Koffer packen...

Diskutiere Koffer packen... im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Jep, das trifft es in etwa:D Ich habe mir bei Tante Luise Kompressionsbeutel geholt, kosten ´nen Fünfer das Stück, da kriegste z.B. t-Shirts...
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
:D:p:D

Die Problme kenne ich.
Ich den kleinen Koffer, Madam den großen Koffer.
Schuhe immer in der Rolle und für die "Duftwäsche" einfache Mülltüten.

Irgendwann stapelt sich dann alles, ich bekomme einen Anfall, Fluche und irgendwie sind dann
beide Koffer, ein Packsack, ein Rack-Pack und der Tankrucksack mit viel Mühe auf das Motorrad geschnallt. :rolleyes::cool:
Jep,

das trifft es in etwa:D
Ich habe mir bei Tante Luise Kompressionsbeutel geholt, kosten ´nen Fünfer das Stück, da kriegste z.B. t-Shirts ,Fleecepullover und Unterwäsche zu kleinen Päckchen gepresst, die passen gut in den Auspuffkoffer.
 
QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
Es geht ein Koffer auf reisen

Guten Morgen!

Euch Allen ein herzliches Danke schön für die Tipps und Ideen. Ich denke herauskristallisiert hat sich die Aufteilung in viele kleinere Einheiten. Dabei dürfte es egal sein ob man zeltet oder in der Pension schläft. Die großen Sachen müssen eh in die Gepäckrolle.

Hab mit meiner Liebsten gesprochen und die meinte in die Säckchen Vorproduktion gehen zu wollen. Unterschiedlich groß - beim Auspuffkoffer angepasst an die Vertiefungen. Bin mal gespannt...:):)

Würdet ihr eher Baumwolle (atmungsaktiv) oder Cordura o.ä. nehmen (wasserdichtigkeit) als Beutelmaterial?

@Hui Wäller Stammtischmitglieder WWKlaus und Sijo

Auch euch einen ganz besonderen Dank für die "lieb" gemeinten Hilfen. Die Reaktion darauf gibbet heute Abend!
:mad: :D:D:D:D


Nochmals Danke
Herzliche Grüße
Uwe
 
giorgio

giorgio

Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
1.206
Ort
im Westerwald
mach Nummern auf die Säckchen, heute darfst de das sechste aufmachen :D, - ne quatsch, dat wär ja dann n´ Adventskalender.
Aber Nummern müssen schon sein, sonst gibts n´Puzzle.
Barni Geröllheimer :D:D
 
QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
Ätsch...

mach Nummern auf die Säckchen, heute darfst de das sechste aufmachen :D, - ne quatsch, dat wär ja dann n´ Adventskalender.
Aber Nummern müssen schon sein, sonst gibts n´Puzzle.
Barni Geröllheimer :D:D
wir nehmen aber unterschiedliche Farben!
UWe
 
DocQ

DocQ

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
253
Ort
Rhein-Main
Modell
R 1150 GS
Säckchen in unterschiedlichen Farben is ja gut, aber wie oben erwähnt: Kompressionsbeutel!!!! Wenns eng wird ein Muß. Und macht nen geilen Knitterlook:D. Aber im Urlaub is doch egal.

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
Der kleine Koffer ist für Schuhe, Ersatzöl, WZ, Waschbeutel (1er für beide:o)
Der 2. Koffer ist fürs norwendigste(grosses Palaver:mad:), wenn ich alleine bin auch der Computer:o
Der Tankrücksack für meine persönliche Kram und Photoaparat,Verpflegung
Der Hinter Koffer für Madame, wenn ich alleine bin Diverses
alles in Tüten (ALdi müll), auch im KOffer kommt Nässe.
Was de vergessen hast kaufen.
Ein Freund (Ducati)von mir schickt sich Pakete zu den Verschieden Punkten
mit Madame immer im Hotel!!
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
anno, als die Welt noch in Ordnung und das Bier noch dunkel waren ...

