Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen?

Diskutiere Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; So ein kleines, aber sehr feines Kleinod ist das hier: HOME | sassmalt Dort hin sind es aber: Malvaglia to Sass Malt ....one Way, mit leichter...
G

Gast 32829

Gast
Oops....natuerlich gilt das Gleiche fuer "die Schweiz hat keine legalen Schotterstrecken".

Wenn auch nicht gerade TET Griechenland/ Albanien Ausmass, so gibt's doch erstaunlich viel "gepflegten Schotter" fast ueberall, nicht nur die paar km im Jura.
Legal, versteht sich. Manches per Maut, das Meiste frei.
So ein kleines, aber sehr feines Kleinod ist das hier:

HOME | sassmalt

Dort hin sind es aber:

Malvaglia to Sass Malt

....one Way, mit leichter Off Road Strecke, braucht etwas Zeit, entschädigt aber mit einer sehr schönen Anfahrt, und einer bombastischen Aussicht.


Josef
 

Anhänge

Vanmel

Vanmel

Dabei seit
05.03.2009
Beiträge
2.109
Ort
Hessen
Modell
F800GS
Oh, ganz übersehen, die Route de Grand Alpes sind wir natürlich auf einer anderen Tour auch gefahren.
Hier gibt es natürlich auch einen Bericht, Fotos, Karten und Videos. Hier klicken: Vanmel :victory:
Auf jeden Fall wünschen wir Euch vieeel Spaß auf Eurer Tour. :motoradsmiley:

Berthold & Jutta
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
So ein kleines, aber sehr feines Kleinod ist das hier:

HOME | sassmalt

Dort hin sind es aber:

Malvaglia to Sass Malt

....one Way, mit leichter Off Road Strecke, braucht etwas Zeit, entschädigt aber mit einer sehr schönen Anfahrt, und einer bombastischen Aussicht.


Josef

Danke dafuer, das war noch unbekannt :-)
Genau sowas war gemeint, vieles davon sind auch Hinterhof-Verbindungsstrecken wie z.B. Maienbergstrasse oder Croix de Coeur/Col de Lein/Route de Vens/Rte de Nax und Rte de Vercorin/ Kunkelspass/ Safiental/ und, und und
Aber das geht meist uebers "komplett asphaltiert" hinaus...
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
G

Gast 32829

Gast
Toller Tip, kommt auf die Liste für nächste Woche, wenn ich Keine Pässe fahre.
Man könnte dort auch nächtigen (reservieren), und die haben auch eine sehr feine Weinkarte,
wo es unter anderem sehr feine Tröpfchen von ihm hier:

Shop - Gialdi Vini shop

hat, ich hatte mal das grosse Vergnügen Trentasei trinken zu können,
36 (Trenatsei) Monate im Eichenfass gereift, ein Gedicht.

Es fährt von Malvaglia auch eine Bahn:

Filovia Malvaglia SA

hoch.

PS: wo bist du stationiert nächste Woche ?


Josef
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Man könnte dort auch nächtigen (reservieren), und die haben auch eine sehr feine Weinkarte,
wo es unter anderem sehr feine Tröpfchen von ihm hier:

Shop - Gialdi Vini shop

hat, ich hatte mal das grosse Vergnügen Trentasei trinken zu können,
36 (Trenatsei) Monate im Eichenfass gereift, ein Gedicht.

Es fährt von Malvaglia auch eine Bahn:

Filovia Malvaglia SA

hoch.

PS: wo bist du stationiert nächste Woche ?


Josef
Dankeschön Josef, ich werde Keine Pässe fahren.
Sozusagen die konsequente Fortführung der Sackgassen und Seitenstraßentour. Dieses Mal liegt der Fokus auf Höhenstrassen und Hochtälern.
Grobe und flexible Streckenführung ist so:
https://maps.app.goo.gl/qfC9FDxXH1jY6b1p9?g_st=ic
 
G

Gast 32829

Gast
Dankeschön Josef, ich werde Keine Pässe fahren.
Sozusagen die konsequente Fortführung der Sackgassen und Seitenstraßentour. Dieses Mal liegt der Fokus auf Höhenstrassen und Hochtälern.
Grobe und flexible Streckenführung ist so:
https://maps.app.goo.gl/qfC9FDxXH1jY6b1p9?g_st=ic
Du weisst, da du von Grindelwald nicht über die grosse Scheidegg nach Schattenhalb fahren kannst ?

Ab hier auf der Schwarzwaldalp:

Google Maps

darf nur noch das Postauto (ÖV) fahren, die Fahrverbotstafel ist links im Hintergrund noch vage zu erkennen.

