C
Christian-Oberpfalz
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.08.2021
- Beiträge
- 158
Also muss ich nicht zur jährlichen Inspektion ( nach einem Jahr und 4500 km , sondern erst „saisonende „ oder 10000 km ?
Einfach mal auf i drücken, dort sind die weiterführenden Infos hinterlegt... ich schnall es nicht.... Wann muss ich hin?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.@Juerg Du hast vollkommen Recht, was ich mich aber frage ist... Ist dies dann in meinem Fall wenn ich z.b. bei 13.000 Km zum Service gehe die klassische 10.000er Inspektion?
Das ist überholt. Aktuell ist es korrekt in #23 und #24 beschrieben.Hi
Du gehst z.B. bei 10 Tkm, das nächste Mal bei 20 Tkm aber spätestens nach 1 Jahr.
gerd
Korrekt.Das ist überholt. Aktuell ist es korrekt in #23 und #24 beschrieben.
Das warHi
Du gehst z.B. bei 10 Tkm, das nächste Mal bei 20 Tkm aber spätestens nach 1 Jahr.
gerd
Nein, spätestens nach einem Jahr gibt es nicht mehrHi
Du gehst z.B. bei 10 Tkm, das nächste Mal bei 20 Tkm aber spätestens nach 1 Jahr.
gerd
und lasse dann die Bremsflüssigkeit einfach drin ? Ne.Das war
Nein, spätestens nach einem Jahr gibt es nicht mehr
Nein, bei 13.000 machst Du dann die 20.000er. Die 10.000er war ja schon bei 10.000 fällig.@Juerg Du hast vollkommen Recht, was ich mich aber frage ist... Ist dies dann in meinem Fall wenn ich z.b. bei 13.000 Km zum Service gehe die klassische 10.000er Inspektion?
Nein, das ist nicht nötig. Einfach den Wassergehalt messen. Meiner Erfahrung nach (Garagenfahrzeug) ist die Werksvorgabe 2 Jahre von BMW schon sehr, sehr vorsichtig.Fährt man aber nur 3.000 Km im Jahr, sollte trotzdem wie schon erwähnt die Bremsflüssigkeit gewechselt werden, hat BMW mal von 2 auf 1 Jahr gesetzt da es Probleme mit Wasser in der Bremsflüssigkeit gab, glaube beim Geberzylinder Probleme verursacht hatte ( Korrosion), deshalb sollte man das Zeug auch jährlich wechseln egal wieviel Km gefahren wurden.