H
Herr-Schmuschmittenkötter
- Dabei seit
- 04.04.2011
- Beiträge
- 930
- Modell
- S@S
Ich möchte jetzt nicht verallgemeiner, aber bei der Jura E Serie (und viele Maschinen anderer Hersteller sind im Prinzip baugleich)Wage ich zu bezweifeln! Wenn man sich an die Reinigungsvorgaben der Hersteller hält sehe ich da keine Gefahr.
Gruß
Boogieman
sieht es so aus, auch wenn regelmässig nach Vorschrift das Reinigungsprogramm gestartet wird:
- Du findest immer restlichen Kaffeesatz am Sieb der Brühgruppe
(Mach den Test selbst, fasse mal einer Jura nach Reinigung in den "Schritt", man kann das Sieb tasten)
- Du findest immer einen dunklen Kaffeebelag im Auslauf (Die Tablette wirkt viel zu wenig ein um das zu lösen)
Das sieht man aber nur beim Auseinandernehmen
- Du findest manchmal angeschimmelte Kaffebröckchen im Gehäuse (weiss der Geier, wie die Brühgruppe die dahinbekommt)
Denkt bitte nicht mit der Reinigungspille würde alles blitzeblank