hatte ich die Originalkoffer an der G/S
da waren Gummis drin, die das Zeug an Ort und Stelle halten
alles in Packsaecken - keine nennenswerten Probleme

spaeter war ich mit Ortlieb Radeltaschen unterwegs
einfach alles reinschmeissen, Knie drauf, zurollen

inzwischen hab ich Jessies
und verwende sie nicht, weil mein armes Moped mit den Dingern so breit ist wie ein LKW


KEINE JEANS, nimm Treckinghosen o.ae. die brauchen wesentlich weniger Platz und sind schnell trocken
KEIN BW Handtuch, Treckingversion, s.o.
keine richtigen Turnschuhe sondern simple Stoffschuhe, brauchen weniger Platz
Microfaser statt BW Unterwaesche kannst waschen, schuetteln und (zumindest im Sommer) wieder anziehen
lieber 2 duenne Fleece Pullies als einen dicken oder noch besser einen duennen und einen Windbreaker
...
 
elch

elch

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
3.915
Ort
77743 Neuried
Modell
R 1250 GS Trophy, Bj. 2023
Hallo Uwe,

also mir gefallen die Systemkopffer auch besser als so Kühlschränke.
Klar, an ein paar wenigen Tagen wächst der Wunsch nach mehr Stauraum. Da wir aus dem Wanderbereich kommen versuchen wir unser Gepäck immer entsprechend klein zu halten. Das lernt man, wenn man z.B. seine komplette Ausrüstung samt Verpflegung für 10 Tage durch Lappland schleppt ....:rolleyes:. Daraus entwickelt sich sogar so etwas wie ein sporticher Ehrgeiz zum Minimieren. Bei uns sah das z. B. für die diesjährige, 3-wöchige Campingtour so aus: (Siehe unten 1100er GS)

Dazu muss ich sagen, dass meine Beste Sozia von allen noch spartanischer mit dem Volumen umgeht als ich;).
Folglich teilen wir uns den rechten Koffer für Kleidung!
Links ist die Küche, Werkzeug, Waschzeug und diverser Kleinkram.
Im großen Rackpack ist das Zelt, 2 Isomatten, 2 Daunenschlafsäcke, 2 Paar Sportschuhe, 2 Dreibeinhocker, Sandalen, etc.

Für einen Hotelurlaub geht das dann natürlich mit deutlich weniger Gepäck: Zum Beispiel auf Gran Canaria, unfreiwillig weil das Mietmotorrad nicht wie versprochen 2 Koffer hatte, mit einer Gepäckrolle, oder in Andalusien mit 2 Originalkoffern ohne Gepäckrolle an der F. (Siehe unten, Transe)

Schuhe im Koffer gehen übrigens so schon Mal gar nicht - die reine Platzverschwendung. Die Sache mit den farbigen, kleinen Beuteln - aber dann aus Nylon (wg. Gewicht und Volumen :rolleyes:) nutzen wir auch. Spanngummis drüber und nichts liegt im Dreck.

Gute Reise wünscht der Elch
 

Anhänge

QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
DANKE-DANKE!

Hallo!

Euch allen sei nochmals für die tollen Tipps gedankt. Hab gestern mal mit ein paar Beuteln und Täschchen die man so hat (Helmbeutel, Fototasche, Schuhbeutel usw.) herum experimentiert.:)

Es gibt jetzt Licht am Ende des Tunnels. Denke es wird zwei Varianten geben.
1. Hotel/Pension - Koffer & Topcase
2. Camping - zusätzlich noch eine Gepäckrolle auf dem TC

Die Aufteilung in die kleineren Einheiten ist die beste Lösung. Mal sehen woher wir Kompressionsbeutel unterschiedlicher Größe und Farbe bekommen? Irgdwer ne gute Adresse an der Hand?
Wir waren erstaunt wieviel Platz doch ist, wenn man vernünftig organisiert und Platz ausnutzt.:D

Man sieht mal wieder- ein super Forum, wo keiner im Regen stehen gelassen wird!!:):):)

Besten Dank
eine besinnliche Zeit

UWe
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Man, seid ihr alles ordentliche Packer!! Hut ab. Verschiedene Beutelgrößen, farblich sortiert und nummeriert (wie lange verreist ihr denn so im Durchschnitt) und eingeschweißt (was macht man denn dann auf dem Rückweg, schmeißt ihr das Zeug unterwegs weg??) Falls ihr eine Pension nehmt....sortiert ihr die Sachen abends dann auch in den Schrank??:rolleyes:
Sorry, ich konnt' gerade nicht anders:o
 