Etwas ganz schönes wäre auch noch das Maggiatal, braucht aber "etwas" Zeit:

Streit Irene to Lavizzara

Solltest du ins Tal fahren, dann unbedingt hier:

Chiesa di Mogno

einen Stop machen, und die Kirche reingehen, der Stein welcher dort verbaut wurde stammt komplett aus dem Maggiatal.

Der helle Stein (Marmor) kommt aus Peccia:

Der Schweizer Marmor - Cristallina %

und der dunkle aus dem Tal, da gibt es einige Betriebe welche diesen Gneis abbauen und verarbeiten.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Salü Golem

Wenn du durchs Kandertal hoch fährst nach Kandersteg zum:

BLS Autoverlad Lötschberg - Kandersteg-Goppenstein - Direkt ins Wallis

(oben über die Gemmi geht es nur zu Fuss)

Nach dem bezahlen an der Kasse kannst du mit dem Töff langsam neben / zwischen den Autos durchfahren, bis ganz nach vorne zur Ampel, den Töff musst du im Steuerwagen selber sichern, den ersten Gang einlegen nicht vergessen.

Und unten in Reichenbach würde ich eben noch einen Abstecher machen:

Reichenbach im Kandertal nach Griesalp Hotels

Das ist die steilste Postautostrecke in Europa die da hochführt !

Josef
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Du weisst, da du von Grindelwald nicht über die grosse Scheidegg nach Schattenhalb fahren kannst ?

Ab hier auf der Schwarzwaldalp:

Google Maps

darf nur noch das Postauto (ÖV) fahren, die Fahrverbotstafel ist links im Hintergrund noch vage zu erkennen.

Wer die Nacht auf der Grossen Scheidegg bleibt, hat da mehr Glueck ;-)

Berghotel Grosse Scheidegg

Das gleiche gilt (zumindest galt) fuer die Schwarzwaldalpe.
Auf jeden Fall sehenswert ist die alte Wassersaege auf der Schwarzwaldalp.

Historsiche Säge Schwarzwaldalp

Die schoenere (enge) Anfahrt zur Rosenlaui ist ueber's Schwendi von Schattenhalb statt der Hauptstrecke Abzweige an der Tanke
Willigen, Dorf to Historische Säge Schwarzwaldalp


Ebenso lohnenswert in der Ecke...die Sackgasse nach Saxeten von Wilderswil , die beiden hohen Wasserfaelle im Hoch- Talkessel wo die Strasse ueber die Bruecke der Saxetenschluct geht.

Strassenbaukunst besonderer Art gerade nebenan zur Isenfluh rauf, da faehrt man 2x ueber sich selbst :-)
Wilderswil to Beim alten Haus 4071
Gut-Futter mit vollem Gletscherpanorama im Sulwaldstuebli an der Gondel Bergstation

Wilderswil to Beim alten Haus 4071
 
Zuletzt bearbeitet:
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Keine Pässe fahren.
Sackgassen und Seitenstraßentour. Dieses Mal liegt der Fokus auf Höhenstrassen und Hochtälern.

https://maps.app.goo.gl/qfC9FDxXH1jY6b1p9?g_st=ic
Auch im unteren Wallis gibt's Feines...
Lac Souterrain, Hoehlen-"Talsperre" unterm Talboden fuer die Wassserversorgung des Wallis
Unterirdischer See · Rue du Lac 21, 1958 Saint-Léonard, Schweiz Bootfahrt lohnt Der unterirdische See von St-Léonard | Der grösste unterirdische See Europas

Route du Vin ueberm Rhonetal und Weinberg-Schotter am Relais des Chasseurs vorbei (lokaler Bikertreff)
Rue de l'Eglise 8-14 to Ardon Zuenftige Bleibe, Superlage, guenstig, excellentes Futter
Les chambres d'hôtes

Kein Col, aber haarscharf direkt an 3en vorbei :-) Hoehenstrasse mit Traumsicht nach Sembrancher, kann kurzen Haken schlagen fuer die wesentlich interessantere Route durchs Hochtal vom Bovernier via Champex auf den St. Bernard. Ersetzt das meiste der schlaffen ST.B. Anfahrt mit Herz+Seelenfutter. :lcheln:
Rue du Bourg 80 to Pl. Centrale 1

