K 1600 GTL

Diskutiere K 1600 GTL im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ihh bäh ... dann lieber so: morbidelli V8 wenn man die von der seite betrachtet, hätte man auch den flying brick zu sowas umfunktionieren können...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Rex

Rex

Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
496
Ort
Velbert
Modell
GS 1200 Gelb
Klang ist wirklich gut...Fahrtechnisch wird man sehen....ob sie das wirklich kann ?? hat am Anfang des Films schon aufgesetzt:rolleyes: aber fahren werde ich die bestimmt mal.......aber braucht man soviel Raumschiff:confused:
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Ein Sechszylinder war schon immer auf meiner Wunschliste.
CBX & Co scheiden auf Grund des Alters, des Preises und Fahrwerk leider aus.
Nun haben die Berliner eine Menge Tand drangeschraubt, aber vielleicht gibt es bald eine K 1600 R.
Und um die Zeit bis zur wassergekühlten ADV zu überbrücken, ist es schon ein nettes Spielzeug.
 
Rex

Rex

Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
496
Ort
Velbert
Modell
GS 1200 Gelb
:D:D
Ach ja, weiter oben wurde geschrieben das eine gute GS das Raumschiff stehen lässt.
Das glaube ich nicht.
http://www.1000ps.at/testbericht-2351696-BMW_K_1600_GT

PS: weiter unten wird der Bericht interessant.
denke das mit dem stehen lassen...ist immer von der oberen hälfte abhängig:D:D:D

eine fjr mit gut gemachten wilbers war auch ein knaller:eek::D aber zu alt mitlerweile.....es ist und bleibt so der richtige reiter und es geht einiges was andere nicht für möglich halten bzw sich zu trauen:eek::Ddas ist aber ein thema das sollte man nicht diskutieren sondern erfahren:cool:
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Da haste Recht.
Die FJR und Kawa GTR bin ich letztes Jahr Probe gefahren.
Das Yamaha die Weiterentwicklung der FJR schlepen lässt, ist sehr schade. Bei ihr merkt man das das Fahrwerk nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.

Die Kawa war schon ein echter Hammer, ich konnte keine Durchzugsschwäche (wie manchmal berichtet) entdecken. Der Kaufvertrag war fast unterschrieben.
Dann hat Berlin die neue GT angekündigt, und ich dachte, da wartest du lieber mal was kommt.
 
Rex

Rex

Dabei seit
21.01.2010
Beiträge
496
Ort
Velbert
Modell
GS 1200 Gelb
Da haste Recht.
Die FJR und Kawa GTR bin ich letztes Jahr Probe gefahren.
Das Yamaha die Weiterentwicklung der FJR schlepen lässt, ist sehr schade. Bei ihr merkt man das das Fahrwerk nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.

Die Kawa war schon ein echter Hammer, ich konnte keine Durchzugsschwäche (wie manchmal berichtet) entdecken. Der Kaufvertrag war fast unterschrieben.
Dann hat Berlin die neue GT angekündigt, und ich dachte, da wartest du lieber mal was kommt.
ja da bin ich bei dir....stand auch davor mir wieder eine FJR zu kaufen aber es gab keine Entwicklung.....die Gtr war mir zu Billig gestaltet....hatte dato ja noch eine ZZR 1400 unterm Hintern....aber hätte man der GTR etwas mehr Charme verpasst vielleicht und dann bin ich an der ADV hängen geblieben was ich nie gedacht hätte..aber die macht Spaß im Bergiscehn und in der Eifel :D:D:Dschon einer meiner Kollegen hat jetzt auch gekauft ihn nervte es was auf unseren Touren im letzten Jahr so abging:eek:


aber immer noch......ist der Dampfer nicht zu schwer....wir werden ihn erfahren......richtig erfahren:rolleyes:
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
@ Koboltfan

nein,ich hatte geschrieben ,daß eine gut gehende GS das so hochgelobte Drehmomentmonster MT01 stehen läßt !
aber die MT01 ist ja inzwischen auch schon Alteisen !
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
äh..... da hatte ich ein Knick in der Optik....:eek:
sorry
 
