Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Siehst Du?Man wird doch immer angemosert wenn man Themen wieder und wieder neu fragt.
Da hat der Gute nun gesucht und einen bestehenden Thread für das gleiche Thema weiter genutzt - ist doch toll, oder?
Mich selbst imprägniert das irgendwie nicht, da ich mit dem Motorrad kein Geld verdiene sondern nur verbrate ist jegliche Rechnerei für mich persönlich am Thema vorbei. Wenn's mir zu teuer wird schränke ichs ein oder fahre Fahhrad.
Wer sich allerdings Gedanken darum macht alltägliche Fahrten zu Arbeit, Einkaufen etc. damit zu machen und ggf. ein Auto zu ersetzen muss sich da schon genauer informieren, sonst kann das nach hinten los gehen.
Und in der Betrachtung ist natürlich die Abschreibung mit drin wenn man nicht gerade so'n Teil geerbt oder "gefunden" hat.
Bis dann,
Ralf
Genau das stellt man erst fest, wenn man die Kosten auch nur einigermaßen fest hält/dokumentiert!
Alles andere ist wie eine Information aus min. dritter Hand, natürlich unter dem Siegel der Verschwiegenheit.
Außer ev. "gefühlt", absolut nichts wert.
Was gerry h's Einwand
"Ich hab 6 Motorräder im Haushalt. Soviel Zeit kann ich garnicht aufbringen um auszurechnen, was die mich alles kosten"
angeht:
Das ist ev. einmalig etwas mehr Aufwand, um selbst ein gefälliges Excel Sheet zu erstellen, o.a. ein passendes Tool aus den Weiten des I-Netzes zu ziehen. Die späteren Einträge von Kosten erledigt man mal nebenbei, mal drei Zahlen einzutragen kostet nur Sekunden der Lebenszeit, weniger als das beantworten von überflüssigen Threads in div. (überflüssigen ) Foren.
Grüße
Uli
Zuletzt bearbeitet: