Juekl, stell dich nicht dümmer an als du bist.
Das ist das gleiche Spiel wie hier in D, nur die Spielregeln sind minimal anders. Man muss also nur vorab die "Anleitung" lesen.
Wirst du erwischt zahlst du, hüben wie drüben.
Ziel des Spiels ist sich nicht erwischen zu lassen.
Du darfst die Weste im Kofferraum lassen (oder daheim in der Garage), ebenso zu schnell fahren, ausgelassen Alkohol oder Drogen konsumieren, die Maut prellen und sogar Leute anpöbeln nach Belieben.
Wenn sie dich jedoch drankriegen wird es halt unangenehm, besonders für dich als Ausländer.
Die Schluchtis haben da nämlich genauso wie die Spaghettis einen erhöhten Ehrgeiz, gilt es doch besonders den bösen, liegestuhlreservierenden Krauts gehörig einen einzuschenken. Die aus D führen sich nämlich nahezu weltweit auf wie die offene Hose, ähnlich wie die Engländer und neuerdings die Russen, besonders im Staßenverkehr.
Schlimmer als die Ösis sind nur noch deren Alpennachbarn, die zeigen einem noch viel lieber dass sie von der EU im Allgemeinen und Merkelpolitik im Besonderen nichts halten. Kriegen sich dich dort am A.... ziehst du nicht nur die besagte Karte und auch nicht über Los, sondern begibst dich direkt in das Gefängnis. Deinen fahrbaren Untersatz wirst du u.U. auch noch los. Dumme Sache....wenn man sich entsprechend dusselig anstellt.
Zeig denen (wenn du wieder dort hinfahren solltest) dass du die Mediamarkt-Werbung verinnerlicht hast und spiel das Spiel nach deren Regeln fair mit. Das gibt dir zum einen ein gutes Gefühl (min. genauso schlau zu sein wie sie) und nebenbei die Möglichkeit deren Gastfreundschaft zu genießen. Ich für meinen Teil lasse mich gern von "Ausländern" bedienen (die machen immer so gutes Essen und morgens sogar mein Bett) auch wenn das bedeutet dass ich in dem Fall selbst "zum Ausländer werde". Schlau, gell!?
Gruß von jemanden dem die Wegelagerei weltweit auf den Nerv geht, im Ausland jedoch noch nie auch nur einen einzigen € Strafe bezahlen musste.
So wie man in den Wald reinruft so schallt's raus! Sportlich nehmen und fair bleiben, dann klappt's auch (mit unseren Nachbarn)!