G
Gast 32829
Gast
Ich bitte um Meldung wenn du die Freigabe hast.Ich hab da in der Nähe einen Lieferanten. Ich muß mal eine Dienstreise anregen.
Gruß Sturmi
Josef
Ich bitte um Meldung wenn du die Freigabe hast.Ich hab da in der Nähe einen Lieferanten. Ich muß mal eine Dienstreise anregen.
Gruß Sturmi
Durchgehend geteert, aber eher buckelig und teilweise eng. Der Tunnel auf der Suedseite hat oft Brocken, die aus dem Tunneldach gefallen sind.@Golem ist der 2. Aussichtspunkt per Teer oder Schotter erreichbar?
Man könnte vor dem Belchentunnel von der Gasse runter, und dann über den Jurarücken noch ein kleines Pässehüpfen machen, Brunnersberg, Balmberg (auf der Norseite die steilste Passstrase der CH), Weissenstein (sehr schöne Aussicht !), Grenchenberg, und noch viel weiter in Richtung Westen.Hier nun die Basistour:
Kurviger
Änderungen gerne eintragen und die Zwischenziele vom Text ändern. Was dort ist und warum sollte man dort hin.
Sehr guter Hinweis!Man könnte vor dem Belchentunnel von der Gasse runter, und dann über den Jurarücken noch ein kleines Pässehüpfen machen, Brunnersberg, Balmberg (auf der Norseite die steilste Passstrase der CH), Weissenstein (sehr schöne Aussicht !), Grenchenberg, und noch viel weiter in Richtung Westen.
Josef
Hast mich neugierig gemacht.Bei Saint Paul sur Ubaye (zwischen Barcelonnette und Col d Vars) unbedingt ins Ubaye Tal hineinfahren dort eine geile, hohe Steinbrücke über eine enge Schlucht (über die man rüberfahren kann/darf.
Exakt , heisst übrigens Pont du Châtelet
Das ist auch sehr schön, genau die andere Seite von dem 4000er MassivEin weiteres dieser sehr schönen und interessanten Täler ist Hier zu Ende, in einem imposanten Talkessel mit Wasserfällen. Auf der Terrasse des Hotels lässt sehr schön ein Päuschen mit Kaffee & Kuchen machen
Lässt sich sehr schön als Etappe mit einem meiner Lieblingsziele verbinden ... Notre Dame de la SaletteEin weiteres dieser sehr schönen und interessanten Täler ist Hier zu Ende, in einem imposanten Talkessel mit Wasserfällen. Auf der Terrasse des Hotels lässt sehr schön ein Päuschen mit Kaffee & Kuchen machen
Und wenn noch die Tour vorbei am Lac du Sautet über den Col de Noyer führt ist die Tagestour perfekt.Lässt sich sehr schön als Etappe mit einem meiner Lieblingsziele verbinden ... Notre Dame de la Salette
Hi, ich möchte Dich nicht "eines Besseren belehren", aber gerne Dir eine Alternative anbieten zum übernachten. Die Alternative wäre ca. 630km von Deinem Startpunkt und ca. 1h südlich von 79761.Hahahaha. Es geht Ende August los. Wenn es sich vermeiden lässt, möchte ich nicht gerne in der Schweiz übernachten, da es exorbitant teuer sein soll. Lasse mich hier gerne eines Besseren belehren.
Hoffe, dass die Planung mittlerweile abgeschlossen ist und alles so zusammenkommt.. Wenn es sich vermeiden lässt, möchte ich nicht gerne in der Schweiz übernachten, da es exorbitant teuer sein soll. Lasse mich hier gerne eines Besseren belehren. Eigentlich gucke ich nicht aufs Geld im Urlaub, aber nur für Schlafen 100 € und mehr zu bezahlen, das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Vielen Dank für diesen Tipp! Und für Deine anderen natürlich auch!Exakt , heisst übrigens Pont du Châtelet
...Wenn man über die Brücke fährt kommen auch noch ein paar Häuser oben bei Fouillouse in einem kann man "Einkehren", wenn offen.
Anhang anzeigen 604482
Anhang anzeigen 604483
...oft fährt man ja viel an diesen landschaftlich wundervollen und machmal fahrtechnisch auch anspruchsvollen "Sackgassentälern" vorbei (ich schließe mich da nicht aus) . Aber da sind echt immer mal wieder ein paar Leckerbissen dabei