Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!!

Diskutiere Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nebenbei bemerkt: Italien hat auch die Helmpflicht für E-Scooter eingeführt 50,- für den der ohne unterwegs ist
MarinGS

MarinGS

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.281
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Nebenbei bemerkt: Italien hat auch die Helmpflicht für E-Scooter eingeführt

50,- für den der ohne unterwegs ist
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
621
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Bei dem ganzen Tamtam ums Handy,
was ist dann mit der Sache eigentlich und es werden ja immer mehr.
Kann man ohne belangt zu werden auch während der Fahrt bedienen.

Anhang anzeigen 768395
Bin ich froh, dass mein Auto so etwas nicht hat. Mir graut aber schon davor, wenn es mal die Flügel streckt. Was für ein unnötiger Unfug. Alleine schon das Lenkrad ist ja eine Zumutung. Ich brauche Knöpfe zum drehen und schieben, da weiß ich wo die sitzen und muss nicht suchen.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
621
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Nebenbei bemerkt: Italien hat auch die Helmpflicht für E-Scooter eingeführt
Wer ohne fährt, bei dem ist eh nichts zu schützen.
Ich hatte einen Unfall, ohne Helm wäre ich jetzt tot. So war es nur der Helm und ein gebrochener Gesichtsknochen.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.745
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Bei dem ganzen Tamtam ums Handy,
was ist dann mit der Sache eigentlich und es werden ja immer mehr.
Kann man ohne belangt zu werden auch während der Fahrt bedienen.

Anhang anzeigen 768395
Das denke ich ehrlich gesagt auch öfter. Bin in letzter Zeit in einem Tesla S, einem Kia Ioniq6 und einem dicken Audi Etron mitgefahren und war schier erschlagen von dem ganzen Bildschirm-Gedöns, Informations-Overkill und Geblinke und Gebimmel... Braucht man das alles?? Und die Fahrer waren auch entsprechend fleissig am interagieren während der Fahrt. Unfassbar, das sowas als Sicherheits- und KomfortGEWINN vermarktet wird. Dann doch lieber 70er- oder 80erjahre-Benz.
Ich könnte solch ein modernes Auto wahrscheinlich nicht mal von der Stelle bewegen. Klar ist das Übungssache, aber ich fühle mich zugegebenerweise komplett überfordert. Das Handy wäre mir weißgott eingängiger zu bedienen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.454
Ort
It's a hard life in the mountains
Für diese Geräte gilt das Handyverbot
Das Verbot gilt für alle elektronischen Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen: Es gilt daher auch für Smartphones, aber auch alle anderen Handys, Autotelefone, Tablet-Computer, Touchscreens, elektronische Terminplaner, E-Book-Reader, MP3-Player, Personal Computer, DVD- und Blu-Ray-Player, Smartwatches, Notebooks, Laptops, Diktier- und Navigationsgeräte, Fernseher, iPods und Abspielgeräte mit Videofunktion und Videobrillen (Virtual-Reality-Brille oder Google-Glass-Brille).
Ich hab Der Freund hat noch nen elektronischen Ring, der kann auch Nachrichten senden. Zum Glück ist der davon nicht erfasst.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.321
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich hab Der Freund hat noch nen elektronischen Ring, der kann auch Nachrichten senden. Zum Glück ist der davon nicht erfasst.
Leider falsch. Das ist auch ein elektronisches Gerät, das in diesem Fall auch zur Kommunikation dient. Die weiter oben benannte Aufzählung ist nicht abschließend!
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
1.899
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Der Blick auf den Touchscreen: Einen Moment zu lang?


Was zunächst mal das Nutzen elektronischer Geräte anbelangt, ist die Rechtsprechung eindeutig. So heißt es in § 23 Absatz 1a der Straßenverkehrsordnung (StVO) seit dem 19.10.2017, dass Fahrzeugführende entsprechende Geräte der Unterhaltungs- oder Informationselektronik während der Fahrt nur bedienen dürfen, wenn

  • diese dabei weder aufgenommen noch in der Hand gehalten werden,
  • eine Sprachsteuerung oder Vorlesefunktion verwendet wird oder
  • hierfür nur ein kurzer, dem Straßenverkehr und den Verhältnissen angepasster Blick bei gleichzeitiger Blickabwendung vom Verkehr erfolgt.
Die Nutzung ist aber dann untersagt, wenn das Medium zwar nicht in die Hand aufgenommen wird, aber die Bedienung eine zu lange Blickzuwendung erfordert. Hierzu zählen nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 27.03.2020 auch fest verbaute Touchscreens im Auto.

