Wie isn das jetzt eigentlich, nehmen wir mal an, da ist eine typische Landstraße, die vom "Feld" in einen "Wald" (in Niedersachsen ist dass z.B. das gleiche!) führt, dabei von Asphalt über Schotter zu Matsch degradiert. Es bleibt aber eine "zweispurig" befahrbare "Straße", es gibt keine Schilder, keine (offenen oder geschlossenen) Schranken, keinen Zaun - nix.
Ist das jetzt eine Straße, die man befahren darf, oder nicht?
Ich weiss es wirklich nicht
Letztens bin ich eine solche Straße gefahren, die wirklich einfach so vom typischen Norddeutschen Asphalt-Feldweg (darf man definitiv ja befahren) im absoluten Schlamm endete. "Alter Postweg" zwischen Schüttdorf und Salzbergen, genau genommen
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Alter+Postweg+Schüttorf&sll=52.184037,7.396545&sspn=1.001972,2.353821&ie=UTF8&hq=&hnear=Alter+Postweg,+Niedersachsen&ll=52.305225,7.292175&spn=0.062453,0.147114&z=13
Das mit dem "Wald" habe ich wg. wild zelten mal nachgelesen, in Niedersachsen ist tatsächlich alles "Wald", ausser es wird etwas drauf angebaut, es ist asphaltiert, oder Stadt. Also "Bäume" sind nicht nötig...
(was im Umkehrschluss bedeutet, in Niedersachsen darf man aber wirklich NIRGENDWO wild Zelten, Schwachsinn, egal).