
Blubber
Themenstarter
hier meinen ja Leute es würde am selberschrauben liege....
desweiteren wird vermutet es sei bei dem günstigen Kaufpreis ein abgenudelter Esel....
oder ich bin zu blöd zum Motorrad fahren (könnte sein hab ja auch erst 3 Jahre den Motorradführerschein)
Was sind die Probleme wenn man sie sich mal genau betrachtet??
KEINE VERSCHLEISS oder durch unsachgemässe NUTZUNG hervorgerufene DEFEKTE!!!!!!
-Kardan axial spiel.. (Peters "neuer" Kardanendantrieb hat auch 5/10mm Spiel)
-Das Jochrohr ist von der Produktion her schon fehlerhaft gefertigt (es gibt viele HP2 die dieses Problem haben)
- Die Gabelstandrohre sind auch etwas zu gross ( BMW kennt das problem und es werden neue Buchsen geliefert??!!)
-Die Vorderrad Achse ist auf den Lagersitzen eingelaufen. Auch hier zuviel Spiel Lager Achse.. (Oder bin unfähig ein Vorderrad einzubauen wobei dann die Achse zerstört wird)
- Das Startproblem war a. die Original Batterie b. Öl was ich vom BMW Händler gekauft habe dadurch wurde sie zu heiss usw... Seid dem Castrol was ich jetzt fahre iss alles ok...
-Die Schraube an der linken Gabelklemmfaust ...
Habe ich was vergessen???
Denke wohl kaum, das diese Probleme was mit der Art von Benutzung zu tun haben...
Auch nicht wie die Wartung durchgeführt durch mich....
Schönen abend noch und habt hoffendlich noch viele defekt freie KM vor euch..
desweiteren wird vermutet es sei bei dem günstigen Kaufpreis ein abgenudelter Esel....
oder ich bin zu blöd zum Motorrad fahren (könnte sein hab ja auch erst 3 Jahre den Motorradführerschein)
Was sind die Probleme wenn man sie sich mal genau betrachtet??
KEINE VERSCHLEISS oder durch unsachgemässe NUTZUNG hervorgerufene DEFEKTE!!!!!!
-Kardan axial spiel.. (Peters "neuer" Kardanendantrieb hat auch 5/10mm Spiel)
-Das Jochrohr ist von der Produktion her schon fehlerhaft gefertigt (es gibt viele HP2 die dieses Problem haben)
- Die Gabelstandrohre sind auch etwas zu gross ( BMW kennt das problem und es werden neue Buchsen geliefert??!!)
-Die Vorderrad Achse ist auf den Lagersitzen eingelaufen. Auch hier zuviel Spiel Lager Achse.. (Oder bin unfähig ein Vorderrad einzubauen wobei dann die Achse zerstört wird)
- Das Startproblem war a. die Original Batterie b. Öl was ich vom BMW Händler gekauft habe dadurch wurde sie zu heiss usw... Seid dem Castrol was ich jetzt fahre iss alles ok...
-Die Schraube an der linken Gabelklemmfaust ...
Habe ich was vergessen???
Denke wohl kaum, das diese Probleme was mit der Art von Benutzung zu tun haben...
Auch nicht wie die Wartung durchgeführt durch mich....
Schönen abend noch und habt hoffendlich noch viele defekt freie KM vor euch..
Zuletzt bearbeitet: