C
Christian S
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.05.2009
- Beiträge
- 2.536
- Modell
- BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo Allerseits,
aus den verschiedenen Produktbeschreibungen werde ich einfach nicht schlau.
Folgende Situation:
Ich habe eine iPhone 4 und würde gerne über dieses zumindest gelegentlich Musik hören auf dem Motorrad. Ich habe einen Schuberth C2 Helm, der Kragen mit dem SRC System ist mir bekannt.
Meine Freundin = Beifahrerin hat keinen Schuberthhelm, ein Freund, mit dem ich häufig unterwegs bin, auch nicht.
Ein Kabelgewurschtel will ich nicht.
Optimal wäre es, wenn ich Musik hören und mit Beifahrerin und Mitfahrer quatschen könnte.
2. beste Lösung wäre es, wenn ich entweder Musik oder Kommunikation betreiben könnte. Dann liefe Musik wenn ich alleine unterwegs bin (oder die Freundin nervt und eben Kommunikation wenn ich nicht alleine fahre.
3. beste Lösung wäre, dass ich mit meinem Mitfahrer kommunizieren könnte. Auf Musik und die Kommunikation mit der Freundin könnte ich zur Not verzichten, bis jetzt schreien wir uns auch ins Ohr, geht auch.
Mit dem Schuberth SRC System geht das wohl gar nicht, weil wir für Nichtschuberthhelm das nicht kaufen können, oder? Siehe zum Funktionsumfang auch hier:
IHR SRC‑SyStem™ KANN WIe FOLGt VeRWeNDet WeRDeN :
1. Als Bluetooth® Headset für Handy-Kommunikation (unterstützt Bluetooth®
Headset, Handsfree* und A2DP Profile mit bis zu 10 Meter Reichweite)
2. Als Bluetooth® Stereoheadset für kabellosen Musikempfang (unterstützt
die Bluetooth® A2DP und AVRCP Profile und ist kompatibel mit einer gro-
ßen Auswahl von MP3-Playern, Adaptern und anderen Audiogeräten)
3. Als 2-weg bzw. 3-weg Bike-to-Bike Interkom für Voll Duplex** Konferenzgespräche mit bis zu zwei anderen SRC‑System™ Headsets
mit bis zu 300 Meter Reichweite (geländeabhängig)
4. Als Fahrer-zu-Sozius-Interkom
5. Click-to-Link für spontane Interkom-Kommunikation mit
SRC‑System™- Geräten in unmittelbarer Umgebung
5. Als Bluetooth® Headset zum Empfang von Navigationsanweisungen
und Audiostreaming von kompatiblen Navigationsgeräten.
6. Als Stereo-Headset zum UKw Radioempfang (eingebautes Modul)
7. Als Stereo-Headset zum Musikempfang über kabelverbundene
Audiogeräte (wie z.B. MP3-Player ohne Bluetooth®, iPods®)
Zum Schluß noch eine allgemeine Frage. Wie löst man die Kommunikation untereinander aus? Oder muss man sich immer das ganze Gequatsche des anderen anhören?
Viele Fragen, aber ich habe wirklich wenig Plan.
DANKE
aus den verschiedenen Produktbeschreibungen werde ich einfach nicht schlau.
Folgende Situation:
Ich habe eine iPhone 4 und würde gerne über dieses zumindest gelegentlich Musik hören auf dem Motorrad. Ich habe einen Schuberth C2 Helm, der Kragen mit dem SRC System ist mir bekannt.
Meine Freundin = Beifahrerin hat keinen Schuberthhelm, ein Freund, mit dem ich häufig unterwegs bin, auch nicht.
Ein Kabelgewurschtel will ich nicht.
Optimal wäre es, wenn ich Musik hören und mit Beifahrerin und Mitfahrer quatschen könnte.
2. beste Lösung wäre es, wenn ich entweder Musik oder Kommunikation betreiben könnte. Dann liefe Musik wenn ich alleine unterwegs bin (oder die Freundin nervt und eben Kommunikation wenn ich nicht alleine fahre.
3. beste Lösung wäre, dass ich mit meinem Mitfahrer kommunizieren könnte. Auf Musik und die Kommunikation mit der Freundin könnte ich zur Not verzichten, bis jetzt schreien wir uns auch ins Ohr, geht auch.
Mit dem Schuberth SRC System geht das wohl gar nicht, weil wir für Nichtschuberthhelm das nicht kaufen können, oder? Siehe zum Funktionsumfang auch hier:
IHR SRC‑SyStem™ KANN WIe FOLGt VeRWeNDet WeRDeN :
1. Als Bluetooth® Headset für Handy-Kommunikation (unterstützt Bluetooth®
Headset, Handsfree* und A2DP Profile mit bis zu 10 Meter Reichweite)
2. Als Bluetooth® Stereoheadset für kabellosen Musikempfang (unterstützt
die Bluetooth® A2DP und AVRCP Profile und ist kompatibel mit einer gro-
ßen Auswahl von MP3-Playern, Adaptern und anderen Audiogeräten)
3. Als 2-weg bzw. 3-weg Bike-to-Bike Interkom für Voll Duplex** Konferenzgespräche mit bis zu zwei anderen SRC‑System™ Headsets
mit bis zu 300 Meter Reichweite (geländeabhängig)
4. Als Fahrer-zu-Sozius-Interkom
5. Click-to-Link für spontane Interkom-Kommunikation mit
SRC‑System™- Geräten in unmittelbarer Umgebung
5. Als Bluetooth® Headset zum Empfang von Navigationsanweisungen
und Audiostreaming von kompatiblen Navigationsgeräten.
6. Als Stereo-Headset zum UKw Radioempfang (eingebautes Modul)
7. Als Stereo-Headset zum Musikempfang über kabelverbundene
Audiogeräte (wie z.B. MP3-Player ohne Bluetooth®, iPods®)
Zum Schluß noch eine allgemeine Frage. Wie löst man die Kommunikation untereinander aus? Oder muss man sich immer das ganze Gequatsche des anderen anhören?
Viele Fragen, aber ich habe wirklich wenig Plan.
DANKE