, dann sieht die Sache doch ganz anders aus, oder?
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Hast Du schon vergessen, was der Unterschied ist Hartmut? In einem Fall musst Du runterschalten. In dem anderen Fall kannst Du runterschalten.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.758
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich weiss ja daß die SMT hier nicht gefragt ist, aber soviel zum Motor:
...
wobei das bei der KTM ja nur "gefühlte Fahrleistung" ist, die Meßwerte sagen etwas anderes.
Die KTM 990 kann der GS weder im Abzug, noch im Durchzug, noch beim Verbrauch gefährlich werden.

Quelle: Motorrad online

BMW GS 1200, vollgetankt 246kg
....

KTM 990 ADV, vollgetankt 238kg
....
so, und wer hat den ausgangsbeitrag gelesen??

hier ist nach der 950er gefragt worden ... :o
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.695
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
so, und wer hat den ausgangsbeitrag gelesen??

hier ist nach der 950er gefragt worden ... :o
Ich, aber da es keinen Vergleich zwischen "alter" 950er und der neuen 12er GS gab, mußte die "neue" 990er herhalten.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Peter, du weisst ja, dass ich quasi in den Alpen wohne und deshalb zwangsläufig kurvig reise. Und natürlich merke ich, dass meine 1200 leichter als meine 1100 ist! Auch die 50 kg Biotuning merke ich.
Aber dies ist eben weder der einzige noch der entscheidende Aspekt für das Handling. Und ich hatte dein Basta so verstanden, dass du mit deiner Aussage das absolute Recht für dich beanspruchst. Und das kann ich dir nicht geben ;)
 
Thema:

KTM Adventure 950 ?? GS Alternative?

KTM Adventure 950 ?? GS Alternative? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete KTM 890 Adventure

    Biete KTM 890 Adventure: Biete hier für eine Bekannte ihr wunderschönes Motorrad in Top Zustand mit allen Extras an. Unfallfrei, Erstbesitz, jedes Service vom...
  • KTM 950 Adventure

    KTM 950 Adventure: Ein Kollege von mir, der kein Internet hat hat mich gebeten mal seine Mopete ins Netz zu setzen. Vielleicht besteht hier ja Interesse. KTM 950...
  • KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!

    KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!: Hier der Link zu mobile.de...
  • Keine GS, aber KTM Adventure 950 TOP-Teil!!!

    Keine GS, aber KTM Adventure 950 TOP-Teil!!!: Ich biete euch hier meine Top-gepflegte KTM Adventure 950 in orange zum Verkauf an. Vielleicht gibt es ja GS-Fahrer die auch gern mal ein bissl...
  • GS 1200 Adventure - KTM 950 Adventure

    GS 1200 Adventure - KTM 950 Adventure: Hallo miteinander, bin neu hier und fahre jetzt noch 2 Wochen die KTM, dann kommt die 1200 Adventure. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden...
  • GS 1200 Adventure - KTM 950 Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete KTM 890 Adventure

    Biete KTM 890 Adventure: Biete hier für eine Bekannte ihr wunderschönes Motorrad in Top Zustand mit allen Extras an. Unfallfrei, Erstbesitz, jedes Service vom...
  • KTM 950 Adventure

    KTM 950 Adventure: Ein Kollege von mir, der kein Internet hat hat mich gebeten mal seine Mopete ins Netz zu setzen. Vielleicht besteht hier ja Interesse. KTM 950...
  • KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!

    KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!: Hier der Link zu mobile.de...
  • Keine GS, aber KTM Adventure 950 TOP-Teil!!!

    Keine GS, aber KTM Adventure 950 TOP-Teil!!!: Ich biete euch hier meine Top-gepflegte KTM Adventure 950 in orange zum Verkauf an. Vielleicht gibt es ja GS-Fahrer die auch gern mal ein bissl...
  • GS 1200 Adventure - KTM 950 Adventure

    GS 1200 Adventure - KTM 950 Adventure: Hallo miteinander, bin neu hier und fahre jetzt noch 2 Wochen die KTM, dann kommt die 1200 Adventure. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden...
  • Oben