JoE_Seeve
- Dabei seit
- 22.07.2022
- Beiträge
- 1.396
- Modell
- R1250GS TB 2021
… das ist doch genau das Problem was die EU hat. Auf Grund der Anzahl der Pakete aus China schafft es der Zoll nicht alle Pakete zu prüfen. Und momenentan wird nur auf Drogen und Zollbestimmungen geprüft. Ob die Sachen den europäischen Richtlinien und Gesetzen entsprechen und auch eingeführt werden dürfen, wird nicht mehr kontrolliert.tun sie das nicht sollte die einfuhr doch eh nicht erlaubt sein, es sollte aber nicht am verbraucher lieben das alles zu überprüfen. da finde ich hat der staat die pflicht den markt und uns verbraucher zu schützen.
Meiner Meinung nach ist es aber notwendig richtig zu kontrollieren, da ansonsten EU-Regularien keine Sinn machen, und die Kosten sollte der Empfänger der Pakete bezahlen (er ist ja auch der Verursacher).