Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

Diskutiere Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kalt, gaaaaaaanz kalt! :cold:
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
114
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
N‘ Rotax Einzylinder?

:grin:
 
Barmbeker

Barmbeker

Dabei seit
07.04.2020
Beiträge
3.344
Ort
Hamburg
Modell
G 650 GS
Auch hier ist es warm, aktuell 19:00
20250415_184419.jpg

😀👍
 
tomafri

tomafri

Dabei seit
23.05.2023
Beiträge
1.262
Ort
Münster
Modell
G650GS
Bin noch in der 😜 Findungsphase und grad irgendwie in Italien… kann ich jetzt ja schreiben da… „Schockverliebt“ grad in der Pyramide abhängt 😂😘
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.477
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Du weißt doch, dass Du die Drogen nicht verträgst! :smokerx:
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
114
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
So, jetzt mal wieder mit guten Maschinen weiter :cool:

Heute habe ich endlich die Zeit gefunden, mal die Bremsklötze hinten zu tauschen. Und, wie sollte es anders sein bei mir Glücksritter, zunächst die Falschen bestellt …

Falsch, viel zu lang:

IMG_0662.jpeg

Einmal die alten Belege raus

IMG_0671.jpeg

IMG_0673.jpeg

Kolben gesäubert und inspiziert bevor ich ihn zurückdrücke, sieht jungfräulich aus

IMG_0677.jpeg

Gleitbleche gereinigt, sind auch noch sehr gut
IMG_0684.jpeg

Dann die Stifte vom Schwimmsattel gesäubert und mit neuer Schmiere versehen, Gummis sind noch völlig OK
IMG_0686.jpeg
IMG_0685.jpeg


Einmal alt, einmal neu
IMG_0787.jpeg

Und wieder drin (die kleine Sicherungsklammer ist natürlich noch reingekommen, fehlt noch auf dem Bild)
IMG_0790.jpeg

Noch die Flüssigkeit wieder auf fast Max gefüllt
IMG_0793.jpeg

Nun kann’s wieder losgehen:grin:

Schöne Ostern und allen Urlaubern eine tolle, sonnige Zeit!
 
fligu

fligu

Dabei seit
10.09.2018
Beiträge
15
@mmo-bassman : Die Angaben zu den gefahrenen KM mit der 650GS sind immer total beruhigend, scheint ein wirklicher Langläufer zu sein. Schön geschrieben, vielen Dank!

Das mit dem „Ölwechsel“ und „tricky“ hatte ich aus den obigen Beiträgen tatsächlich schon herausgelesen. Da werde ich mich gut einfuchsen. Bzgl. der Reifen werde ich vermutlich wieder auf die Scouts setzen, ich mag die Optik und will ja dan und wann auch abseits des Asphalts unterwegs sein.

Gibt es eigentlich eine Art „Jetzt helfe ich mir selbst“-Bücher, wie man es von Autos kennt? Oder offizielle Reparaturleitfäden?

Viele Grüße in die Runde!
Ich habe diese hier:
BMW F 650 GS & Dakar ab 2000; F650 CS ab 2002, 2 Spark ab 2004, Reparaturanleitung von Thomas Jung, Uwe Altmann: Buch kaufen | Ex Libris

Ist zwar für die älteren F650, aber die sind fast baugleich, bisher hats mir sehr geholfen.
 
fligu

fligu

Dabei seit
10.09.2018
Beiträge
15
Noch ein Tipp bezüglich Batterie:
Ich musste die originale in den ersten 3 Jahren zweimal Ersetzen weil sie tod war (trockengelaufen). Grund ist zuviel Hitze vom Motor, da die Batterie darüber liegt. Wenn du nicht sehr oft den Flüssigkeitsstand prüfst und nachfüllst, geht sie kaputt.

Seit 2018 habe ich folgende Batterie drin:
https://renngrib.de/shop/aliant-lithium-batterie-ylp14/
Seither KEINE Probleme!! Zudem ist die ca. 4kg leichter!
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
114
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
@fligu : Vielen Dank für guten die Tipps! 👍

Bzgl. Der technischen Doku komme ich gut mit dem originalen BMW Rep.-Leitfaden zurecht. Das Buch schaue ich mir auf jeden Fall noch einmal an.

Ich hatte die Batterie gleich nach dem Kauf der Maschine durch eine wartungsfreie Gel Batterie ersetzt. An dem Punkt sollte also erst einmal Ruhe sein.
Die LiFePo4 Technik finde ich aber extrem interessant. Mich wundert nur, dass diese Batterien so wenige Ah haben, da ginge doch sicher mehr.

Viele Grüße und schöne Ostern!
 
Zuletzt bearbeitet:
fligu

fligu

Dabei seit
10.09.2018
Beiträge
15
Es kann sehr gut sein dass es mit der wartungsfreien Bleibatterie gut funktioniert.
Bin mir nicht sicher, aber eine Wartungsfreie kann bei zu hohen Temperaturen auch die Flüssigkeit verlieren (und nachfülllen geht dann ja nicht), aber ob die Temp. auf dem 650er Ofen reicht weiss ich nicht, kommt ja auch drauf an wie man das Bike nutzt. Es gibt ja auch viele die mit der Originalbatterie keine Probleme haben. Ich geh mal davon aus dass die nicht bei 40°C 5 Stunden durchfahren... Also du wirst es herausfinden ob du bei deiner Fahrweise Probleme bekommst oder nicht...

