Diskutiere klappern im warmen Zustand im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Oh , habe aber hier im Forum viel Lob für das 140 er gelesen.
Die Q hat jetzt nicht ganz 40000 km runter
Also, ich habe bei 40.000 auf das Castrol MTX (75-150) gewechselt und fahre es jetzt bei 360.000 immer noch, ohne dass was undicht wurde. Kann also nicht so verkehrt sein. Aber ich habe auch keine Ahnung.
Hätte ich die, wäre wahrscheinlich schon längst alles kaputt... ;-)
Hallo Mick,
ich hoffe nicht, dass du nun total verunsichert bist.....
Zusammenfassend wiederhole ich meine erste Antwort. Entspannt weiterfahren. Ich habe meine Kettenspanner bei 85000 gewechselt weil der linke beim Starten kurz die Steuerkette rasseln ließ. Nix klappern im Leerlauf. Die Ventile und das Axialspiel stelle ich schon ewig sehr penibel ein, trotzdem klappert der Motor manchmal mehr oder weniger in heißem Zustand. 20W50? JA NATÜRLICH. 75w140? JA NATÜRLICH. Da wird nix undicht. Warum sollte? Begründung? (bin mal gespannt)....... Mein Motor klappert und scheppert mal wie er Lust hat, ist halt auch nur ein Mensch. Dann ist wieder himmlische Ruhe. Aktueller Km stand 115000. Endgeschwindigkeit (Navi und Ford focus RS daneben 210 km/h. Ölverbrauch so 250ml/1000.
Grüße Volker
Na da bin ich aber beruhigt! Meine erste ADV, Baujahr 2000 hatte selbst nach 5.000 KM bis und durch die Türkei keinen sichtbaren Ölverbrauch. Meine Jetzige, Baujahr 2004, musste ich auf Mallorca nach 1.800 KM durch Cevennen und Pyrenäen ganz ordentlich nachfüllen!?
Ich mach mich nicht verrückt..... Vorne 20W50 , hinten 75W140 ! Und dann lass ich mich überraschen....
Über einen Ölverbrauch , kann ich noch nichts sagen .
Auf jeden Fall bin ich glücklich mit meiner Q
Können die Drosselklappen sein. Leider schreibst Du nicht wieviel KM das Moped drauf hat. Kannst aber mal mit der Hand draufhalten und dann sollte das Tickern weg/schwächer sein. Geräusch ist nur bei warmen Motor im Standgas zu hören. Unter Last nicht.
Evtl. Drosselklappe(Welle ausgeschlagen)? Kann aber nicht sagen wie heiss/kalt sich da auswirkt.
Ja,ich weiss das links das Poti dran ist,kann aber trotzdem ausschlagen. Mal im Leerlauf dagegendrücken.
Kann natürlich Kettenspanner/Ventile,Kipphebel auch sein.
Klappern nach Kaltstart: Hallo zusammen! Bin neu hier, fahre seit 4 Jahren eine R 1150 GS mit 67000km. Seit ein paar Tagen macht sie wenn sie kalt ist klappernde Geräusche...
BMW Klapphelm System 7 (2021) - Klappe bleibt nicht oben: Hallo zusammen,
ich habe einen BMW Klapphelm System 7 (BJ 2021) und musste jetzt am Ende der Saison feststellen, dass die Klappe nicht mehr oben...
Multiple Geräusche BMW R 1300 GS: Nachdem das Thema „Geräusche“ hier in einigen Threads bereits ziemlich zerfleddert wurde, hab’ ich mal versucht, aus meiner Sicht eine...
Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub: Meine Vermutung/Überzeugung:
Die Ungleichförmigkeit des Motors, verstärkt durch weiter erhöhte Verdichtung mit Leistungssteigerung regt das jetzt...
Klappern nach Kaltstart: Hallo zusammen! Bin neu hier, fahre seit 4 Jahren eine R 1150 GS mit 67000km. Seit ein paar Tagen macht sie wenn sie kalt ist klappernde Geräusche...
BMW Klapphelm System 7 (2021) - Klappe bleibt nicht oben: Hallo zusammen,
ich habe einen BMW Klapphelm System 7 (BJ 2021) und musste jetzt am Ende der Saison feststellen, dass die Klappe nicht mehr oben...
Multiple Geräusche BMW R 1300 GS: Nachdem das Thema „Geräusche“ hier in einigen Threads bereits ziemlich zerfleddert wurde, hab’ ich mal versucht, aus meiner Sicht eine...
Motor/Antriebsstrang: Rasseln-Klappern-Scheppern in Zug und Schub: Meine Vermutung/Überzeugung:
Die Ungleichförmigkeit des Motors, verstärkt durch weiter erhöhte Verdichtung mit Leistungssteigerung regt das jetzt...