Foo'bar
- Dabei seit
- 08.05.2011
- Beiträge
- 4.405
holst Dir eine? Weil Triumph ist ja nicht mehr richtig angesagt, oder?
Na Hartmut, hast du dich nicht mehr unter Kontrolle?Die ist mir zu heiß.
nee, auf der 1190 wirds knapp mit der Selbstkontrolle. Und dauernd im Rainmodus zu fahren is auch nix.Na Hartmut, hast du dich nicht mehr unter Kontrolle?
Du schuldest mir ja noch ein Eis, wenn du dies vorbeibringst darfst noch mal R fahren.
nee, auf der 1190 wirds knapp mit der Selbstkontrolle. Und dauernd im Rainmodus zu fahren is auch nix.
Mal sehen, muss noch bisschen rumverhandeln, irgendwie fühlt sich der Dealer in einer zu starken Marktposition.
ich habe mir das eben so schön bildlich vorgestellt, herrlich. Ja, unverhofft kommt oft. Mit Superduke und Hyper bin ich eine eher fiese Leistungsabgabe gewöhnt, da käme mir die KTM schon Recht. Ich muss wirklich die Tage mal probieren gehen, KTM und natürlich die LC. Nur gibt es ja in FfM keinen BMW Händler mehr, Dreieich wäre die NL. Mal schauen, ob der Senger einen Vorführer hatAlso ich komm ja von der Schrankwand, bin da son Spektakel nicht gewohnt. Aber diese direkte Umsetzung von Bewegungen der rechten Hand in Vortrieb war schon eindrucksvoll. Beim ersten Überholen wär ich fast in der nächsten Dose eingeschlagen weil ich viel zu schnell war zum Einscheren. Richtigen Anker hat sie jedenfalls auch. Ein sehr deutlicher Unterschied zwischen Street und Rain (sport oder wie das heißt hab ich erst gar nicht versucht, das geht wohl noch direkter), Rainmodus war etwas näher an der vertrauten Performance. Die nichtR ist straßenorientierter, kleinerer Reifen vorne und breiterer Reifen hinten, kürzere Federwege und ESA. Aber auf der R fühle Ich mich wohler, passt alles besser.
ich habe vor 2 Jahren einige Probefahrten gemacht, darunter auch die KTMs 990 SM R und die 690 SM C. Die Fahrwerke sind das mit Abstand Beste, was man als Serienausrüstung bekommen kann. Es gibt hier keinen Grund, auf Nachrüstprodukte auszuweichen, die Dinger sind top. Da steht nicht nur WP drauf, da ist auch WP drin. Ich glaube, WP unterscheidet nicht zwischen Großserien- und Zweitmarktfederbeinen. Öhlins schon.Ausdrücklicher Hinweis auch auf das hervorragende Fahrwerk, hart aber sensibel, stabil ohne unkomfortabel zu sein. Deutlich besser als mein Wilbers.
Aha, und das geht mit der GS nicht? Zigtausend andere (und selbst ich) können das. Versteh' mich nicht falsch - nix gegen deine Entscheidung, nur die Argumentation erschließt sich mir net ganz.Ansonsten kommt mirdie Maschine einfach mit meinem Fahrstil sehr entgegen. Enspannte Sitzhaltung und doch sehr zügig fahren können.