Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

Diskutiere Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Heute Nachmittag habe ich die Ölpeilstabmessfahrt gemacht und sogar noch ein paar letzte Sonnenstrahlen erheischt….kalt war‘s…musste leider eine...
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
96
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Heute Nachmittag habe ich die Ölpeilstabmessfahrt gemacht und sogar noch ein paar letzte Sonnenstrahlen erheischt….kalt war‘s…musste leider eine Kuchenpause zwischenschieben 😎

IMG_0249.jpeg

IMG_0251.jpeg


Passt alles, ist genau zwischen „Mitte“ und „Maximum“. Schaltung geht tatsächlich noch ein bisschen sanfter 👍

Und heute hat der Postmann noch was schönes gebracht:

IMG_0256.jpeg

Jetzt muss ich mir noch ne vernünftige Einbau-Anleitung suchen. Tipps werden gern genommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.225
Sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein, aber wie das Schicksal halt ist...
Oder die Frau sagt zu dir" wann machst du nun endlich mal die fällige Ölpeilstandkontrollfahrt"
 
Zuletzt bearbeitet:
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
96
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
So, mal sehen ob ich heute die Ruckdämpfer getauscht bekommen. Die Alten lege ich dann mal zur Seite und ziehe ihnen schon mal einen gebrauchten Fahrradschlauch über die Ohren...:rolleyes:

Tipps, auf was ich beim Umbau achten soll/muss?

Grüße in die sonnige Woche!


IMG_9799.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.351
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Je nachdem wie dick die neuen Dämpfer sind, könnte es sein, dass der Kettenradträger sehr schwer rein geht. Dann die Dämpfer ein bisschen mit Fett einschmieren, dann flutscht es besser.

Wenn das Rad eh draußen ist, die Lager kontrollieren, müssen sich mit den Fingern leicht drehen lassen ohne zu kratzen.

Aufpassen beim Kettespannen, mehr ist hier oft zu viel. Lieber etwas zu locker spannen, damit die Getriebeausgangswelle keinen Schaden nimmt.
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
96
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Na gut, auf zum Wechsel der Ruckdämpfer, die müssen mal neu, beim Lastwechsel merke ich das Spiel schon sehr.

Da ich die originalen Neuteile bereits liegen hatte, ist dieses Mal der Fahrradschlauch-Trick noch nicht zum Einsatz gekommen, beim nächsten Mal dann…

Also los…

Säfti först :opa:

IMG_0337.jpeg

und raus mit dem Hinterrad…

IMG_0317.jpeg

Na, da steht er nun mit seinem Latein…

IMG_0319.jpeg

…alles ein wenig sauber machen…blingbling…
IMG_0330.jpeg

wo ich schon mal dran bin, den Tipp umgesetzt, alle Lager zu kontrollieren, fühlten sich alle top an, kein laterales Spiel, kein Reiben, es schien überall noch genug Fett drin zu sein. Prima!


IMG_0327.jpeg

Dann die alten Ruckdämpfer gegen die neuen tauschen…


IMG_0321.jpeg
IMG_0329.jpeg

Ganz schön Verkürzt die ollen Dinger…

IMG_0323.jpeg

und drin…

IMG_0331.jpeg
Kettenrad ging gut und ohne Fett wieder rein, sitzt sauber und satt.


Naaaa, da werden wohl beizeiten Neue fällig…(Tipps?)
IMG_0333.jpeg

Rad wieder rein, Achse gleichmäßig beidseitig wieder auf den alten Wert „5“ eingestellt, alles brav nach Leitfaden mit 100 Nm festgetüdelt.

Wo ich schon mal dabei bin, Kette gereinigt und wieder gefettet.

Nun kann’s wieder losgehen :smilie_tanz:
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.351
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ja, das is ne Glaubensfrage, geistert durch alle Foren aller Marken. Natürlich bringen Sinter ne bessere Bremsperformance, aber am Hinterrad der G is das entbehrlich.

