Eckart
Zur 1. Frage: jaBitte heute meiner Dakar rumgefahren als plötzlich nach einer Rechtskurve die Kette rausgesprungen ist!!!
Hat von euch jemand schon so was erlebt??
Bzw gibts was um das zu verhindern???
Eine neue Kette ist nur in eine Richtung flexibel, quer dazu ist sie starr. Ist sie verschlissen, biegt sie sich auch seitlich durch, wenn entsprechende Kräfte angreifen. Bei Situationen mit Schräglagenwechsel, biegt sich die Kette seitlich durch und wenn sie dann nicht mehr gut gespannt ist, gleitet sie ab vom Kettenrad.
Ungünstige Umstände wie verschlissene Lager oder eine nicht exakt eingestellte Flucht können zusätzlich dazu beitragen.
Zur 2. Frage:
Auf den Bericht von jemandem mit einem entsprechenden Problem habe ich im F650-Forum meine eigenen Erfahrungen beschrieben und die Maßnahmen, die ich dagegen getroffen habe.
Artikel:
http://www.f650.de/forum/index.php?page=Thread&postID=125180
Eigentlich. Und was, wenn die Kette macht, was sie nicht darf ?Eigentlich brauchst du IMO eigentlich nicht mal die Kettenführung, wenn mit dem Moped alles OK ist, DARF bei Straßenfahrten die Kette nicht abfliegen. Bestimmt 95% aller 650er Einzylinder sind ohne son Gedöns unterwegs.
Richtig ist sicherlich, dass das Problem mit einer neuen Kette nicht auftritt, bei mir aber schon vor der Verschleißgrenze aufgetreten ist. Vielleicht hätte etwas häufiger spannen noch geholfen. Wie dem auch immer sei: die Kettenführung bietet zusätzliche Sicherheit.
Nein. Über 100 fahre ich regelmäßig, aber bei 140 passiert auch nichts.Und fliegt mir dieses Ding beim Tempo 100-140 kmh nicht davon!
Eckart