QGrisu

QGrisu

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
Packen

Man, seid ihr alles ordentliche Packer!! Hut ab. Verschiedene Beutelgrößen, farblich sortiert und nummeriert (wie lange verreist ihr denn so im Durchschnitt) und eingeschweißt (was macht man denn dann auf dem Rückweg, schmeißt ihr das Zeug unterwegs weg??) Falls ihr eine Pension nehmt....sortiert ihr die Sachen abends dann auch in den Schrank??:rolleyes:
Hallo Angie,

na ja von einschweißen war ja keine Rede.;)
Aber die farbliche und größenmässige Trennung macht schon Sinn. Möchte ja nicht die Strings meiner Frau anziehen. :D:D:D(Wer mich kennt wird sich jetzt wegschmeissen:))
Unterschiedliche Größe macht auch Sinn um T-Shirts, Socken, Unterwäsche usw. zu unterscheiden finde ich schon praktisch.

Und das mit dem Schrank vergessen wir jetzt mal....:p;);):D

Gruß UWe
 
sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
www.globetrotter.de
schau mal hier
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
Man, seid ihr alles ordentliche Packer!! Hut ab... (wie lange verreist ihr denn so im Durchschnitt) ...
Danke,
hab zwar keine farblich koordinierten Beutelchen
aber ordentlich packen braucht weniger Platz
und bereitet (zumindest mir) weniger Stress

wie lange?
kommt drauf an
fuer 8 Tage pack ich icht anders als fuer 4 Monate
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.351
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Das mit den Beuteln mache ich auch - es sind bei mir Einkaufstüten aus Plastik und Baumwolle.

Bei seitlich aufklappenden Koffern gibt es natürlich das Problem, dass alles raus will, wenn man sie öffnet. Deswegen kommt alles Kleinteiligere tiefer in die Koffer, oben und vorn kommen sperrigere Dinge hin, die man leichter stützen kann, wenn man den Koffer öffnet. Sachen, die sich gut falten lassen, kann man auch gegen den Deckel legen.

Nach oben zu öffnende Aluboxen sind in der Handhabung natürlich einfacher beim Packen. Da sie sich aber nicht so gut an die Maschine schmiegen, eignen sie sich mehr für Fernreisen in ifrastrukturarme Gegenden, für Stadtfahrten ziehe ich doch schmalere Koffer vor, um Kollisionsgefahren entgegenzuwirken, die vor allem da sind, wenn die Koffer weiter als der Lenker ausladen.

Eckart
 
fiep

fiep

Dabei seit
05.12.2008
Beiträge
440
Nach oben zu öffnende Aluboxen sind in der Handhabung natürlich einfacher beim Packen. Da sie sich aber nicht so gut an die Maschine schmiegen, eignen sie sich mehr für Fernreisen in ifrastrukturarme Gegenden, für Stadtfahrten ziehe ich doch schmalere Koffer vor, um Kollisionsgefahren entgegenzuwirken, die vor allem da sind, wenn die Koffer weiter als der Lenker ausladen.
schoen formuliert
einfacher zu packen sind meine ungeliebeten Jessies nicht,
die gehen unten auseinander, das aehm 'Einfuelloch' oben ist nicht gross genug wenn ich was suche, das unten liegt, muss ich den ganzen Krempel rausraeumen
abstehen tun sie jaemmerlich,
mit hab ich das Gefuehl einen LKW zu fahren
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.033
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
hatte ich die Originalkoffer an der G/S
da waren Gummis drin, die das Zeug an Ort und Stelle halten...
Die benutze ich auch, allerdings fehlen die Haltegummis in den Koffern.
Der Vorbesitzer hat sie auch nicht.
Da ich 2009 meine erste volle Saison fahren möchte, noch nie einen BMW Koffer gepackt habe,stellt sich mir die Frage :
Wo kann man die Gummis bekommen?
Brauche ich sie überhaupt oder geht es auch so?
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Hallo Angie,

na ja von einschweißen war ja keine Rede.;)
Aber die farbliche und größenmässige Trennung macht schon Sinn. Möchte ja nicht die Strings meiner Frau anziehen. :D:D:D(Wer mich kennt wird sich jetzt wegschmeissen:))
Unterschiedliche Größe macht auch Sinn um T-Shirts, Socken, Unterwäsche usw. zu unterscheiden finde ich schon praktisch.

