Kardan

Diskutiere Kardan im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das passt jetzt schon, finde ich. Nochmal die Frage nach den Blecharbeiten, insbesondere der Auspuff... Ich würde mich über einige...
#
Hallo zumteufl,

Schau mal hier: Kardan. Dort wird jeder fündig.

Gerhard B.

Gerhard B.

Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
192
Ort
hessische Bergstraße
Modell
F 650 GS Twin
Was sich so alles aus dem Stichwort "Kardan" entwickelt. Der Umbau ist toll, mir aber zu nackisch.
 
U

u.scrambler

Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
9
Ort
am Rande der Schw.-Alb
Modell
1100GS naked
Ok, ein paar Details zum Umbau:
Hab den Heckrahmen abgesägt und abgeändert. Rechts im hinteren Blech ist das Zündschloss integriert. Links ist der Rahmen so gestalltet, dass der Endtopf genau reinpasst und quasi drinliegt (ist von unten verschraubt).
Die komplette Elektrik kam in eine neue Box und sitzt jetzt da wo normal das ABS seinen Platz hat (vor der Batterie). Die Alu Schutzbleche hab ich mir anfertigen lassen. Frontumbau hatte ich schon länger - einfach alles weg was man nicht braucht, kleinen Tacho dran, anderen Lenker und fertig.
Krümmer hab ich mir dann einen zweiten besorgt (gleiches Model) und hab "einfach" aus beiden passende Stücke gesägt und wieder zusammen geschweißt.
Die Sitzschale hab ich aus dünnen Blechen, umlaufend 6mm Rohren und innen etwas GFK gefertigt. Ist im Moment beim Sattler...
Die Abdeckungen unter dem Tank habe ich aus Alu-Blech gefertigt.

That's it... - und jetzt rattert da irgend so ein blöder Scheiss und nervt mich :mad:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.660
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Uwe,

bevor Du auch noch - womöglich unnötiger Weise - Dein Getriebe zerlegst, bau mal testweise die normale 365er Strebe ein. Bin mir ziemlich sicher, daß das Gerappel dann weg ist!

Ca. 1,5 mm Längsspiel der K-Welle ist m.E. i. O., das dürfte das Spiel des Spannrings in der Getriebewelle, bzw. die Getriebewelle selbst sein. Die beiden Kreuzgelenke selbst dürfen jedoch keinerlei Spiel aufweisen, sie müssen beide richtig chremig laufen!

Falls Du noch nicht wieder zusammengeschraubt hast und die Welle wirklich richtig zusammensetzen willst, schraub auch noch das rechte Schwingenlager raus. Wie beschrieben hast Du von hier aus Sicht auf die Stellung des vorderen Kreuzgelenks. Dann kannst Du das hintere passend dazu einrichten.
Die Links vom korrekten Zusammenbau stehen ja weiter oben.

Und jetzt kann man auf Deinen Bildern auch etwas erkennen.

Echt witzig!

Grüße vom elfer-schwob
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
der Knickwinkel von HAG scheint mir viel zu steil...bau die org. Drehmomentstrebe wieder ein dann dürfte das Rappeln weg sein..:D
 
U

u.scrambler

Dabei seit
25.11.2010
Beiträge
9
Ort
am Rande der Schw.-Alb
Modell
1100GS naked
OK. Danke

Ich werde beim Zusammenbau die original Strebe wieder einbauen und euch dann wieder berichten - hoffe ihr habt recht!
 
Thema:

Kardan

Kardan - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Kardan-Sturzpad

    Touratech Kardan-Sturzpad: Zu verkaufen. Sehr guter Zustand. Kardan-Sturzpad für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC)/ R1250RT/ R1200RT...
  • Kardan Öl Silber-Schwarz...

    Kardan Öl Silber-Schwarz...: Hallo freundliche Kuh-Halter, Als ich das Moto gekauft habe ( 2022 ) - habe ich es zum Schrauber gebracht, mit der bitte alle Flüssigkeiten zu...
  • Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung

    Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung: Hallo zusammen, ich fahre meine 2007er GS nun seit ca. einem Jahr fröhlich in der Weltgeschichte herum - wir sind aktuell bei 105.000km...
  • Seitenwechsel Kardan von rechts nach links

    Seitenwechsel Kardan von rechts nach links: Hallo Leute, ich wende mich heute mal mit einer Frage an euch, die mir schon längere Zeit im Kopf rumgeht und ich mit der Sufu nichts brauchbares...
  • Lastwechsel Kardan Fußrasten

    Lastwechsel Kardan Fußrasten: Ich spüre bei meiner 1300er den Kardan / Lastwechsel sehr stark in den Fußrasten. Wieviel ist „normal“ dass man hier vom Lastwechsel spürt? Ich...
  • Lastwechsel Kardan Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Kardan-Sturzpad

    Touratech Kardan-Sturzpad: Zu verkaufen. Sehr guter Zustand. Kardan-Sturzpad für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC)/ R1250RT/ R1200RT...
  • Kardan Öl Silber-Schwarz...

    Kardan Öl Silber-Schwarz...: Hallo freundliche Kuh-Halter, Als ich das Moto gekauft habe ( 2022 ) - habe ich es zum Schrauber gebracht, mit der bitte alle Flüssigkeiten zu...
  • Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung

    Defekter Antrieb - Hilfe bei erster Einschätzung: Hallo zusammen, ich fahre meine 2007er GS nun seit ca. einem Jahr fröhlich in der Weltgeschichte herum - wir sind aktuell bei 105.000km...
  • Seitenwechsel Kardan von rechts nach links

    Seitenwechsel Kardan von rechts nach links: Hallo Leute, ich wende mich heute mal mit einer Frage an euch, die mir schon längere Zeit im Kopf rumgeht und ich mit der Sufu nichts brauchbares...
  • Lastwechsel Kardan Fußrasten

    Lastwechsel Kardan Fußrasten: Ich spüre bei meiner 1300er den Kardan / Lastwechsel sehr stark in den Fußrasten. Wieviel ist „normal“ dass man hier vom Lastwechsel spürt? Ich...
  • Oben