Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

Diskutiere Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Schade wenn welche Talent hatten war es schon genial. In den letzten Jahren mussten die Motorradfahrer aber auch schon oft außen vor bleiben und...
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.597
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Schade wenn welche Talent hatten war es schon genial. In den letzten Jahren mussten die Motorradfahrer aber auch schon oft außen vor bleiben und kamen schon nicht auf die Nordschleife. Das man den Motorradfahrern nicht ein kleines Zeitfenster auf der Nordschleife gegeben hat zum fahren ist schon schade, so das sie jetzt eigentlich erstmal komplett draußen sind bei den Touristenfahrten.

 
Zuletzt bearbeitet:
C

cle-ka

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
55
Hallo zusammen, habt ihr auch das Kleingedruckte in den Versicherungs-bedingungen gelesen, die diese Fahrten nicht mehr versichern? Bei mir ist es die ERGO
Gruß cle-ka
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.864
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ich bin früher oft auf der Nordschleife unterwegs gewesen (ich fand das toll) und seit vielen Jahren eben nicht mehr. Insofern wird mir die Möglichkeit, dort 'spontan' nicht mehr fahren zu können, defacto gar nicht wirklich fehlen. Dennoch empfinde ich die Entscheidung als schade. Ist so ein bisschen wie beim 'Tante Emma Laden', den ich vermisse, obwohl ich dort in den letzten 20 Jahren nicht mehr gekauft habe... Man hätte zur 'Sicherheit der Motorradfahrer' natürlich auch mal den einen oder anderen Auto freien Tag einführen können...
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.657
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich finde es OK, hätte aber begrüßt, wenn sie spezielle Motorrad-Touristenfahrten-Termine angesetzt hätten, bei denen die Autos ausgeschlossen sind.

War zuletzt letzten August mit einem Mini JWC auf der Nordschleife, wie da inzwischen gefahren wird, ist eigentlich nicht mehr lustig und hat mit "Touristen" nur mehr wenig zu tun. Gibt schon genug Konfliktpotential zwischen den PKW, da ist für Motorräder leider kein Platz mehr. Sind einfach zu viel möchtegern Rennfahrer unterwegs, die sich und ihr Talent überschätzen.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.063
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ich bin früher oft auf der Nordschleife unterwegs gewesen (ich fand das toll) und seit vielen Jahren eben nicht mehr. Insofern wird mir die Möglichkeit, dort 'spontan' nicht mehr fahren zu können, defacto gar nicht wirklich fehlen. Dennoch empfinde ich die Entscheidung als schade. Ist so ein bisschen wie beim 'Tante Emma Laden', den ich vermisse, obwohl ich dort in den letzten 20 Jahren nicht mehr gekauft habe... Man hätte zur 'Sicherheit der Motorradfahrer' natürlich auch mal den einen oder anderen Auto freien Tag einführen können...
Moin,

geht mir wie dir. War das letzte Mal da vor keine Ahnung 30 Jahren oder so. Aber man hätte vielleicht einige Termine über die Motorradsaison ruhig mal exklusiv für Motorradfahrer anbieten können. Hätte man sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen.

Gruß Guido
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.063
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ich finde es OK, hätte aber begrüßt, wenn sie spezielle Motorrad-Touristenfahrten-Termine angesetzt hätten, bei denen die Autos ausgeschlossen sind.

War zuletzt letzten August mit einem Mini JWC auf der Nordschleife, wie da inzwischen gefahren wird, ist eigentlich nicht mehr lustig und hat mit "Touristen" nur mehr wenig zu tun. Gibt schon genug Konfliktpotential zwischen den PKW, da ist für Motorräder leider kein Platz mehr. Sind einfach zu viel möchtegern Rennfahrer unterwegs, die sich und ihr Talent überschätzen.
Ohja, früher öfter da gewesen, und wie sagten wir so schön:

“Erst ging ihm die Strecke aus und dann auch noch das Talent.“ 😜

Gruß Guido
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.603
Hi
Exklusivtage für Moppeds sind schwierig. Wenn's regnet kommt kaum einer. Der Doppelstockbus würde fahren.
Weshalb wohl gibt es kaum Rennen mit gleichzeitig Autos und Mopped? Die Leistungen könnte man ja anpassen, aber die Fahrweise ist unterschiedlich. Legt sich ein relatv gemütlicher Moppedfahrer die Kurve zurecht und denkt gleichzeitig ein ambitionierter PKW "oh, viel Platz", dann zeigen die Sanis welche Rundenzeiten sie schaffen.

