
KAlaus
Nennt sich Verursacherprinzip, und natürlich ist das fair...Allgemeine Antwort... finde ich fair![]()
Nennt sich Verursacherprinzip, und natürlich ist das fair...Allgemeine Antwort... finde ich fair![]()
Jaa ihr seid echte Superhelden! Stänkern und respektlose Umgang mit dem gegenüber. Was istden bei euch kaputt? Auf der andern Seite arbeiten genau so Menschen wie du und ich die Abend zufrieden nach Hause wollen!Meine Frage:
Was passiert eigentlich, wenn nur 88,49€ überwiesen werden.
Den Korinthen fehlt dann ja ein Cent…
Hoffentlich, gerna auch mehr wegen QuerulantentumDann gibt es nochmal einen Bescheid über Unterzahlung mit €28,50 Verwaltungsgebühren. Ist doch klar.
Gruss,
maxquer
'n Abend,Man muß zwischen Verwarnungs- u. Bußgeldverfahren unterscheiden.
Bei Verwarnungen, also geringfügigen Verstößen, die laut Bußgeldkatalog bis max. 55€ geahndet werden können, wird keine Gebühr erhoben.
...genau das ist Trumpf im Fred!Eine Verwarnung ist halt auch nicht das Gleiche wie ein Bussgeld...
...wobei auch Letzteres bei europäischen Nachbarn (F?) anders gehandhabt wird - da kostet es dann das Doppelte, wenn man nicht schnell bezahlt... (Nagelt mich nicht drauf fest, hab das nur dunkel im Hinterkopf und keine genauen Werte greifbar)...genau das ist Trumpf im Fred!
Eins kost niGS (an Gebühren) , das Andre schon.
Wobei aus dem gebührenfreien Verwarnungsverfahren flugs ein Bußgeldverfahren wird, wenn das angebotene Verwarnungsgeld net fristgerecht bezahlt wird.
Die „Korinten“ führen eine Kleinbetragsbereinigung durchMeine Frage:
Was passiert eigentlich, wenn nur 88,49€ überwiesen werden.
Den Korinthen fehlt dann ja ein Cent…
Sieh es doch positiv, daß die Verwaltungskosten so einen großen prozentualen Anteil an den Gesamtkosten haben. Ein wesentlich geringerer prozentualer Anteil ergäbe sich bei gleicher Verwaltungskostenpauschale bei Schweizer TarifenWobei die Kosten schon stark überhöht sind, 25€ plus 3,50€ für Porto...
hab jetzt hier nicht alles gelesen aber wurde von 4 Wochen selbst geblitzt mit 6kmh drüber in Essen, Post bekommen mit 20€ Bußgeld ohne ZusatzkostenIch sehe mich nicht als Opfer. Ich will nur wissen, ob das normal und rechtens ist. ..und außerdem mag ich Belehrungen durch Musterbürger.
"Von einem Verwarnungsgeld spricht man, wenn die Strafe zwischen fünf und 55 Euro liegt. Ab 60 Euro handelt es sich um ein Bußgeld. Ab diesem Betrag führt die Behörde außerdem das formelle Bußgeldverfahren durch. Hier fallen zusätzlich zum Bußgeld immer Verwaltungsgebühren von insgesamt 28,50 Euro an." Blitzer-Kosten innerorts und außerorts: Diese Strafen drohenhab jetzt hier nicht alles gelesen aber wurde von 4 Wochen selbst geblitzt mit 6kmh drüber in Essen, Post bekommen mit 20€ Bußgeld ohne Zusatzkosten
So kenne ich das bisher. Und warte auf Post für vmtl. + 13- 15 km/h a.g.O. Dann weiß ich, ob das aktuell in meiner Region immer noch so ist.'n Abend,
so ist es.
Mein Sohn wurde vor drei Wochen mit dem Auto meiner Frau auf der Landstraße mit 118 km/h abzüglich 4 km/h Toleranz, also 114 km/h, gemessen. Es kam der Anhörungsbogen mit dem Angebot, innerhalb einer Woche 40 Euro zu zahlen, was natürlich sofort erledigt wurde. Eine Gebühr war nicht zu zahlen.