Und das mit dem Schrank vergessen wir jetzt mal....:p;);):D

Gruß UWe
Euer fred...ich packe meine Koffer... ist mir heute nochmal in den Sinn gekommen.
Aber irgendwie habe ich doch etwas Packprobleme:(
Losgefahren wird:in den großen, roten Beutel die T-Shirts, den gelben,mittleren die Unterhosen, in den blauen kleinen die Socken, richtig?!

Am 3. Tag: in den großen roten Beutel die noch sauberen T-Shirts, die 3 sauberen Unterhosen und 2 Paar saubere Socken, in den gelben mittleren die dreckigen T-Shirts und in den kl blauen die schmutzigen Socken und Unterhosen

Am 6.Tag: in den großen roten Beutel die schmutzigen T-Shirts, Unterhosen und Socken, in den mittleren gelben die letzte saubere Unterhose und 1 Socke, die andere kann ich nicht mehr wieder finden:eek: der blaue bleibt erstmal leer

Am 8. Tag: Alle Schmutzwäsche in den großen roten Beutel (die Naht scheint zu reißen:eek:) in den mittleren gelben Beutel das T-Shirt mit nur einem Fleck, weil ich kein Sauberes mehr habe:mad: und in den blauen Beutel die Shampooflasche, weil sie in der Kulturtasche ausgelaufen ist und alles eingesaut hat, als ich versucht habe, den Koffer, der am Moto schon befestigt war zuzudrücken:o

Am 10. Tag ist die Shampooflasche alle, also der kleine, blaue Beutel über. Den Inhalt des großen roten Beutels versuche ich in diese ominösen Kompressionsbeutel zu kriegen, dabei atme ich versehntlich die ausströhmede Luft ein und werde kurzzeitig fahl im Gesicht:eek: Was im gelben mittleren Beutel noch drin habe ich vergessen und ignoriere ihn einfach.

Habe ich das so ungefähr richtig verstanden????:rolleyes::rolleyes:

Na, dann wünsche ich doch allen schöne Vorfreude auf den nächsten Urlaub.:D:D:D

P.S.: Endlich kommt mir mal meine kleine Körpergröße beim Motofahren entgegen. Schuhgröße 37, Konfektionsgröße 36, ich fahre allein und habe eine Reisetasche auf dem Sozius und einen kl Tankrucksack:D:D:D:p
 
sukram

sukram

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
796
Ort
Belgien
Modell
R1200GS 2007
Euer fred...ich packe meine Koffer... ist mir heute nochmal in den Sinn gekommen.
Aber irgendwie habe ich doch etwas Packprobleme:(
Losgefahren wird:in den großen, roten Beutel die T-Shirts, den gelben,mittleren die Unterhosen, in den blauen kleinen die Socken, richtig?!

Am 3. Tag: in den großen roten Beutel die noch sauberen T-Shirts, die 3 sauberen Unterhosen und 2 Paar saubere Socken, in den gelben mittleren die dreckigen T-Shirts und in den kl blauen die schmutzigen Socken und Unterhosen

Am 6.Tag: in den großen roten Beutel die schmutzigen T-Shirts, Unterhosen und Socken, in den mittleren gelben die letzte saubere Unterhose und 1 Socke, die andere kann ich nicht mehr wieder finden:eek: der blaue bleibt erstmal leer

Am 8. Tag: Alle Schmutzwäsche in den großen roten Beutel (die Naht scheint zu reißen:eek:) in den mittleren gelben Beutel das T-Shirt mit nur einem Fleck, weil ich kein Sauberes mehr habe:mad: und in den blauen Beutel die Shampooflasche, weil sie in der Kulturtasche ausgelaufen ist und alles eingesaut hat, als ich versucht habe, den Koffer, der am Moto schon befestigt war zuzudrücken:o

Am 10. Tag ist die Shampooflasche alle, also der kleine, blaue Beutel über. Den Inhalt des großen roten Beutels versuche ich in diese ominösen Kompressionsbeutel zu kriegen, dabei atme ich versehntlich die ausströhmede Luft ein und werde kurzzeitig fahl im Gesicht:eek: Was im gelben mittleren Beutel noch drin habe ich vergessen und ignoriere ihn einfach.