Wallis Suedbalkone haben's auch...Erdpyramiden von d'Euseigne (und die kleine Thermalquelle/ Grotte zum reinpaddeln untendrunter), der alte Walliser Galgen in Ernen/ Eingang zum Binntal Galgen Route de Nax, die historische Hohe Bruecke ueber die Feschelbach Klamm bei Leuk usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
@Golem: am Bürgenstock oben gibts ein seeehr edles Hotel. Aber die paar Franken mehr für den Kaffee sind die Aussicht allemal wert. Hatte da mal eine Baustelle.
Gruß Sturmi
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
@Golem: am Bürgenstock oben gibts ein seeehr edles Hotel. Aber die paar Franken mehr für den Kaffee sind die Aussicht allemal wert. Hatte da mal eine Baustelle.
Gruß Sturmi
Danke, klingt gut! Ich wollte genau deswegen da hin: Kaffeepause mit Aussicht 😎
 
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Ehm, eine Frage noch von mir: Der Kollege sagt mir, dass wir jetzt zusätzlich zu Handschuhpflicht und Plaketten, auch noch reflektierende Aufkleber auf dem Helm haben müssen? Ich soll also nur für die Franzleute meinen neuen Helm verunstalten? -_- Wie rigoros wird das da kontrolliert? Kriegt man den Müll wieder einigermaßen gut ab? Wie macht ihr das?
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Hab ich auch gelesen und trotzdem lange keinen solchen Aufkleber dran gehabt. Wurde nie kontrolliert. Hab aber schon Strafzettel aus Frankreich später per Post bekommen und auch da hat sich keiner über nen fehlenden Aufkleber beschwert.
Letzten Winter hab ich noch solche Aufkleber in der Schublade gefunden und drauf gepappt. Würden problemlos wieder abgehen.
Tip: Wenn ihr in F unterwegs seid, schaut mal bei einem Dafy Moto rein. Das ist sowas wie der französische Louis. Da gibt es diese Aufkleber und viele andere hier in De wenig verbreitete Sachen.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
580
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Ehm, eine Frage noch von mir: Der Kollege sagt mir, dass wir jetzt zusätzlich zu Handschuhpflicht und Plaketten, auch noch reflektierende Aufkleber auf dem Helm haben müssen? Ich soll also nur für die Franzleute meinen neuen Helm verunstalten? -_- Wie rigoros wird das da kontrolliert? Kriegt man den Müll wieder einigermaßen gut ab? Wie macht ihr das?
Wir fahren seit Jahren im Früh-Sommer eine Woche in die Seealpen, allerdings nutzen wir in F keine Autobahnen. Kontrolliert wurden wir all die Jahre generell noch nie, somit auch nicht wegen der Aufkleber am Helm oder E-konforme Handschuhe. Das zu "Wie rigoros wird das da kontrolliert?".

Separate Kleber hab ich keine dran und die neuen Handschuhe entsprechen eh der Norm.
So wird´s bei mir auch künftig bleiben.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
@supasonic: Ich hab einen mattschwarzen Helm, da fallen die kaum auf. Gibts (gabs?) beim Louis für kleines Geld. Ist wie Pflaster, kann man ja wieder abmachen. :coo8ol:
Gruß Sturmi
P.s. So eine Beifahrerin im Minikleidchen und Handschuhen hat ja auch was.
 
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.458
Ort
Essen
Modell
R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Leute, folgendes Problem:
Ich möchte auf Le site officiel de la vignette Crit'Air (certificat qualité de l'air) - Ministère de la Transition écologique die Plakette bestellen und die Seite sagt mir, O-Ton: Die eingegebene Euro-Norm stimmt nicht mit dem Zulassungsdatum des Fahrzeugs überein. Bitte korrigieren Sie Ihre Daten, um mit Ihrer Bestellung fortzufahren.

24.08.21 ist EZ, Euro 5 ausgewählt (was auch so im Schein steht). Selbst wenn ich Euro 4 nehme passt es nicht. Klasse habe ich M1 gewählt.
Wo ist der Fehler?

Edit: Okay, des Rätsels Lösung war Euro 6 Norm ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen?

Kann mir jemand helfen eine schöne Tour über Schweiz & RdgA zu planen? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?

    Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?: Hi Gemeinde, kennt jemand von Euch dieses Buch, ist es zu empfehlen? Danke und Gruß Hans BMW R 1200 GS/RT/ST/S (2004-2014)- Wartungs- und...
  • Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?

    Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?: Hi, ich denke über ein Intercom nach, was mglst. kompatibel ist. Da ich einen Nolan N40-5 Helm nutze, bietet sich ein hauseigenes System an, hier...
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?

    Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?: Hi Gemeinde, kennt jemand von Euch dieses Buch, ist es zu empfehlen? Danke und Gruß Hans BMW R 1200 GS/RT/ST/S (2004-2014)- Wartungs- und...
  • Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?

    Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?: Hi, ich denke über ein Intercom nach, was mglst. kompatibel ist. Da ich einen Nolan N40-5 Helm nutze, bietet sich ein hauseigenes System an, hier...
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Oben