Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!!

Diskutiere Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; "Herr Jägermeister, ich wollte gar nicht telefonieren, ich wollte nur nachschauen, ob meine Blitzerwarnapp auch die letzten Updates gekriegt hat...
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.670
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
"Herr Jägermeister, ich wollte gar nicht telefonieren, ich wollte nur nachschauen, ob meine Blitzerwarnapp auch die letzten Updates gekriegt hat, sie wissen doch, diese Woche ist dieser blöde Blitzermarathon.. äähm."
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
319
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Alles: NEIN

Du darfst als Fahrer das Mobilphone - Handy nur in die Hand nehmen, wenn die Zündung ausgeschaltet ist.

Jetzt klar?

Da gibt es keine Ausnahme. Und keine Diskussion, ob es irgendwelche Lücken gibt.

Ich finde es einfach unverantwortlich.
stimmt nicht ganz: die Zündung darf an sein, aber der Motor darf nicht laufen.
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
614
Modell
R1250 GS Adventure
Alles korrekt aber man darf ja auf dem Handy kurz tippen wenn es einer festen Halterung sitzt, oder?
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
191
Ich bin sicher kein Freund von überbordender Regulierung, aber im Falle der Handynutzung am Steuer sehe ich keine andere Möglichkeit, als das durch saftige Strafen endlich einzudämmen. Vermutlich sind wir alle schon x-fach fast über den Haufen gefahren worden, weil irgendwer meinte, dass er gleich stirbt, wenn er nicht umgehend eine WhatsApp-Nachricht beantwortet. Generell sollte es der Gesetzgeber ermöglichen, dass die Polizei bei Unfällen umgehend Zugriff auf das Handy erhält, um das als Grund ausschließen zu können.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
1.899
Ort
74..
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Hab zwar jetzt nicht alles gelesen,
aber in der heutigen Zeit, wo eigentlich fast jedes Auto eine Bluetooth Verbindung hat zum Telefonieren, ist der ertappte dann selber Schuld zwecks Dummheit.

m. M.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.670
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich bin vor -zig Jahren, müsste in den "0er" Jahren gewesen sein, mal mit einem Vertriebler zum Kunden gefahren. Vertriebler, die wohnen und arbeiten eigentlich in ihrem Auto. Aber Freisprecheinrichtung? Wozu??
Man kann sich das Telefon (war glaube ich noch ein C-Netz mit Kabel) doch an die Schulter klemmen, um die Hand fürs Klemmbrett mit dem Notizblock frei zu haben, auf dem man dann noch bei 100 auf der Landstrasse herumkritzelt. Au Mann!

Dafür noch eine Anekdote:
Kurz vor Feierabend gabs mal im Büro über alle Stockwerke eine Lautsprecherdurchsage vom Empfang:
"Achtung, Polizeikontrolle in der Sowieso-Straße" (direkt vorm Gebäude).
Das hatte etliche Kollegen, gerne Vertriebler, schon erwischt. Die Polizei wollte eigentlich "nur" eine Gurt-Kontrolle veranstalten, aber die Kollegen mit Handy am Ohr waren viel zahlreicher :rolleyes:
Ok, ein paar Spezialisten MIT Handy aber OHNE Gurt gabs dann wohl noch obendrein.
"Heute im Angebot: Nehmen Sie zwei Pakete zum Preis von Zweien!"
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.807
Ort
Rheinland
Das sind natürlich drastische Sanktionen die Italien da eingeführt hat. Auf der anderen Seite sehe ich keine andere Möglichkeit dieser Handyseuche einhalt zu gebieten. Gut finde ich das die Sankttion sofort erfolgt und nicht Monate später. Was keiner bedacht hat ist das mit dem Handy z.t auch bezahlt wird oder man im Rahmen der Zweifaktorauthentifizierung irgendwelche Pins oder Codes bekommt, das ist dann auch nicht mehr möglich. Das kann dann ganz schön Probleme bereiten. Oder darf man vor herausgabe des Handys die Simkarte entfernen. Oder man hat nur ne e- Sim.
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.240
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Was keiner bedacht hat ist das mit dem Handy z.t auch bezahlt wird [...]
Drastische Maßnahme in der Tat. Aber hier liegt halt der Ball im Spielfeld des Handynutzers. Unwissen schützt vor Strafe nicht. Sobald die Ersten die jeweils drakonischen Konsequenzen am eigenen Leibe erfahren, dürfte dies schnell (vor allem in den sozialen Medien) die Runde machen.
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
375
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Bin grad auf Sizilien.

