AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 37.663
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich zitiere mal einen KTM 690 Fahrer aus dem WR250 ForumIch bezweifle dass die Aussagen zu höheren Inspektionskosten bei den genannten neuen Modellen von KTM so haltbar sind:
"In den letzten 3 Jahren bin ich die 690er Ktm gefahren, und musste feststellen, das nichts an die Wr herankommt. Vorallem der geringe Wartungsaufwand und die niedrigen Kosten überzeugen!
Bei der Ktm musste ich 300€ für 1000Km- und 500€ für die 10.000Km -Inspektion lassen. In knapp 10.000Km habe ich 3paar Reifen (600€) verfahren, einen Kabelbaum durchgescheuert(Garantie) "
Aber (im großen und ganzen) überzeugt mich das Konzept der Wr mehr als das der 690er. Ich habe hier schöne Wälder, nur mit meiner (viel zu lauten) 690er traue ich mich da garnicht rein. Da hört mich der Förster sofort... Man kommt mit der 690er auch, auf losen Untergrund, kaum vom Fleck: man gräbt Löcher... Und insgesamt wirkt die Ktm sehr "unstabil". Die Wr ist mir im Wald dutzende Male umgefallen- nicht mal nen Kratzer. An der Ktm verzieht sich sehr schnell der Rahmen, das Plastik wirkt billig (Polisport), der Tank läuft schnell aus..."
Allerdings fahre ich meist in der Stadt (zur Arbeit) oder im Wald- auf solchen Kurzstrecken frisst die Ktm fast mehr Öl als Benzin..."