Kardanwellen R1100

Diskutiere Kardanwellen R1100 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da gibt`s keinen Trick. Du musst einfach die Federkraft überwinden. Nur Mut. ciao Eugen
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Da gibt`s keinen Trick. Du musst einfach die Federkraft überwinden. Nur Mut.

ciao
Eugen
 
rainmoto

rainmoto

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.910
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
ah das wars Danke
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
@rainmoto
Schaut gut aus, ist bei einer neuen Welle auch so.

gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Erklären kann ich mir unterschiedliche Verzahnungen auch nicht, ich habe lediglich meine bisherigen Erfahrungen wiedergegeben. Und die Frage war doch warum die Verzahnung im Schiebestück bei einigen anders ist, oder nicht? Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei und ich habs noch nicht mitgeschnitten.
OK
Wenn ich lese "eine Kardanwelle passt nicht zum Getriebe /HAG" dann gehe ich davon aus, dass die Rede von den Feinverzahnungen an den Anschlusstücken die Rede ist. Die sollten eigentlich alle gleich sein, sind es aber nicht. Irgendwann in der "Frühzeit" gab es da mal eine Änderung die aus dem ETK nicht mehr ersichtlich ist. (Ebenso ist es mit den Getrieben. Die M93 existierten laut ETK nie :-)).

Wenn jemand seine Kardanwelle zerlegt zieht er im einfachsten Fall die Verzahnung auseinander (doch auch die Kreuzgelenke liessen sich zerlegen). Diese Verzahnungen sind teilweise unterschiedlich, z.B. hat die GSA einen "Doppelzahn" damit man sie nicht verdreht zusammenbauen kann (wird aber leicht verdreht geliefert :-().
Nachdem jedochdie Kardanwelle als ein Bauteil gilt bei dem nur Masse und Anschlüsse stimmen müssen, ist das unerheblich und nur dann interessant wenn irgendwer aus zwei Kardanwellen eine machen möchte.
Will ich die Getriebeeingangswelle von 1995 bei einem optisch gleichen Getriebe von 1997 verwenden, stelle ich fest, dass auch das nicht passt.
gerd
 
rainmoto

rainmoto

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
1.910
Ort
München
Modell
Zwei rote R1100GS
Hallo Jungs,
Hallo Gerd,
ich hab den alten Kardan noch mal genau angeschaut und hab ihn wieder eingebaut.
Gerade fertig geworden, die gröste Fricklerei ist den Hinterradantrieb auf den Kardan stecken.

Jetzt ist alles zusammen und sollte passen.
Wenns Morgen nschön ist mach ich vielleicht noch eine Testrunde, Sommer kann kommen.

Und vielen Dank für eure Unterstützung.:cool:
 
Thema:

Kardanwellen R1100

Kardanwellen R1100 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Technikfrage Kardanwelle

    Technikfrage Kardanwelle: Hallo, über die Marketingglanzleistung den Inbegriff der Langlebigkeit und Wartungsfreiheit von BMW-Motorrädern zum Verschleißteil zu erklären...
  • R1100 GS Kardanwelle rumpelt

    R1100 GS Kardanwelle rumpelt: Moin alle zusammen, ich habe kürzlich an meiner R1100GS eine neue Kupplungsdruckstange eingebaut. Beim Einbau des Ausrückhebels ist mir die...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100 GS Kardanwelle

    R1100 GS Kardanwelle: Hallo miteinander, ich biete hiermit eine neue Kardanwelle für eine R1100 GS an. Seit dem Erwerb 2006 wurde sie fachgerecht eingelagert. 530€...
  • R1100 GS Kardanwelle - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Kardanwelle

    R 1100 GS, Kardanwelle: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kardanwelle. An den Kreuzgelenken kann ich nichts unnormales feststellen. Die GS ist EZ 99, also eine der...
  • Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?

    Unterschiede Kardanwellen nach Baujahr?: Hallo zusammen! Ich finde leider mit der Suchfunktion nichts zu obigem Thema. Erst mal zu mir und meinem Moped. Ich fahre seit 13 Jahren eine BMW...
  • Technikfrage Kardanwelle

    Technikfrage Kardanwelle: Hallo, über die Marketingglanzleistung den Inbegriff der Langlebigkeit und Wartungsfreiheit von BMW-Motorrädern zum Verschleißteil zu erklären...
  • R1100 GS Kardanwelle rumpelt

    R1100 GS Kardanwelle rumpelt: Moin alle zusammen, ich habe kürzlich an meiner R1100GS eine neue Kupplungsdruckstange eingebaut. Beim Einbau des Ausrückhebels ist mir die...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100 GS Kardanwelle

    R1100 GS Kardanwelle: Hallo miteinander, ich biete hiermit eine neue Kardanwelle für eine R1100 GS an. Seit dem Erwerb 2006 wurde sie fachgerecht eingelagert. 530€...
  • Oben