Das heißt: Es ist erlaubt, solange nur flüchtige Blicke erforderlich sind und diese nicht zu einer Gefährdung im Straßenverkehr führen.
Und wer soll das prüfen ?
Wenn jemand das Handy in die Hand nimmt kann man das ja im Fernglas erkennen, aber der zu lange Blick auf solche Fernseher ?

Also setzt sich die Autoindustrie hindrüber einfach weg.
Denn wer schaut hier nur kurz auf solche gewaltige Bildschirme die auch nur per Touchscreen bedient werden können und nicht wie früher Drehrädchen haben für die man Gefühl aufbringen kann.

Schau dir mal den neuen Q5 an,
die haben nun selbst die Bedienung der Fensterheber im Türgriff als Touchscreen auf den Markt geworfen.
Bei allen anderen Autos könnte man sowas mit der Hand ertasten ohne den Blick von der Straße zu lassen.
Hier geht es nicht mehr.

Die einen entwickeln Gesetze zum abkassieren, die anderen produzieren Autos angeblich der hohen Sicherheit, nur mit der dümmsten Bedienung die man sich im Straßenverkehr vorstellen kann.

Wenn solcher Schrott mal den Bikes eingeführt wird, na dann gute Nacht.

m. M.
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
306
Ort
Mitten im Pott!
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Die Frage ist ja, wie solche Fahrzeuge, für deren Bedienung offensichtlich gegen Gesetze verstossen werden muss, eine Zulassung beim KBA bekommen. Werden die nur im Stand getestet?
 
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
Beiträge
282
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Die Frage ist ja, wie solche Fahrzeuge, für deren Bedienung offensichtlich gegen Gesetze verstossen werden muss, eine Zulassung beim KBA bekommen. Werden die nur im Stand getestet?
Ich denke, die Frage beantwortet sich von selbst. Die Bedienung solcher Fahrzeuge verstößt nicht gegen Gesetze, doof darf sie aber sein.

Bei den mir bekannten Autos mit großen Touchscreens wüsste ich jetzt aber keine Funktion, die wesentlich zur Fahrzeugbedienung ist und dabei im Touchpanel sitzt.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.745
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...

Bei den mir bekannten Autos mit großen Touchscreens wüsste ich jetzt aber keine Funktion, die wesentlich zur Fahrzeugbedienung ist und dabei im Touchpanel sitzt.
Wesentlich zur Fahrzeugbedienung sind die Funktionen eines einfach ausgestatteten Golf II. Das ist doch unbetreitbar. Alles andere sind die must haves der Digitalisierung und der Entwicklung, aus luft- und lichtdurchfluteten Autos von der Außenwelt (und dem Verkehrsstress) abgekoppelte Kapseln zu machen.
Schön und gut, man sollte nur nicht immer so tun, als sei das ganze Gerödel unerlässlich.
Wenn ich meine vierzig Jahre alte Leica M6 (oder deren digitale Nachfolger) in die Hand nehme und die Bedienungselemente zähle, die es braucht um Fotos zum niederknien zu machen und das vergleiche mit den tausend Menüpunkten einer aktuellen, gehobenen, spiegellosen Nikon oder Sony, dann frage ich mich, ob man mich als potentiellen Kunden eigentlich verarschen will.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.670
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Und wer soll das prüfen ?
Wenn jemand das Handy in die Hand nimmt kann man das ja im Fernglas erkennen, aber der zu lange Blick auf solche Fernseher ?