Habe ich das so ungefähr richtig verstanden????:rolleyes::rolleyes:

Na, dann wünsche ich doch allen schöne Vorfreude auf den nächsten Urlaub.:D:D:D

P.S.: Endlich kommt mir mal meine kleine Körpergröße beim Motofahren entgegen. Schuhgröße 37, Konfektionsgröße 36, ich fahre allein und habe eine Reisetasche auf dem Sozius und einen kl Tankrucksack:D:D:D:p
Alles Quatsch, wenn Du vier Tage fährts nimmst Du nichts mit,
denn
am 1. Tag frisch anziehen
2. Tag drehen von vorne nach hinten
3. Tag wenden
4. drehen...... nach Hause:D:D:D
 
Thema:

Koffer packen...

Koffer packen... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Kofferinnentaschen 38 / 45 Liter isoliert für BMW Original Koffer

    Kofferinnentaschen 38 / 45 Liter isoliert für BMW Original Koffer: Biete Kofferinnentaschen 38 / 45 Liter isoliert. 2 mal benutzt, leider für meine Koffer zu gross. 48 Euro inkl. Versand in Deutschland.
  • Erledigt Biete einen Satz Vario-Koffer für BMW R1250GS an.

    Biete einen Satz Vario-Koffer für BMW R1250GS an.: Biete einen Satz Vario-Koffer für BMW R1250GS an. Passen auch auf andere Modelle. Koffer sind in einem sehr guten Zustand. Es sind fast keine...
  • Apduro Koffer Größe M für die Adventure

    Apduro Koffer Größe M für die Adventure: Hallo Ich hätte gerne schmale Koffer für die Originalhalterungen an meiner Adventure. Apduro gibt an diese nur in L (97cm Gesamtbreite) und XXL...
  • Suche Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase

    Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase: Suche Zusatztaschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer Alu-Topcase wasserdicht Gruß Franz
  • Ich packe meinen Koffer ...

    Ich packe meinen Koffer ...: Hallo GS-Freunde, ich hab bereits seit einiger Zeit gestöbert, komme jedoch grad nicht weiter. An meiner GS befinden sich zwei Vario-Koffer +...
  • Ich packe meinen Koffer ... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Kofferinnentaschen 38 / 45 Liter isoliert für BMW Original Koffer

    Kofferinnentaschen 38 / 45 Liter isoliert für BMW Original Koffer: Biete Kofferinnentaschen 38 / 45 Liter isoliert. 2 mal benutzt, leider für meine Koffer zu gross. 48 Euro inkl. Versand in Deutschland.
  • Erledigt Biete einen Satz Vario-Koffer für BMW R1250GS an.

    Biete einen Satz Vario-Koffer für BMW R1250GS an.: Biete einen Satz Vario-Koffer für BMW R1250GS an. Passen auch auf andere Modelle. Koffer sind in einem sehr guten Zustand. Es sind fast keine...
  • Apduro Koffer Größe M für die Adventure

    Apduro Koffer Größe M für die Adventure: Hallo Ich hätte gerne schmale Koffer für die Originalhalterungen an meiner Adventure. Apduro gibt an diese nur in L (97cm Gesamtbreite) und XXL...
  • Suche Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase

    Wasserdichte Taschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer u. Topcase: Suche Zusatztaschen zum Aufsetzen auf Alu-Koffer Alu-Topcase wasserdicht Gruß Franz
  • Ich packe meinen Koffer ...

    Ich packe meinen Koffer ...: Hallo GS-Freunde, ich hab bereits seit einiger Zeit gestöbert, komme jedoch grad nicht weiter. An meiner GS befinden sich zwei Vario-Koffer +...
  • Oben