Auf der Landstraße hält jeder zweite das Handy während der Fahrt waagerecht in der Hand und telefoniert gestikulierend.

Interessanterweise auch bei neuen und größeren Fahrzeugen, die eingebautes Anrdoid Auto etc und serienmäßig Freisprechen haben.
Wobei der Norditaliener jetzt sagen würde „alles unterhalb Rom ist Nordafrika“ 😂
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
173
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Was keiner bedacht hat ist das mit dem Handy z.t auch bezahlt wird oder man im Rahmen der Zweifaktorauthentifizierung irgendwelche Pins oder Codes bekommt, das ist dann auch nicht mehr möglich. Das kann dann ganz schön Probleme bereiten. Oder darf ma...
Was hat das mit dem Entzug des Führerscheins zu tun?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.807
Ort
Rheinland
Drastische Maßnahme in der Tat. Aber hier liegt halt der Ball im Spielfeld des Handynutzers. Unwissen schützt vor Strafe nicht. Sobald die Ersten die jeweils drakonischen Konsequenzen am eigenen Leibe erfahren, dürfte dies schnell (vor allem in den sozialen Medien) die Runde machen.
Wie denn das Händy ist ja futsch…:rolleyes::cool:
 
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
622
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Ok, ein paar Spezialisten MIT Handy aber OHNE Gurt gabs dann wohl noch obendrein.
"Heute im Angebot: Nehmen Sie zwei Pakete zum Preis von Zweien!"


Oder die Steigerung : Geblitzt, ohne Gurt und mit Handy am Ohr. Hat ein Arbeitskollege geschafft.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.232
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich bin kein Freund der Über-Regulierung. Es sind oftmals viel weniger Regelungen nötig als man denkt. Dennoch müssen die Leute einfach verantwortlich mit ihren Freiheiten umgehen und die enden dort, wo Andere beeinträchtigt bzw gefährdet werden, und das ist bei der Ablenkung durch Handy am Steuer eben gegeben, und man sieht es bei der Fahrweise. Ich finde daher, sobald jemand beim Fahrverhalten auffällt und man das mit der Handy-Ablenkung in Verbindung bringen kann, muss das deutlich geahndet werden. Wenn jemand nicht auffällt - who cares? Bei stehendem Fahrzeug sollte man das Handy bedienen dürfen, egal ob der Motor läuft oder nicht.

In Italien haben es eben viele übertrieben. Manchmal hatte ich dort den Eindruck, dass die Mehrzahl der Fahrzeuge sich grundsätzlich nur starten lässt, wenn bei laufendem Motor telefoniert wird. Dabei muss natürlich auch heftig gestekuliert werden (wir sind ja in Italien!) also bleibt für das Lenkrad keine Hand mehr frei.

Handy am Ohr ist ja heute auch nicht mehr Usus. Beim Telefonieren hält man heute das Handy so, dass der Aussenstehende denkt, man würde sich angeregt mit einer Tafel Schokolade oder einer Scheibe Knäckebrot unterhalten, die man vor sich vor den Mund hält. Das ändert aber nix an der Ablenkung.