Also setzt sich die Autoindustrie hindrüber einfach weg.
Denn wer schaut hier nur kurz auf solche gewaltige Bildschirme die auch nur per Touchscreen bedient werden können und nicht wie früher Drehrädchen haben für die man Gefühl aufbringen kann.

Schau dir mal den neuen Q5 an,
die haben nun selbst die Bedienung der Fensterheber im Türgriff als Touchscreen auf den Markt geworfen.
Bei allen anderen Autos könnte man sowas mit der Hand ertasten ohne den Blick von der Straße zu lassen.
Hier geht es nicht mehr.

Die einen entwickeln Gesetze zum abkassieren, die anderen produzieren Autos angeblich der hohen Sicherheit, nur mit der dümmsten Bedienung die man sich im Straßenverkehr vorstellen kann.

Wenn solcher Schrott mal den Bikes eingeführt wird, na dann gute Nacht.

m. M.
Ein nur in Software vorhandener Schalter ist billliger als ein physisch vorhandener. Daher wird soviel Gedöns wie möglich in die Software verlegt, nach dem Motto "Das Touchpanel ist jetzt eh' schon da, also verwenden wir's auch, das kostet dann nur noch die Stunde vom indischen Programmierer."
Der Erfolg liegt klar auf der Hand, noch nie hat sich ein Kunde über die Software-Ausstattung von Produkten aus dem VW-Konzern beklagt.
Oh, wait..
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
243
Modell
R1250GS Midnight Lady
Es hat jetzt zwar nichts mit handy am Steuer zu tun wohl aber mit Ablenkung im Strassenverkehr.
Beispiel Tempomat / Limiter.
Den Limiter finde ich sehr sinnvoll und nutze ihn auch oft, besonders diese Woche (Blitzerwoche). Mein Auto verfügt über einen leistungsstarken Motor genau wie meine GS, mir geht es nicht um die Höchstgeschwindigkeit sondern das Drehmoment. Das Problem ist aber.... man merkt die Geschwindigkeit nicht. 10bis 20 drüber geht ratzfatz.
Jetzt der Unsinn:
Beispiel Mercedes. Ein Hebel neben dem Lenkrad. Tasten=Umschalten Tempomat/Limiter und das bleibt auch so. Hebel nach oben=setzen oder erhöhen. Hebel nach unten=verringern. Hebel zurück=Aus. Hebel nach vorne=wieder aufnehmen. Die Einer und Zehnerschritte gehen über zweistufige Betätigung. Das ist intuitiv und ohne hinzuschauen machbar. Prima Lösung.

VW muss da ins Untermenü, verliert bei jedem Zündung aus den Status, benötigt 8 verschiedene Knöpfe von den 14 Stück am Multifunktionslenkrad. Der Konstrukteur gehört an den Ohren gezogen. Die genaue Beschreibung spar ich mir, das würde zu lange dauern.

Ich bin da der gleichen Meinung wie meine Vorredner. Die modernen Autos sind überfrachtet mit unsinnigen Softwaregadgets und piepesen, klingeln, hupen bei jedem kleinen Ereignis.

Manchmal wünsche ich mir meine alte 230er E Klasse zurück.

Und Handy während dem Fahren ist ja absolut daneben.

Jürgen
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.918
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Mein Sohn (Fahranfänger) hat für sein erstes, gebrauchtes Auto ein neues Radio (Multimediacenter) bekommen. Das Gerät gab es in 2 Versionen: nur Touchscreen oder Touch& und Knöpfe/Drehregler gemischt. Wir haben das mit den Knöpfen genommen, er sagt selber, daß lässt sich während der Fahrt blind bedienen.
Sobald er es einschaltet, verbindet es sich mit dem Handy und lässt sich gut über Sprache bedienen.
Es gibt keinen Grund, da irgendwas zu machen, das von der Straße ablenkt.
Aliexpress: 160.-
Es gibt keine Ausreden......
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stranger70

Dabei seit
21.01.2019
Beiträge
149
Ich denke, die Frage beantwortet sich von selbst. Die Bedienung solcher Fahrzeuge verstößt nicht gegen Gesetze, doof darf sie aber sein.

