Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

Diskutiere Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren" im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
X

xray

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2024
Beiträge
10
Ort
Aachen
Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut gefällt. Es gibt aber zwei "Abers":

  • Es gibt kein Serviceheft oder sonstige Belege über durchgeführte Reparaturen.
  • Es gibt so einiges an Korrosion und auch ein paar Schrammen.

Die Maschine ist vom Händler vom Vorbesitzer in Zahlung genommen worden, weitere Infos über die Nutzung/Wartung hat man wohl nicht.
Sie wird mit Gewährleistung und 1-jähriger Garantie verkauft und bekommt zum Verkauf eine frische Inspektion/Wartung.

Der optische Zustand stört mich nicht wenn der Preis stimmt. Ich frage mich aber:

  • Wie erhöht ist die Gefahr für teure Reparaturen nach der Garantiezeit?
  • Muss ich direkt etwas machen, damit die Korrosion nicht weiter fortschreitet?

Anbei einige Bilder. Würde mich über Einschätzungen freuen.
 

Anhänge

megmeg

megmeg

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
565
Ort
Altötting
Modell
1250GS Double Black - 1766 Classic - 1260 Enduro - 300 GTS
Ich würde nicht kaufen wollen. Keine schönen Fotos und kein Serviceheft.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.076
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Falls die Service bei BMW gemacht wurden, dann sollte doch online vom Händler was zu finden sein.
Wenn nicht, Finger weg. So günstig kann die dann gar nicht sein. Wirst als Privatmann nie wieder zu einem "vernünftigen" Preis los.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
299
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Das sieht so aus, als ob die Vorbesitzer auch im Winter auf gesalzenen Straßen gefahren ist. Ich habe vorletztes Jahr meine aus 2017 mit 65.000km in Zahlung gegeben. Die hatte keine Korrosion! Daher würde ich hier die Finger weglassen. Du findest bestimmt noch eine scheckheftgepflegte und ohne Korresion!
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.633
Ja die sieht jetzt oberflächlich nicht dolle aus. Das fehlende Serviceheft sehe ich zunächst nicht als Showstopper. Wenn jetzt ne vernünftige und vollständige Wartung erfolgt und der Koffer mit ner einjährigen Garantie kommt, ist erstmal alles schick. Denn entweder hält das Ding oder nicht. Das sollte sich aber relativ rasch zeigen.

Ansonsten halt ne Preisfrage und was hat man vor mit dem Ding.
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
285
Ort
Mitten im Pott!
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Das ist eine „Winterschlampe“, die viel Salz, aber sehr selten Wasser gesehen hat. Die Korrosion wirst du nicht mehr stoppen, da würden nur andere, bessere Teile helfen.
Wenn ich die Optik als Grundlage für die Pflege zu Grunde lege, fährt die wahrscheinlich noch mit dem ersten Öl. Durchgeführte Inspektionen bei BMW Händlern sind nmW im System hinterlegt. Wenn da nichts abrufbar ist, über die FIN, würde ich sie nicht kaufen.

Gruss Axel
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.661
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das ist ein Motorrad mit Salz oder Draußenerfahrung.. Da muss der Preis nach unten angepasst werden..
Aber hallo wer macht sich die Mühe und fotografiert jedes Schräubchen und stellt es ins Netz zur Beurteilung?
Lieber neu kaufen!
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.329
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Die in den Fotos sichtbaren Macken ändern nichts am Fahrverhalten.
Es ist nicht zu erkennen, dass in Kürze Teile ausfallen werden.

Also eher eine Frage, was man will. Eine top gepflegte oder eine funktionale zum km-Machen zu einem jeweils entsprechenden Preis.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.661
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Wenn ich die Optik als Grundlage für die Pflege zu Grunde lege, fährt die wahrscheinlich noch mit dem ersten Öl.

Gruss Axel
Das ist erst mal eine Unterstellung, die so nicht stimmen muss.
Es gibt sehr viele Leute , die genauer und penibler daheim den Ölwechsel / Wartung machen und kein Stempel drin ist..
Aber richtig einen guten Mechaniker stören solche Rostecken schon und der beseitigt die. Ist der Halter da schmerzlos, ist zu erwarten, dass er auch sonst alles locker sieht..

Aluaufblühungen am Motor /Zylinder können fast nicht unsichtbar gemacht werden. Andere Sachen schon.. Da wechselte BMW bei Garantiesachen schon mal den ganzen Motor...
 
Zuletzt bearbeitet:
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
582
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
...
Aluaufblühungen am Motor /Zylinder können fast nicht unsichtbar gemacht werden. Andere Sachen schon.. Da wechselte BMW bei Garantiesachen schon mal den ganzen Motor...
Bzgl neuer Motor:
Für einen Motortausch muss aber der generelle Pflegezustand passen. Und das ist hier wohl eher nicht der Fall.

Meine 1250er Bj 02/22 bekam wegen dieser Filliform Korrosion an der Zylinderdichtung vor kurzem einen neuen Motor, aber davor musste ich mit mehreren Detailfotos zeigen, dass sie ansonsten tiptop in Schuss war...
 
Mausschubser

Mausschubser

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
548
Ort
zwischen Harz und Heide
Modell
12er LC, 2018
Für mich sieht sie nach "Bastelbude" aus, sehr ungepflegt.. Wartung wenn überhaupt selbst durchgeführt... und dabei "rumgeschlampt".

