
HP9000
- Dabei seit
- 02.10.2020
- Beiträge
- 3.557
- Modell
- R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab noch einen Jethelm herumliegen .. Nolan N44 .. fahre normalerweise mit dem Schuberth C3 pro.
Nachdem bei einem Unfall vor drei Jahren beim Vorgänger des jetzigen C3 pro die Kinnleiste seitlich gut angeschliffen wurde (und mir zumindest das Gesicht, wenn nicht noch mehr gerettet hat), sehe ich den Jethelm doch mit anderen Augen.
Aber, der Schwabe schmeisst halt nix fort.. Und jenseits der 35° Aussentemperatur kommt man halt schon in Versuchung.
Und dennoch: Der Einsatz des Jethelms wird bei mir minimiert, auf Null heruntergefahren.
Mein Gesicht wird es mir hoffentlich danken.
Nachdem bei einem Unfall vor drei Jahren beim Vorgänger des jetzigen C3 pro die Kinnleiste seitlich gut angeschliffen wurde (und mir zumindest das Gesicht, wenn nicht noch mehr gerettet hat), sehe ich den Jethelm doch mit anderen Augen.
Aber, der Schwabe schmeisst halt nix fort.. Und jenseits der 35° Aussentemperatur kommt man halt schon in Versuchung.
Und dennoch: Der Einsatz des Jethelms wird bei mir minimiert, auf Null heruntergefahren.
Mein Gesicht wird es mir hoffentlich danken.