Auhauaha...
na das nenne ich ja mal 'teilnahme'
Hier eine BULK Antwort
Also... zur entwicklung:
Nach nun fast vier jahren matt-schwarz wollte ich gern mal wieder was neues aus probieren... daher habe ich nach langem research mich fuer ein mattes Oliv-gruen entschieden... nicht nur wegen der Farbe sondern auch wegen der speziellen folie. Im ersten augenblick der entscheidung habe ich noch nicht an Bundeswehr gedacht, das kam erst nachdem die folie aufgetragen war.
Um ehrlich zu sein war ich ein wenig enttaeuscht als meine GS da so im matt military gruen look stand. ich hatte es mir irgendwie besser ausgemalt. Nun ja... einen ganzen tag arbeit wollte ich nicht wieder zu nichte machen. auch haben mich die 2 meter folie 100$ gekostet.
Somit habe ich nach motiven im internet gesucht. Der erste gedanke an einen alten US Army Jeep ausm 2. Weltkrieg...
Das passte meiner meinung aber nicht da das moped einfach zu high-tech ist.
Dann bin ich auf diesen Nissan gestossen...
...und dachte mir, das waere doch ne witzige idee fuer ein Krad hier in australien. Die ozzies lieben alles was anders ist als deren eigener scheiss... besonders was aus deutschland kommt, VW, BMW, AUDI... und auch Bundeswehr. Von daher war die idee geboren.
Weiterhin muss ich zugeben, dass ich mit den aufklebern die ich mir gemacht habe nicht aufhoeren konnte sie aufzukleben. Daher muss ich Frank auf jeden Fall zustimmen... ein grund warum ich auch schon wieder einige abgezogen habe.
_________________________
DANKE - Markus du hast den Diebstahl bemerkt !!!!
das mit den Krümmern mach ich auch
Muss ich zugeben, habe ich echt nicht dran gedacht
sorry
aber nen lustiger zufall oder nich? stell dir vor du wuerdest mit meinem Field-Hunter rumfahren
_________________________
Hier ist mal meine und an der 1100er Ratte hab ich mich ein wenig orientiert.
Ich mag es.
Habe die 'Ratte' auch schon immer bewundert. Echt genial!
Dein Bike ist auch gut gelungen... laesst mich mein matt-schwarz vermissen
... schwarze felgen waeren noch der bringer... hast du viel mit folie gearbeitet oder ist alles lackiert?
_________________________
Danke
und selbst wenn die bandage mit dreck vollgesuefft ist...
_________________________
Hallo !
Ich find die Feldjäger-GS gelungen, sorry Marc.
Da passen auch die Verbände an den Krümmern. Richtig geile GS, vielleicht ein paar Aufkleber zuviel, aber sonst ist sie super.
Frank
Warum entschuldigst du dich?
Wie oben gesagt... da haste recht. Einer meiner GS freunde hier hat das auch schon gesagt... habe jetzt schon zwei mal einige aufkleber abgezogen.
Aufkleber aufkleben ist irgendwie wie eine sucht... einmal angefangen kann ich nicht wieder aufhoeren.
_________________________
So wie ich das sehe, wird auch dieses Design nicht lange von Dauer sein ....
Mein Gott reimt sich sogar
Woher kommt dieser Gedanke? reichen 4 Jahre mit dem voherigen design nicht aus?
Ich kann mir kein neues mopet leisten also muss ich eben anders fuer ein neuheitsgefuehl kompensieren.
_________________________
Die Maschine lässt für mich eher einen Komplex erahnen.... Sorry dass ich so direkt bin.
Bin doch froh wenn ihr ehrlich seid! Ehrlich... aber gut ist der trotzdem... haha, warum sollte ich einen komplex haben? Ist alles nur ein spass, wer faehrt schon mit soner schrulle hier in australien rum? Die ozzies denken ich habe die GS von der Bundeswehr hier nach australien importiert. Der hinguck-faktor ist meiner... im GELAENDE wie auch vor der Eisdiele.
_________________________
Krümmerverbände haben ja nicht nur einen optischen Hintergrund...
An Marcs GS optisch super stimmig, COOLE Optik!!!
rueschtuesch
technisch soll die isolierung die umgebung unter der motorhaube kuehler halten #1 (im auto)... und durch die hoehere temperaturen im Auspuff sollen angeblich die abgase schneller abgefuehrt werden (ich gebe hier nur wieder was ich im Inet darueber gelesen habe).
ihr koennt euch sicher sein, dass die 80cm eingewickelter kruemmer keine auswirkung haben werden. Auch hat meine GS keinen Kat und somit kann der nicht in mitleidenschaft gezogen werden. Wie gesagt, ich glaube nicht dass die paar cm eine grosse veraenderung ausloesen.
Es gibt vor- und nachteile im zusammenhang mit dem heat-wrap. Fuer mich ist es rein eine optische angelegenheit da die keramik beschichtung nun nach zwei jahren und viel offroad nicht mehr so gut aussah. die 10 meter haben mit 60$ gekostet wo die keramik beschichtung mit 250$ um sich schlagen wuerde.
_________________________
hehe
_________________________
Mal eine doofe Frage, warum lässt man sich den Krümmer mit Keramik beschichten??
Es gibt keine doofen fragen
Google es
#1, wie willst du sonst den kruemmer einigermassen haltbar schwarz kriegen?
Im high-performance bereich hat die Keramik beschichtung die gleiche auswirkung wenn auch in anderen graden, wie der heat-wrap.
Hier eine englische seite die uber vor und nachteile beider verfahren spricht
klick
wie gesagt, solche verfahren machen sich vielleicht im high-performance bereich bemerkbar... bestimmt nicht bei unseren GSen. Hier kommt einzig und allein die optische aenderung zur auswirkung.
_________________________
Ok... wir lesen uns... wenn ihr meine antwort lest bin ich am schlafen.
Allerbeste Gruesse aus dem super kalten winter hier in Brisbane
Die naechste woche wird es wieder sonnig und 25Grad werden... so macht es spass ein ganz-jahres-fahrer zu sein!
Marc, der, der mit seinen komplexen zu kaempfen hat!