Bei uns in der "Fränkischen" erlebe ich Supersportler die auf der Geraden an mir vorbeigehen als würde ich gerade rückwärts einparken. Kommen anschliessend ein paar Kurven, dann stehen sie im Weg. Wobei ich nur flott fahre. Kommt man dann (bei Kathie) mit ihnen in's Gespräch, dann waren ihre Reifen noch nicht warm, sie sahen Sand oder "hatten einen Call". OK, denke ich dann und schiele auf meine TKC80.
gerd
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.465
Ort
Nähe Kaiserslautern
Touristenfahrten sind gefährlich, nicht nur auf der Nordschleife. Auch bei der Abreise von Fahrten auf der Nordschleife war so manche(r) noch so übermütig, dass es zu Unfällen kam.

Zum Glück werden die Motorradfahrer jetzt zu ihrem Glück gezwungen. Die können ja in der gewonnenen Zeit den Anbau, Ernte und Konsum von Bubatz erlernen ... das verändert zwar die Persönlichkeit, ist aber anscheinend völlig ungefährlich, darf man ja überall in der Öffentlichkeit im Freien rauchen. Gegen Tabakkonsum gibt die Regierung zwar viel Geld aus, aber das Kiffen wurde freigegeben.

Ich bin mal gespannt, wie viele und welche Strecken nachziehen. Wenn keiner mehr fährt, packt sich auch keiner mehr hin. Fazit: Maßnahme bewährt sich.
 
B

BK97

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
53
Ort
Mönchengladbach
Modell
1150 GS
Das nächste Problem wird sein, das dann auf den umliegenden Bundesstraßen gerast wird. Noch mehr zum Leid der Anwohner
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
207
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, Bj. 04/2020, km-Stand 86.000
Genau das fürchte ich auch. Dann sind weitere Streckensperrungen in der Eifel nur eine Frage der Zeit.
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.597
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
junge, junge, es waren eh nur zur 99% maximal eine handvoll Fahrer die Ihr Mopped am Wochenende auf der Nordschleife schnell bewegt haben oder konnten, wenn man denn mal mit den Moppeds drauf durfte. Das man hier dann noch weiß wie diese "Raser" dann nach Hause gefahren oder gerast sind lol, wieder super Ansagen hier vom kompetenten Fachpublikum 🙄

Die meisten haben eigentlich doch eher die GP Strecke gewählt und diese Option gibt es wenigstes auch weiterhin wie bisher.
 
Thema:

Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife - Ähnliche Themen

  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?

    Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?: Ich habe einen Airtrailer Mono plus und bin wirklich extrem zufrieden damit. Als ich ihn gekauft habe gab es auch noch den Airtrailer DUO für zwei...
  • Connected App und mehrere Motorräder

    Connected App und mehrere Motorräder: Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich in der App auch mehr als ein Motorradspeichern kann. Mein Freundlicher weiß es leider auch nicht genau. Ich...
  • Mehr Licht am Motorrad!!

    Mehr Licht am Motorrad!!: Tagfahrlicht, Xenon und LED - motorradreisefuehrer.de | Rezensionen und Tests | werbeunabhängig & objektiv-journalistisch
  • An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R

    An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R: Großes HALLO in die Runde! Zugegeben: Eine etwas irritierende Überschrift!:schulterzucken: Aber zur Erklärung: Mal angenommen, ihr hättet z.B...
  • An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R - Ähnliche Themen

  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?

    Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?: Ich habe einen Airtrailer Mono plus und bin wirklich extrem zufrieden damit. Als ich ihn gekauft habe gab es auch noch den Airtrailer DUO für zwei...
  • Connected App und mehrere Motorräder

    Connected App und mehrere Motorräder: Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich in der App auch mehr als ein Motorradspeichern kann. Mein Freundlicher weiß es leider auch nicht genau. Ich...
  • Mehr Licht am Motorrad!!

    Mehr Licht am Motorrad!!: Tagfahrlicht, Xenon und LED - motorradreisefuehrer.de | Rezensionen und Tests | werbeunabhängig & objektiv-journalistisch
  • An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R

    An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R: Großes HALLO in die Runde! Zugegeben: Eine etwas irritierende Überschrift!:schulterzucken: Aber zur Erklärung: Mal angenommen, ihr hättet z.B...
  • Oben