YAHA

YAHA

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
205
Ort
Mittlerer Sueden
Modell
R1250GS & KTM 990 ADV
irgendwie versteh ich den Aufwand nicht !
Eigentlich werden mehr Zylinder genommen,damit die Einzelhubräume kleiner werden und ein höheres Drehzahlnieveau erreicht werden kann .
Der 1600er Motor hat eine Abriegeldrehzahl von 8500U/min - ungefähr Boxernieveau ! Der 1300er Motor riegelt bei 10500U/min ab !
Wieso halten die die Drehzahlen bei dem neuen Motor so niedrig und verschenken damit Leistung ?
Was heisst hier verschenken? Drehmoment vom Stand raus erreicht man nun mal nicht wenn man den Motor wie bei einer Yamaha R6 auslegt. Wer nutzt den bitte auf der Landstrasse mehr als 160PS? (will keine Namen hoeren wie Turborider usw.) Was mich angeht koennte die GS um 1000 Umdrehungen gekappt werden wenn Sie untenrum dafuer deutlich zulegt. Ich behaupte einfach mal das die meisten zu 99,x% beim Fahren Drehzahlen unterhalb von 6K nutzen.. Wer schon mal eine 1250er Suzui Bandit gefahren ist weiss was ich meine. Das ist auch genau das was ich an der Tiger schaetze.. Ach Ja, warum der Aufwand? Laufruhe und Durchzug aus dem Keller! ,genau das was beim Touren zaehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
...und der Motor ist einfach ne Wucht. Ich hatte gestern Gelegenheit die GT zu fahren. Auch wenn man eingefleischter Zwei,-Drei- oder was weis ich wieviele Zylinder Fan ist, einfach mal Probefahren.
 
Lawman

Lawman

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
1.159
Ort
Berlin
Modell
1200ADV,F800GS,1200GS LC, R1200RT LC ab 06/2015
...und der Motor ist einfach ne Wucht. Ich hatte gestern Gelegenheit die GT zu fahren. Auch wenn man eingefleischter Zwei,-Drei- oder was weis ich wieviele Zylinder Fan ist, einfach mal Probefahren.
GRRRRRRR:mad:

Die Berliner halten sich leider an den 19.3.11 und tun so als wenn
sie noch gar kein Moped hätten.
Leider nigs mit Probefahrt :rolleyes:
Gespannt bin ich ja wie ein Flitzebogen :D
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
mal eine kleine Zusammenfassung:

- Motor einfach ne Wucht, muss man einfach selbst ausprobieren
- Getriebe...1.Gang- ein leises Klong...ja es ist ne BMW
- Losfahren, Kupplung lässt sich gut dosieren, man merkt aber wie die "verstäkende Kupplungmechanik" arbeitet, ist ein ganz leichtes Pulsieren
- im Stadverkehr alles im 5 Gang abgerollt, und dann raus auf die Landstrasse- 6er Gang und Dauergrinsen im Gesicht
- die Endtöpfe singen ein geiles Lied, absichtlich, weil eigentlich nicht nötig, runtergeschaltet nur um zu hören
- Gas ist sehr direkt, hab den Dynamik Modus drin gelassen
- Gasweg schön kurz, kein "umfassen" wie bei anderen BMW's nötig, alles ganz locker aus'n Handgelenk
- Sitzposition passt, mir etwas zu unsportlich, leider sind die Lenkerenden nicht verstellbar, Kniewinkel sehr gut - Standartbank in hoher Position (ich bin 1,80)
- Kurven fahren sich ausgesprochen locker, gucken ,anlegen, und schon ist se rum um's Eck
- mit der Fahrwerkseinstellung rumgespielt, Federvorspannung auf Solo, Dämpfer auf Normal, ist für die Landstrasse sehr gut
- Wind/Wetterschutz ist Klasse, Scheibe in verschieden Positionen ausprobiert- von Helm im Wind bis durch-die-Scheibe-gucken ist alles dabei, wobei mir die Scheibe insgesamt (für meine Körpergröße) etwas zu hoch ist
- zuerst dachte ich das das Mäusekino einfach zu viel des Guten ist, nach einer Weile bin ich durchgestiegen- unterm Strich logisch aufgebaut
- leider konnte ich das Kurvenlicht nicht ausprobieren, war noch hell
- insgesamt 2 Stunden Spaß gehabt

das wars erstmal.....
 