Hatte nach den originalen auf der G komplett auf die roten Sinter von Brembo gewechselt. Vorne hat das auch gut harmoniert, hinten hab ich mir binnen 5.000km die Scheibe ruiniert. Sie ist ständig viel zu heiß geworden und hat sich dann richtig grob abgerubbelt. Dann musste ich die Scheibe und natürlich die Beläge wechseln, die blauen organischen drauf, und die nächsten 30.000km völlig problemlos gefahren.

Die hintere Scheibe der G is für harte Sinterbeläge nicht geeignet, das Scheibenmaterial ist einfach zu weich. Wenn Du auf der Bremboseite die Nummer der Scheibe eingibst kriegst Du eine Empfehlung zu kompatiblen Belägen, und da werden explizit keine Sinterbeläge angezeigt. Alles bezogen auf original Brembomaterial, was anderes kaufe ich sowieso nicht. Wie die Scheibe mit Sinterbelägen anderer Hersteller reagiert kann ich nicht beurteilen.

Mittlerweile fahr ich auf meiner Ténéré vorne und hinten nur noch organisch, die Bremsscheiben sehen jetzt nach 50.000 km noch neuwertig aus. Für Offroadbetrieb sind scharfe Bremsen eh nicht zweckmäßig, auf der Straße reichen die organischen längst. Ich fahr nicht auf der Renne, wos um Hundertstel geht, überhaupt bremse ich eh nicht viel.

Wichtiger als Sinter ist mir absolute Spitzenqualität und da is Brembo nunmal ganz vorn, da kauf ich nix von Polo oder Louis. Klar wären die 5,-€ billiger, aber das ist mMn. an der falschen Stelle gespart.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.351
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Aber mal was anneres:
Wasn hier los?
Das sieht komisch aus.

Screenshot_20250219-224330~2.png


Das ist die Gummimanschette über dem Schwimmkolben. Is die am Rand eingerissen?
Mach das mal vorsichtig sauber und überprüfe, ob die Bremszange auch wirklich in achsialer Richtung auf den Führungen schwimmt. Ein bisschen Fett unter die Gummimanschette und alles auf Leichtgängigkeit prüfen. Auf der Vorderseite in Fahrtrichtung befindet sich die zweite Führung, würde ich auch mal überprüfen.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.368
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Hab auch organische Bremsbeläge drauf, allerdings vorher rot lackiert :cool:
Die hintere Scheibe war bei mir mit 55.000 fertig, vielleicht auch weil vorher Sinterbeläge drauf waren.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.351
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Die hintere Scheibe scheint wirklich nicht von bester Qualität zu sein, hier wurde offensichtlich gespart. 55.000 isn Witz, so lange halten bei mir die Beläge. Das is halt keine dicke GS, hier sind die Belastungen nicht so extrem, da tuts scheinbar auch minderes Material aus Sicht des Controllers. Umso mehr rate ich zur Vorsicht, was die Scheiben-Beläge-Kombi angeht.

Bei der vorderen Scheibe gibts auch gewaltige Unterschiede zwischen der normalen G mit Gussfelgen und 19" und der Sertao mit Speichen und 21". Die Sertao hat ne deutlich wertigere Scheibe die schwimmend gelagert ist, während an der normalen G eine einfache Scheibe verbaut wurde.
 
Thema:

Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten? - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder doch nicht ??

    Kaufen oder doch nicht ??: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

    Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert): Plagiate: Milliardenschaden durch Produktfälschungen
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Neue NAS kaufen, Empfehlungen?

    Neue NAS kaufen, Empfehlungen?: Moin, meine aktuelle ASUS NAS nervt ziemlich rum. Sobald ein Sicherheitsupdate ansteht, was aktuell fast wöchentlich der Fall ist, weigert sich...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin - Ähnliche Themen

  • Kaufen oder doch nicht ??

    Kaufen oder doch nicht ??: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert)

    Ist es ethisch vertretbar, bei Aliexpress zu kaufen? (ausgelagert): Plagiate: Milliardenschaden durch Produktfälschungen
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Neue NAS kaufen, Empfehlungen?

    Neue NAS kaufen, Empfehlungen?: Moin, meine aktuelle ASUS NAS nervt ziemlich rum. Sobald ein Sicherheitsupdate ansteht, was aktuell fast wöchentlich der Fall ist, weigert sich...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Oben