Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Auf den Punkt gebracht.warum wir der "alten" Musik nachhängen? weil Musik heute ein Konsumprodukt geworden ist, etwas dass man sich hundertfach downloaded, egal welcher Art und Qualität, Hauptsache viel davon. Am liebsten umsonst.
Wie soll man Musik, erarbeitetes gesitiges Eigentum, wertschätzen, wenn man dafür nicht sein Taschengeld sparen mußte?
Wie soll Qualität sich durchsetzen, wenn man nicht überlegen muß, kaufe ich Deep Purple oder die neue Led Zeppelin, weil das Ersparte nicht für beides langt.
Heute holt man sich nicht beides, sondern alles und man hat Dank Ipod 24 Std darauf Zugriff, rauschfrei, in Bit und Byte gestopft. Verschleißfrei dümpeln 1200 Songs auf einem daumengroßen Abspielgerät.
Qualität wird heute in BPM, beats per minute gemessen....die Anzahl der Anschläge aufs Trommelfell....oder so ähnlich
Wie haben wir damals unsere LPs gehütet, die kleine Schwester durfte da nicht ran.
Wie vorsichtig haben wir die Nadel, fast erfürchtig erstmalig auf den schwarzen Rundling gesetzt. Den Staub vorher abgepustet, Freunde eingeladen daran teilzuhaben.
Gespannt haben wir den ersten Tönen gelauscht, man hat ja im Radio schon Auszüge gehört. Ist die Scheibe so gut, wie alle sagen? ist sie das Geld wert? oder hätte ich doch lieber die neue Pink Floyd???
unzählige Abspielvorgänge später, man kennt jeden Ton, jedes Knacksen hat man die Platte ins Herz geschlossen, längst die Nachfolgescheibe gekauft, die Musiker zu Heroen erhoben, Heroen, die ein ganzes Leben halten....weil ihre Musik erarbeitet war, eine Herzensangelegenheit, weil sie eine Lebenseinstellung war, weil nicht wenige diese Leidenschaft mit dem Leben bezahlten....noch heute, 40 Jahre danach, sprechen wir "Wissenden" von Made in Japan.....
wer spricht in 40 Jahren noch von Bieber, Gaga, Perry? wer kennt in 40 Jahren ihre Songs noch am ersten Gitarrenzupfen, dem ersten Schlag auf die Drums?
Niemand
Danke!
Uli