Bei den LiFePo4 Batterien brauchst du nicht gleich viel Ah wie bei Blei!
Als Ersatz werden immer Modelle mit weniger Ah empfohlen, die sind aber auch kleiner! Das heisst, wenn ich eine gleich grosse gewählt hätte, hätte diese deutlich mehr Ah als die originale.
GRUND: Die angegebene Kapazität einer Bleibatterie, sollte nur zu ca. 50% genutzt werden, da sie sonst schaden nehmen kann. Eine LiFePo4 kann ca. 90% oder sogar mehr genutzt werden, deshalb der Unterschied.

Ich habe mich an die Empfehlung gehalten und den übrigen Raum genutzt um von unten und seitlich die Batterie thermisch zu isolieren, damit die Motorwärme sie nicht so erwärmt und die wärme nach oben weg kann.

Die Laufleistungen meiner Vorrednern kann ich nur bestätigen:
im 2015 ein der letzten neu gekauft. Ich habe jetzt 76tkm, Motor und Getriebe keine Probleme. Ventilspielüberprüfung machte ich nur einmal (musste nicht angepasst werden).
Sonst nur Verschleissteile.
Ok Bremsen sind etwas schwach bei sportlicher Fahrweise, musste die letzten Jahre die Bremszylinder neu dichten, aber bei den km und alter ja auch i.O.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.477
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Die alte Nassbatterie is nun wirklich nicht mehr up to date, und schon gar nicht an diesem selten dämlichen Einbauort der G. Nachdem meine Batterie das Zeitliche gesegnet hatte, hab ich ne Gel-Batrerie von Delo (Louis) eingebaut. Mit geschlossenen Batrerien gibts da keine Probleme mehr, da gast nichts aus, die Wärme is denen egal.

Um das Ganze zu minimieren hat BMW werksseitig eine Hitzeschutzmatte mit Aluminiumbeschichtung unter die Batteriehalterung gebaut. Sie kannten das Problem schon von der alten F. Damit soll die Überhitzung der Batterie vermieden werden, leider geht diese Matte gern verloren, bzw. wird nach der Ventilspielkontrolle falsch oder gar nicht mehr eingebaut. Wenn hier gepfuscht wird erhitzt die Batterie überdurchschnittlich.

Grundsätzlich ist das Ganze aber ein derber Konstruktionsfehler, betrifft auch die F800GS: weil man unbedingt den Tank und somit den Schwerpunkt unter der Sitzbank haben wollte, war dort kein Platz mehr für die Batterie. Also musste sie woanders hin. Der gewählte Alternativort ist selten dämlich und nicht durchdacht, zumal man sich damit 4kg Gewicht genau dort hin gepackt hat, wo man eigentlich durch die Verlegung des Tanks einsparen wollte.
Eine Batterie gehört da oben einfach nicht hin.
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
114
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Und noch einmal das Gummi für den Schalthebel bestellt, das ist schon ziemlich Glatze :rolleyes: - wird Zeit..
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.477
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Ja, das is auch so ne Fehlkonstruktion.
Wie kann man um alles in der Welt auf die Idee kommen für den Schalthebel ein senkrechtes Stahlprofil zu verwenden. Genau dort, wo das Gummi sich am schnellsten abnutzt, nämlich oben und unten, ist am wenigsten Material. Würde das Profil waagerecht stehen (wie an meiner Simson) würde es ewig halten. Noch besser ist natürlich eine Rundachse, hier kann das Gummi von Zeit zu Zeit ein bisschen weiter gedreht werden und hält ewig.

Btw: wolltest Du nicht einen anderen Schalthebel montieren?
Der erste passte ja nicht, was ist daraus geworden?
 
Thema:

Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten? - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Kaufen oder doch nicht ??

    Kaufen oder doch nicht ??: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

    Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert): Plagiate: Milliardenschaden durch Produktfälschungen
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Neue NAS kaufen, Empfehlungen?

    Neue NAS kaufen, Empfehlungen?: Moin, meine aktuelle ASUS NAS nervt ziemlich rum. Sobald ein Sicherheitsupdate ansteht, was aktuell fast wöchentlich der Fall ist, weigert sich...
  • Neue NAS kaufen, Empfehlungen? - Ähnliche Themen

  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Kaufen oder doch nicht ??

    Kaufen oder doch nicht ??: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

    Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert): Plagiate: Milliardenschaden durch Produktfälschungen
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Neue NAS kaufen, Empfehlungen?

    Neue NAS kaufen, Empfehlungen?: Moin, meine aktuelle ASUS NAS nervt ziemlich rum. Sobald ein Sicherheitsupdate ansteht, was aktuell fast wöchentlich der Fall ist, weigert sich...
  • Oben