Bei den mir bekannten Autos mit großen Touchscreens wüsste ich jetzt aber keine Funktion, die wesentlich zur Fahrzeugbedienung ist und dabei im Touchpanel sitzt.
bei den Tesla Models S und X ab Baujahr 2021 kann der Fahrmodus (Vorwärts, Rückwärts, Parken) nur noch am Touchscreens eingestellt werden, nicht einmal dafür gibt es in den Kisten einen physischen Hebel/Schalter....
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
300
Es hat jetzt zwar nichts mit handy am Steuer zu tun wohl aber mit Ablenkung im Strassenverkehr.
Beispiel Tempomat / Limiter.
Den Limiter finde ich sehr sinnvoll und nutze ihn auch oft, besonders diese Woche (Blitzerwoche). Mein Auto verfügt über einen leistungsstarken Motor genau wie meine GS, mir geht es nicht um die Höchstgeschwindigkeit sondern das Drehmoment. Das Problem ist aber.... man merkt die Geschwindigkeit nicht. 10bis 20 drüber geht ratzfatz.
Den Limiter wünsche ich mir echt an meiner GS, besonders wenn’s durch die Schweiz oder Italien geht. Da wird an die neue GS ein Haufen Firlefanz wie Abstandwarner und anderer Bullshit angebaut, aber ausgerechnet so eine sinnvolle Einrichtung fehlt. Ich würde jederzeit den Tempomaten gegen einen vernünftigen Limiter eintauschen. Und wer am Motorrad einen Abstandswarner braucht, sollte das Fahren aufgeben.
Mit meinem Mercedes hab ich seit über 20 Jahren keinen Cent an Bußgeld gezahlt, mit der GS leider schon (Italien, Halterhaftung). Man merkt die Geschwindigkeit einfach nicht, 10 bis 20 drüber passiert schneller, als man 'Radar' sagen kann.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.141
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das denke ich ehrlich gesagt auch öfter. Bin in letzter Zeit in einem Tesla S, einem Kia Ioniq6 und einem dicken Audi Etron mitgefahren und war schier erschlagen von dem ganzen Bildschirm-Gedöns, Informations-Overkill und Geblinke und Gebimmel... Braucht man das alles?? Und die Fahrer waren auch entsprechend fleissig am interagieren während der Fahrt. Unfassbar, das sowas als Sicherheits- und KomfortGEWINN vermarktet wird. Dann doch lieber 70er- oder 80erjahre-Benz.
Ich könnte solch ein modernes Auto wahrscheinlich nicht mal von der Stelle bewegen. Klar ist das Übungssache, aber ich fühle mich zugegebenerweise komplett überfordert. Das Handy wäre mir weißgott eingängiger zu bedienen.
Und beim Handy hast Du üblicherweise Zeit, Muse und vor allem keine zusätzlichen Tätigkeiten, die Dich vom Handy ablenken. Ist bei diesen tollen smarten Autos EIN BISSCHEN anders. Da darfst Du ja noch lenken, auf den Verkehr achten, reagieren. Oder halt auch nicht.
Insofern ist es nur logisch, dass die Hersteller (gerne teilweise gg. Aufpreis) alle Arten von Helferlein einbauen. Damit Du Deine uneingeschränkte Aufmerksamkeit dem Bildschirm, den visuellen (nicht haptischen) Tasten, Menus und Untermenus widmen kannst. Am Ende wird alles gut. Und wen es nicht gut ist, ist es auch nicht das Ende. :schulterzucken:
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
191
Es bestrafen zu wollen, wenn jemand an der roten Ampel stehend sein Handy nutzt, ist doch nur noch absurd. Man kann es auch übertreiben...
 
Thema:

Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!!

Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!! - Ähnliche Themen

  • Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!

    Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!: Hallo, alle Achtung für alle die nach Italien fahren wollen: Bitte auf die plötzlich und unerwartet am Straßenrand auftauchenden Schilder...
  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. - Ähnliche Themen

  • Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!

    Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!: Hallo, alle Achtung für alle die nach Italien fahren wollen: Bitte auf die plötzlich und unerwartet am Straßenrand auftauchenden Schilder...
  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Oben