Ich würde sie nicht kaufen... oder zu einem sehr, sehr niedrigen Kurs (wenn ich selber schrauben kann).

Was soll sie denn kosten (wurde ja schon mehrfach gefragt)?
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.633
Krass, was hier aus der Ferne für stereotype Urteile gefällt werden ohne das Motorrad auch nur aus der Nähe gesehen zu haben.

Beispiele gefällig?

Bastelbude
Wartung wenn überhaupt selbst durchgeführt
rumgeschlampt
dass er auch sonst alles locker sieht..
fährt die wahrscheinlich noch mit dem ersten Öl
 
Pattebaer

Pattebaer

Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
32
Ort
Augsburg
Modell
1300GS
Ich frage mich, was der Themenstarter @xray denn für Antworten erwartet hat?

Die eine Fraktion sagt, kauf die Kiste - wird schon gut gehen, alles läßt sich instandsetzen und es kommt auf den Preis an.

Die andere Fraktion (und das sind die meisten) sagt, lass die Finger von der Kiste, absoluter Schrott. Siehe thread #15

Am Ende des Tages ist @xray genauso schlau wie vorher, denn nur er kann entscheiden ob er kauft oder nicht. Die Entscheidung nimmt ihm hier keiner ab außer daß es jeder besser weiß.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
132
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
-Nur neu ist treu-
Also, entweder neukaufen oder Fehler, je nach Geldbeutel, akzeptieren.
Wobei hier ja von wg. Winterschlampe/nicht gepflegt etc" genant wird:
Meine 2016er hat einige von den Alu Korrosionsspuren ebenfalls (Zylinderköpfe, Ansuagstutzen)
trotz eigentlich guter Pflege: Das ist einfach von BMW schlecht ausgeführt worden!
Dazu die rostenden Schraubenköpfe, so schlechte Qualität hatte BMW früher nicht, meine Ks
waren da wesentlich besser verarbeitet, trotz damaligem Winterbetrieb!
Ich finde die 11Mille einfach so zuviel, auch ohne rostige Schrauben, mit sowieso.

Gruß, Tom_Bo

P.S.:
Das kein Serviceheft dabei ist, wäre mir relativ egal, wichtiger ist mir die Händlergarantie in diesem Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.737
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das Beseitigen der Optischen Unschönheiten ist nicht teuer, aber zeitaufwendig.
Ich tät auf eine Preisreduktion bestehen und auf eine Garantieverlängerung (1 Jahr?).

Dann solltest Du den Hobel kaufen.....und vor allem: Fahren und net hinschauen :zwinkern:
 
Thema:

Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren" - Ähnliche Themen

  • BJ 2014 vs 2018

    BJ 2014 vs 2018: Hallo zusammen, ich möchte derzeit von meiner 750er auf eine 1200 Adventure umsteigen. Ursprünglich lag mein Fokus auf einem 2018er Modell...
  • Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr

    Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr: Moin zusammen, nachdem meine "Alte" nun verkauft ist, stellst sich mir die Frage welches BJ die neue "Alte" haben sollte. In der Auswahl sind...
  • Kaufberatung R1200GS , BJ 2016

    Kaufberatung R1200GS , BJ 2016: Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir eine GS zum Touren mit Sozia besorge. (max. 6000 km im Jahr) Lieber, wäre mir zwar ne r1200r ist aber mit...
  • Kaufberatung R1200GS

    Kaufberatung R1200GS: Moin zusammen, ich beabsichtige mir eine GS zu zulegen, daher habe ich einige Fragen an Euch.... Doch zuerst einige vielleicht nicht unwichtige...
  • Kaufberatung R1200GS LC Adeventure

    Kaufberatung R1200GS LC Adeventure: Moin! Ich möcht Ende des Jahres von meiner 2005er GS auf eine LCAdventure wechseln. Dabei hat es mir das Modell in „Racing blue metallic“...
  • Kaufberatung R1200GS LC Adeventure - Ähnliche Themen

  • BJ 2014 vs 2018

    BJ 2014 vs 2018: Hallo zusammen, ich möchte derzeit von meiner 750er auf eine 1200 Adventure umsteigen. Ursprünglich lag mein Fokus auf einem 2018er Modell...
  • Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr

    Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr: Moin zusammen, nachdem meine "Alte" nun verkauft ist, stellst sich mir die Frage welches BJ die neue "Alte" haben sollte. In der Auswahl sind...
  • Kaufberatung R1200GS , BJ 2016

    Kaufberatung R1200GS , BJ 2016: Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir eine GS zum Touren mit Sozia besorge. (max. 6000 km im Jahr) Lieber, wäre mir zwar ne r1200r ist aber mit...
  • Kaufberatung R1200GS

    Kaufberatung R1200GS: Moin zusammen, ich beabsichtige mir eine GS zu zulegen, daher habe ich einige Fragen an Euch.... Doch zuerst einige vielleicht nicht unwichtige...
  • Kaufberatung R1200GS LC Adeventure

    Kaufberatung R1200GS LC Adeventure: Moin! Ich möcht Ende des Jahres von meiner 2005er GS auf eine LCAdventure wechseln. Dabei hat es mir das Modell in „Racing blue metallic“...
  • Oben