ich besitze seit 5 Wochen auch den RPHA MAX von HJC. Oben geschriebenes will ich selber nicht so bestätigen. Ich empfinde die Fahrgeräusche eher als laut, hatte das so bei meinen alten Helmen nie so empfunden. Möglicherweise liegts aber nicht zwangsläufig am Helm, sondern auch an meiner hohen Sitzposition auf der GSA, die bei 2,03m nun mal nicht hinter dem Windschild komplett verschwinden. Aber auch ein Freund, mit dem ich heute drüber sprach, bestätigte mir das mit dem gleichen Helm, den er auf seiner GS auch seit ein paar Wochen hat.
Zum anderen "quietscht" das Visier bei meinem Helm, obwohl sichtbar kein Schmutz die Ursache sein kann .
Bei Ihm wiederum hakt das Klappkinn nicht immer ordentlich ein. Alles in allem scheint die Verarbeitung demnach nicht so zu sein, wie man es sich eben wünschen würde. Aber der Preis war im Vergleich zu einem Schuberth oder BMWhelm eben ausschlaggebend für die Kaufentscheidung.
Diese Woche war mir zu allem Überfluß auch noch der Helm von der Sitzbank runtergekullert und eben aufgrund dieses ca Einmeterfalls sind kleine Abplatzungen der Lackschicht zu erkennen ( weißer Untergrund scheint durch die schwarze Lackierung durch ), Sollte so m.E. auch nicht so schnell der Fall sein.
Alles in allem kann ich aber sagen, dass der Helm eben am ehesten passte ( in dieser Preisklasse) und ich bei Größe 61/62 nun mal wenig Auswahl hatte. (Der Nolan N104 zB passte in der größten lieferbaren Größe nun mal gaaaaarnicht).
Belüftung ist aber top, Hitzestau muß nicht sein, wenn man es sich richtig einstellt, obwohl dies sich ja dann wiederum zu erhöhten o.g. Fahrgeräuschen nachteilig auswirkt.
Gewicht bei dieser Schalengröße und der verbauten Technik von 1500gr. ist aber auch ok.
Ich hoffe geholfen zu haben
gruß Arno