YAHA

YAHA

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
205
Ort
Mittlerer Sueden
Modell
R1250GS & KTM 990 ADV
Auf das Licht bin ich auch sehr gespannt. Ist in meinen Augen viel wichtiger als ABS. Werde mir eine ueber Nacht mieten muessen. Will endlich ein Moped welches ich bei Dunkelheit nicht ueber die Autobahn nach Hause fahren muss sondern auf der Hausstrecke (sehr sehr kurvig) bleiben kann.. Danke fuer deinen Fahrbericht Kobold.
 
Sepp1

Sepp1

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
520
Ort
Altenau
Modell
R 1200 GS Adventure
...

Ich habe sie gesehen und GEHÖRT...:D

Reizt mich SEHR...!!

Mal schauen....:rolleyes:
 
G

Gast 16234

Gast
angesehen, angefühlt, angefummelt, aufgesessen, angehört.......

schön......

aber zu klein....


Probefahrt werde ich trotzdem machen:cool::cool::cool:
 
C

CBR

Gast
Ja also der 6 Zylinderklang also hat selbst mich als 2 Zylinderboxerfan gejuckt mal an dem Griff zu drehen :o
 
Thema:

K 1600 GTL

K 1600 GTL - Ähnliche Themen

  • RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine

    RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine: Servus miteinander, ein neuer Rückruf. Rückruf BMW R 1250 RT und BMW K 1600: Lockere Federbeine an BMW R 1250 RT und BMW K 1600
  • Erledigt 1200/1250 RT + 1600 GT Topcase- +Seitenkoffer Innentaschen

    1200/1250 RT + 1600 GT Topcase- +Seitenkoffer Innentaschen: Biete orginal BMW Topcase Innentasche in sehr gutem Zustand, kaum gebraucht, für das 49 l Topcase der R 1200, 1250 RT und 1600 GT. Preis € 70,00...
  • Erledigt Triumph Thunderbird 1600

    Triumph Thunderbird 1600: Hallo zusammen, da ein Kumpel von mir auch in das GS Segment umsteigen möchte, verlinke ich mal hier seinen Donnervogel. Vielleicht weiß ja...
  • Umbau 1600 GT

    Umbau 1600 GT: Hallo, in absehbarer Zeit werde ich 30, und das gleich 2 mal an einem Tag😎. Die meiste Zeit werde ich wohl gefahren haben. Zu meinem Geburtstag...
  • Neu aus Solingen

    Neu aus Solingen: Hallo, ich heiße Dirk und wohne in Solingen. Seit ich 1975 meinen Führerschein der Klasse 1 gemacht habe, fahre ich mit kleinen Unterbrechungen...
  • Neu aus Solingen - Ähnliche Themen

  • RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine

    RÜCKRUF BMW R 1250 RT UND BMW K 1600 Lockere Federbeine: Servus miteinander, ein neuer Rückruf. Rückruf BMW R 1250 RT und BMW K 1600: Lockere Federbeine an BMW R 1250 RT und BMW K 1600
  • Erledigt 1200/1250 RT + 1600 GT Topcase- +Seitenkoffer Innentaschen

    1200/1250 RT + 1600 GT Topcase- +Seitenkoffer Innentaschen: Biete orginal BMW Topcase Innentasche in sehr gutem Zustand, kaum gebraucht, für das 49 l Topcase der R 1200, 1250 RT und 1600 GT. Preis € 70,00...
  • Erledigt Triumph Thunderbird 1600

    Triumph Thunderbird 1600: Hallo zusammen, da ein Kumpel von mir auch in das GS Segment umsteigen möchte, verlinke ich mal hier seinen Donnervogel. Vielleicht weiß ja...
  • Umbau 1600 GT

    Umbau 1600 GT: Hallo, in absehbarer Zeit werde ich 30, und das gleich 2 mal an einem Tag😎. Die meiste Zeit werde ich wohl gefahren haben. Zu meinem Geburtstag...
  • Neu aus Solingen

    Neu aus Solingen: Hallo, ich heiße Dirk und wohne in Solingen. Seit ich 1975 meinen Führerschein der Klasse 1 gemacht habe, fahre ich mit kleinen Unterbrechungen...
  • Oben