G
Geronimo
Gast
Wenn man lokales Wetter und globales Klima auseinanderhält ist man schon mal einen Schritt weiter. Selbst wenn wir hier mal 2 kalte (lokale) Winter kriegen heisst das nicht das die Erdwärmung global nicht stattfindet. Beschäftige dich mal mit dem auftauen der Permafrostböden in Sibirien oder den letzten Wintern in Grönland. Dann bist du schon mal einen Schritt weiter.Man sollte nicht immer alles glauben, was die gewinnorientierten Kreise mehrstimmig verlautbaren. Diese grauenhafte Erderwärmung und globale Klimakatastrophe beschert uns derzeit wahrscheinlich einen den kältesten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der letzte war ja auch nicht schlecht. Wenn das so weitergeht ... mit dieser Erderwärmung
Achja die Nummer mit dem angeblich kältesten Winter der uns bevorsteht:
http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/klimalounge/medien-check/2010-12-03/die-jahrtausendwinter-ente
Wenn ich schon einmal dabei bin zum Thema Climagate:
http://www.wissenslogs.de/wblogs/bl...-check/2010-12-01/climategate-ein-jahr-danach
Ich war auch mal ein Klimaskeptiker, doch wenn man sich mal ernsthaft damit beschäftigt, stellt man schnell fest das die meisten Thesen der Erwärmungsskeptiker nicht mehr als heisse Luft sind.
grüße,
Jürgen