coreboat
Wenn es ein Sena sein darf, man einen schön versteckten Einbau mag und man eine gute Bedienbarkeit will, dann würde ich mir nach aktuellem Stand wohl das Sena 10R kaufen (nicht SMH 10R).
Das 10R hat eine separate Lenker-Fernbedienung, eine schön klein bauende Bedienungseinheit am Helm, Bluetooth 4.1 und der Akku lässt sich mit ein wenig Geschick innen im Helm verbauen.
Die Fernbedienung am Lenker muss man sich aber zumindest mal vorstellen, denn der Platz am Griff wird dadurch etwas enger. Besonders der Griff zum Blinkerschalter ist jetzt minimal aufwändiger, weil man ja quasi über die FB drüber greift. Mich stört es nicht und mir ist die komfortable Bedienung der Kom dies wert.
Persönlich fahren wir im Soziusbetrieb (über die Reichweite kann ich deshalb nix sagen):
Ich ein Sena 10U in einem Schuberth C3 Pro und
meine Frau ein Sena SMH 10R in einem Schuberth C3 (Akku innen verbaut).
Bei meinem 10U stören mich im Vergleich zum 10 R folgende Dinge: Das Gerät ist oberhalb des Kragens als eine Art Spange verbaut. Damit es absolut nicht zu spüren ist, musste ich ein wenig rumbasteln, sonst liegt es nicht perfekt in der Rundung des Helmes. Zudem ist der Ladeanschluss nicht komfortabel zu erreichen. Die Bedienung am Helm, also ohne Fernsteuerung, ist auf dem Wangenpolster zwar schön versteckt und keinesfalls störend, aber ebenfalls nicht so gut zu erreichen, da man das Visier öffnen muss. Technisch gesehen sind die 10 U und 10 R wohl bis auf die höhere angegebene Reichweite des 10 U weitgehend identisch.
Das 10R hat eine separate Lenker-Fernbedienung, eine schön klein bauende Bedienungseinheit am Helm, Bluetooth 4.1 und der Akku lässt sich mit ein wenig Geschick innen im Helm verbauen.
Die Fernbedienung am Lenker muss man sich aber zumindest mal vorstellen, denn der Platz am Griff wird dadurch etwas enger. Besonders der Griff zum Blinkerschalter ist jetzt minimal aufwändiger, weil man ja quasi über die FB drüber greift. Mich stört es nicht und mir ist die komfortable Bedienung der Kom dies wert.
Persönlich fahren wir im Soziusbetrieb (über die Reichweite kann ich deshalb nix sagen):
Ich ein Sena 10U in einem Schuberth C3 Pro und
meine Frau ein Sena SMH 10R in einem Schuberth C3 (Akku innen verbaut).
Bei meinem 10U stören mich im Vergleich zum 10 R folgende Dinge: Das Gerät ist oberhalb des Kragens als eine Art Spange verbaut. Damit es absolut nicht zu spüren ist, musste ich ein wenig rumbasteln, sonst liegt es nicht perfekt in der Rundung des Helmes. Zudem ist der Ladeanschluss nicht komfortabel zu erreichen. Die Bedienung am Helm, also ohne Fernsteuerung, ist auf dem Wangenpolster zwar schön versteckt und keinesfalls störend, aber ebenfalls nicht so gut zu erreichen, da man das Visier öffnen muss. Technisch gesehen sind die 10 U und 10 R wohl bis auf die höhere angegebene Reichweite des 10 U weitgehend identisch.
Zuletzt bearbeitet: