MHL
Hatte viele Jahre über eine Stihl 026. Hat mir gute Dienste geleistet und es war sehr angenehm, mit einer Semi-Profi-Maschine zu arbeiten. Bin dann aber irgendwann auf eine Husqui 445 umgestiegen. Selbe Qualitätsstufe, nennt man heute "Sägen für Landwirtschaft".
Dazwischen liegen 20 Jahre Entwicklung, die man natürlich sofort merkt. Aber mit beiden Sägen war/bin ich sehr zufrieden: Etwa 40er Schwert, ca. 2kW, da geht dann schon was.
Stihl oder Husqui ist am Ende Geschmackssache (wobei der Wechsel der Kette bei der Husqui schon nervend sein kann..... ). Dolmar hat wahnsinning aufgeholt, kenne ich aber nur von "Ausleihen".
Wichtig ist, dass Du einen Händler in der Nähe hast, der Rest ist dann wahrscheinlich Nebensache.
Achso, dann braucht man noch eine kleine Säge aus dem Baumarkt, falls Du die große Säge mal wieder eingeklemmt hast
Dazwischen liegen 20 Jahre Entwicklung, die man natürlich sofort merkt. Aber mit beiden Sägen war/bin ich sehr zufrieden: Etwa 40er Schwert, ca. 2kW, da geht dann schon was.
Stihl oder Husqui ist am Ende Geschmackssache (wobei der Wechsel der Kette bei der Husqui schon nervend sein kann..... ). Dolmar hat wahnsinning aufgeholt, kenne ich aber nur von "Ausleihen".
Wichtig ist, dass Du einen Händler in der Nähe hast, der Rest ist dann wahrscheinlich Nebensache.
Achso, dann braucht man noch eine kleine Säge aus dem Baumarkt, falls Du die große Säge mal wieder eingeklemmt hast