Auch in Deutschland ist bei vielen Leuten noch nicht vorgedrungen, dass Mobiltelefone auch per Sprache bedient werden können unsd z.B. auch Textnachrichten mit Hilfe von Spracherkennung erstellt werden können. Diese Tipperei am Handy lenkt deutlich ab, sieht man öfter, dass Leute die Spur nicht halten können, wenn sie am Handy rumfummeln und tippen. Die Fahrassistenten wie zB Spurhalteassisten oder Abstandregeltempomat leisten solchem Verhalten Vorschub, weil sich die Leute darauf verlassen und sie sich, statt sich auf den Verkehr zu konzentrieren, am Handy hantieren.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.518
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich bin vor -zig Jahren, müsste in den "0er" Jahren gewesen sein, mal mit einem Vertriebler zum Kunden gefahren. Vertriebler, die wohnen und arbeiten eigentlich in ihrem Auto. Aber Freisprecheinrichtung? Wozu??
Man kann sich das Telefon (war glaube ich noch ein C-Netz mit Kabel) doch an die Schulter klemmen, um die Hand fürs Klemmbrett mit dem Notizblock frei zu haben, auf dem man dann noch bei 100 auf der Landstrasse herumkritzelt. Au Mann!
So einer, war ich früher (TM) auch, da war aber noch ne 1 vor der Jahreszahl. Der Grund fürs Handy telefonieren: Die damaligen C-Netztelefone (hier speziell Phillips Porty) hatten eine so grotten schlechte Freisprechanlage, dass man durchaus Streit mit Kunden bekommen konnte, weil man kaum verstanden wurde.
Da damals noch sanktionsfrei, wurde eben der Hörer ans Ohr gehalten. (Hat auch bei 180km/h im ollen Audi 100 Diesel noch funktioniert :grin: )
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.745
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Wobei ich (nicht ganz uneigennützig) differenzieren würde. An- oder unangeschnallt fahren wirkt sich genau null auf das Risiko unbeteiliger Mitbürger aus - maximal verursacht es höhrere Kosten für die Allgemeinheit (Krankenkassen).
Handynutzung dagegen kann fatale Folgen auch Andere haben.
Ich gebe zu, oft unangeschnallt in den Youngtimern zu fahren. Manchmal auch im Alltagswagen. Werde ich erwischt, zahle ich eben ohne zu jammern. Ist bis jetzt zwei Mal passiert.
 
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.013
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Das Handy im Ohr ist glaube ich das kleinere Problem. Surfen und chatten während der Fahrt sind erheblich gefährlicher! Ich mache das selbst manchmal, ich hasse es und trotzdem erwische ich mich ab und an dabei. Sollte hart bestraft werden, ich glaube ein sicherer Führerscheinentzug würde wirken!
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
621
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Für mich ist absolut nicht nachvollziehbar, warum man so viel am Handy machen muss. Mein Handy benutze ich in oder an Fahrzeugen zur Navigation und auch nur da, wo ich noch nie gewesen bin. Für meine heimatnahe Umgebung reicht meine Hirnleistung noch aus, um mich auch so zurechtzufinden. Wenn einer dringend was von mir will, soll er anrufen, dann bekommt er auch sofort Antworten, bis alles geklärt ist. Dafür gibt es die Freisprecheinrichtung. Wenn mir das zu kompliziert wird, vertage ich das auf später. Muss ich selber anrufen halte ich lieber an oder benutze die Sprachfunktion des Handys, um einen Anruf zu starten.

Da es für mich also keinen Grund gibt das Handy während der Fahrt haptisch zu bedienen oder sogar in die Hand zu nehmen, ist mir die Höhe der Strafe so was von Wumpe. Da es aber unbestritten vom Fahren ablenkt, können sie von mir aus als Strafe das Fahrzeug und das Handy kassieren und in die nächste Schrottpresse stecken.
 
Thema:

Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!!

Italien greift durch - und entzieht Führerschein bei Handy am Steuer !!! - Ähnliche Themen

  • Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!

    Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!: Hallo, alle Achtung für alle die nach Italien fahren wollen: Bitte auf die plötzlich und unerwartet am Straßenrand auftauchenden Schilder...
  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. - Ähnliche Themen

  • Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!

    Italien greift durch - und stellt neue Rekorde auf !!!: Hallo, alle Achtung für alle die nach Italien fahren wollen: Bitte auf die plötzlich und unerwartet am Straßenrand auftauchenden Schilder...
  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Oben