
levoni
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.08.2018
- Beiträge
- 1.976
- Modell
- K50 2016 TB / SR500 / PX200
Den Artikel nicht gelesen?Wer hat was von Verkehrssicherheit gesagt?
Zuletzt bearbeitet:
Den Artikel nicht gelesen?Wer hat was von Verkehrssicherheit gesagt?
Ca 50-60 Euro.Und was kostet das in Österreich?
Was meinst damit?In AT gibts dann aber auch 1 Jahr Autobahnfahren obendrauf (nur blöd, wenn man das eigentlich nicht bräuchte), oder ist meine Info nicht richtig? Wobei ich keine Ahnung von den entstehenden Kosten habe, die nach Abzug des Jahrespickerls anfallen.
In Hessen kostet die HU mit AU für einen PKW bis 3,5t aktuell 162€Ca 50-60 Euro.
Je nach Pr8fstelle und Fahrzeugart zwischen 50€ (Motorrad) und knapp 200€ (Lkw). Werden Mängel festgestellt und das Fzg innerhalb von ?14Tagen? Erneut vorgeführt ist die Nachuntersuchung kostenlos, nach den xy Tagen wird es zum normalen Preis verrechnet.Und was kostet das in Österreich?
Autobahnvignette kostet derzeit 41,50€/jährlich MR,Ja, klar. Das meinte ich auch nicht; vielmehr soll es so sein, so habe ich die Aussagen eines Ortsansässigen verstanden, dass ihr jährlich zum TÜV fahren müsst und damit aber auch ein Jahrespickerl erhaltet, was deutlich geschickter erscheint, wie diverse bundesdeutsche Ideen, eine Maut für alle zu verkaufen
Wir erhalten das Jahrespickerl für die Autobahn dann dazu, wenn wir es extra kaufen.Ja, klar. Das meinte ich auch nicht; vielmehr soll es so sein, so habe ich die Aussagen eines Ortsansässigen verstanden, dass ihr jährlich zum TÜV fahren müsst und damit aber auch ein Jahrespickerl erhaltet, was deutlich geschickter erscheint, wie diverse bundesdeutsche Ideen, eine Maut für alle zu verkaufen
Da sind wir dann mit 60 Jährlich immer noch billiger als Ihr in 2 JahrenIn Hessen kostet die HU mit AU für einen PKW bis 3,5t aktuell 162€
dann machst Du halt sofort ein neues Birnchen rein, zeigst das dem Prüfer und fährst von dannen. Kosten tut das am selben Tag genau nix und zumindest beim TÜV Rebstock FfM klappt das hevorragend. Ich konnte sogar noch das gebrochene Kabel in der Kofferraumklappe löten, damit alles wieder gehtEbenfalls hat der TÜV durchgesetzt, dass die defekte Nummernschild Beleuchtung als erheblicher Mangel notiert wurde. Und darauf folgt die wieder Vorführung.
Abwarten, was die Franzosen machen, wenn sie jedes Jahr zum TÜV sollen, oder die Spanier, oder die Italiener, die Ungarn und die Polen.
Natürlich könnte man statt einer Verordnung "nur" ne Richtlinie machen, die jedes Mitgliedsland erst in nationales Recht umsetzen muss. In Italien kriegst Du z.B. nicht den Inhaber einer IBAN raus. Die machen da einfach nicht mit. Andererseits wäre eine Richtlinie eind Durchbrechung des Zulassungsrechts, was sie beim Fahrerlaubnisrecht auch schon gemacht haben.
Notfalls gibt's bestimmt wieder Ausnahmen...
Und nun rechnest du das auf die Stunde hoch. Der Schnitt laut einer Fachzeitschrift für das Handwerk, liegt bei einer HU und den immer gleichen Abläufen bei 18 Minuten.In Hessen kostet die HU mit AU für einen PKW bis 3,5t aktuell 162€
Auf jeden Fall ne Helmpflicht für Senioren wäre angebracht. Die bekomme ich in quasi jeder Schicht angeliefert am UK Münster, der Fahrradhauptstadt.Und beim Thema Unfall Statistik und Sicherheit fällt mir spontan ein, wie man ganz schnell zu weniger Toten im Straßenverkehr kommt, über 65 Jährigen sollte das Radfahren, im besonderen das führen eines E Bikes verboten werden.
Während der Anteil der verunglückten Seniorinnen und Senioren bei Fahrrädern ohne elektrischen Antrieb bei 59,4 Prozent lag, waren es bei den E-Bikes 68,8 Prozent.
![]()
Dafür haben die Prüforganisationen heute schon eine Maßnahme. Bei mehr als 2 Monate abgelaufener HU kostet diese 20% mehr. "Da intensiver geprüft werden muss". Das war die Reaktion des TÜV als die Rückdatierung ab 01.07.2012 nicht mehr zulässig war.Ist Dein TÜV bereits seit zwei Monaten abgelaufen, erwartet Dich ein Bußgeld von 15 Euro. Zwischen vier und acht Monaten steigt die Strafe für das Fahren ohne TÜV auf 25 Euro. Bei mehr als acht Monaten über der Frist kommen 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg auf Dich zu.
Also 8Mon. -1Tag kosten 25€ wenn erwischt, oder Glück gehabt und dann alle 20 Mon. zum Tüv, rechnet sich doch!